Frauenquote! endlich.

Meldung des Tages
Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Frauenquote! endlich.

#11

Beitrag von fuxi » Fr 6. Mär 2015, 19:30

Spencer hat geschrieben:Ich weiß ja nicht wie sich die Frau fühlen muss, wenn sie dem Frauenarzt/ärztin das erklären muss.
Selbsterkenntnis ist doch viel wert ...
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Frauenquote! endlich.

#12

Beitrag von kraut_ruebe » Fr 6. Mär 2015, 19:52

ich schluck ein paar andre bemerkungen runter und beschränke mich aufs sachliche:

die pille danach ist ein hammer-medikament mit extra hoher hormondosis. das frei verkäuflich zu machen halte ich nicht für klug. der/die gyn frisst einen nicht wenn man mit ihm über GV spricht, er lebt da zum grossteil von und kann einem im idealfall dann durch die situation begleiten und die gesundheitsrisken und die unmittelbaren folgen auf körper und zyklus besprechen.

wer so dumm ist und 'grad nix da zum verhüten und der partner hatte auch keinerlei verantwortungsgefühl' als grund dafür hat, dem tut ein anschliessendes gespräch darüber mit nem fachmann ganz gut. wem das verhütungsmittel versagt hat oder gezwungen wurde der wird von seinem arzt verständnis erwarten dürfen.

viel spass denen, die sich die pille danach antun und die in der apotheke am schalter verlangen. im vergleich zu einem vieraugengespräch in der arztpraxis muss das hochnotpeinlichst vorm versammelten publikum sein.

edit: brückenschlag zum ausgangsthema: ich wär für ne quotenregelung beim kauf der pille danach. das sollten die männer tun die dran beteiligt waren und die nebenwirkungen dann der betroffenen ausrichten.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
poison ivy
Beiträge: 1893
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:46
Wohnort: vom Winde verweht

Re: Frauenquote! endlich.

#13

Beitrag von poison ivy » Fr 6. Mär 2015, 20:00

kraut_ruebe hat geschrieben: brückenschlag zum ausgangsthema: ich wär für ne quotenregelung beim kauf der pille danach. das sollten die männer tun die dran beteiligt waren und die nebenwirkungen dann der betroffenen ausrichten.
2nd that

Benutzeravatar
Spencer
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1794
Registriert: Di 11. Sep 2012, 11:30
Wohnort: pommersches Dorf, slawischen Ursprungs

Re: Frauenquote! endlich.

#14

Beitrag von Spencer » Fr 6. Mär 2015, 20:04

:pfeif:

oh man... ich wollte doch nur auf Centauri seinen Post einen drauf setzen, das in Europa alles geregelt sein muss und alles in Brüssel entschieden wird...

Und nun so etwas :hmm:

Aber solche Gedanken hab ich mir noch gar nicht gemacht Rübchen. Doch die Quotenregelung beim Pilledanach-Kauf finde ich gut :lol:

Ich dachte gerade Frauen wären für die Regelung, das sie sich so ein Teil in der Apotheke kaufen können. Ich denke auch, das man sowas ja nicht ständig bei sich trägt weil man es darauf anlegt... Ist ja auch Quatsch, als Verhütung gibt es wohl genug andere Sachen.

centauri

Re: Frauenquote! endlich.

#15

Beitrag von centauri » Fr 6. Mär 2015, 20:24

Ich bin da für eine Männerquote!
Hört sich ja so an als dürfen Männer die Pille nicht kaufen.
Etwas mehr Gleichberechtigung erwarte ich da schon. :)

Benutzer 3991 gelöscht

Re: Frauenquote! endlich.

#16

Beitrag von Benutzer 3991 gelöscht » Fr 6. Mär 2015, 20:41

http://www.sueddeutsche.de/gesundheit/r ... .1862199-2
kraut_ruebe hat geschrieben:die pille danach ist ein hammer-medikament mit extra hoher hormondosis. das frei verkäuflich zu machen halte ich nicht für klug. der/die gyn frisst einen nicht wenn man mit ihm über GV spricht, er lebt da zum grossteil von und kann einem im idealfall dann durch die situation begleiten und die gesundheitsrisken und die unmittelbaren folgen auf körper und zyklus besprechen.
http://www.sueddeutsche.de/gesundheit/r ... .1862199-2

http://de.wikipedia.org/wiki/Levonorgestrel

De Wirkstoff ist schon lang bekannt, wo siehst du da besondere Risken? :hmm:
Am 26. Februar 2015 beschloss der Deutsche Bundestag per Verordnung die Kostenübernahme durch die Krankenkasse für Patientinnen unter 20 Jahren und die Rezeptfreiheit. Am 6. März 2015 stimmte auch der deutsche Bundesrat der Entlassung aus der Rezeptpflicht zu.[5] Eine direkte Werbung für das Präparat soll verboten werden.[6] Jugendliche ab 14 Jahren können Levonorgestrel auch ohne Einwilligung der Erziehungsberechtigten erwerben. Die Bundesapothekerkammer empfiehlt eine umfassende Beratung der Betroffenen vor dem Kauf.[7]
Gerade Jugendliche die unsicher sind ob jetzt was passiert ist oder nicht, scheuen sich vor dem Arzt, und Mutti muss auch nicht alles wissen. Da das Zeitfenster recht klein ist, klappts vielleicht mit dem Termin auch nicht immer.

Ich bin für die Freigabe, das soll jede Frau selbst entscheiden.

Besser, als sie suchen sich was aus dem Netz

http://www.verhuetungsmuseum.at/abbruch ... hp?id=1400

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Frauenquote! endlich.

#17

Beitrag von kraut_ruebe » Fr 6. Mär 2015, 20:52

die wirkungsweise und die auswirkungen sind im netz lang und breit beschrieben.

wenn dir der gyn für die verschreibung oder zukünftig die beratung zu der pille danach nicht gleich einen termin gibt: arzt wechseln, der versteht sein handwerk nicht.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
Narrenkoenig
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1043
Registriert: Fr 30. Mär 2012, 22:45
Wohnort: Rastatt BaWü
Kontaktdaten:

Re: Frauenquote! endlich.

#18

Beitrag von Narrenkoenig » Fr 6. Mär 2015, 20:53

ina maka hat geschrieben:ich möchte keine Quotenfrau sein.
Als Quotenmann im Chat isses ganz erträglich, die Mädels gehen recht sorgsam mit den einzelnen Exemplaren um.

Grüße

Robert
Ich bin zur Vernunft gekommen,
leider war sie grad nicht da.

Benutzer 3991 gelöscht

Re: Frauenquote! endlich.

#19

Beitrag von Benutzer 3991 gelöscht » Fr 6. Mär 2015, 21:00

kraut_ruebe hat geschrieben:wenn dir der gyn für die verschreibung oder zukünftig die beratung zu der pille danach nicht gleich einen termin gibt: arzt wechseln, der versteht sein handwerk nicht.
:lol: Rübe, mich plagen derartige Sorgen bestimmt nicht. :)

So ganz jugendlich bin ich auch nimmer :pfeif:

Aber mit 16 oder so klärt man hochnotpeinliche Situationen sichern gern ohne trara. Würde ich mir so denken.. :aeh:

Rostocker
Beiträge: 171
Registriert: So 28. Dez 2014, 12:55
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ribnitz-Damgarten

Re: Frauenquote! endlich.

#20

Beitrag von Rostocker » Sa 7. Mär 2015, 13:12

Ist die rezeptfreie Pille danach nicht eher eine Errungenschaft der Pharmaindustrie? Schließlich nutzt sie denen (aus monetärer Sicht) am meisten und lässt nicht nur die Empfängnisverhütung als "nicht so wichtig" zurück, sondern auch den durch Kondome gegebenen Schutz vor Geschlechtskrankheiten. Und den finde ich ziemlich wichtig!
Merke: Nichts hält länger als ein Provisorium.

Antworten

Zurück zu „Der Dorfschreier“