Mot437.

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Mot437.

#191

Beitrag von mot437 » Di 3. Mär 2015, 15:59

Ich war gad beim aebifliken. Und als forlauf. N kompliziertes bet umbauen. Das es. Ne runde wendeltrepe hochgieng. Mit geschazt funfzig teilenn und. Eins fierzigbreit. Ales. Fest ferschraubt und in stof einbosteatcht fuer den nachbarn das er mier beim aebi half.

Jetzt weis ich das der unterbrecher wider mal spint hoechstwarscheindlich
Der mech 300 km weg.

Kan es aber. Nun selber. Also schauen das ich das teil krige.
Sei gut cowboy

centauri

Re: Mot437.

#192

Beitrag von centauri » Di 3. Mär 2015, 17:07

Welchen motor hat den der aebi?

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Mot437.

#193

Beitrag von mot437 » Di 3. Mär 2015, 22:07

Mag. 1045.

Mus morgen die. Front abnemen und keilriemenbuli. Und den unterbrecher. Testen sagt mein mech.

Mal schauen
Sei gut cowboy

Benutzeravatar
Tilia
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 406
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 12:08

Re: Mot437.

#194

Beitrag von Tilia » Do 5. Mär 2015, 00:14

Bild von der Seilwinde
Dateianhänge
IMG_6372.JPG
IMG_6372.JPG (91.03 KiB) 1725 mal betrachtet
"Tue erst das Notwendige, dann das Mögliche, und plötzlich gelingt dir das Unmögliche."

Benutzeravatar
Tilia
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 406
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 12:08

Re: Mot437.

#195

Beitrag von Tilia » Do 5. Mär 2015, 00:16

Die riesigen Thujen ... oder Thujas ???
Dateianhänge
IMG_6488.JPG
IMG_6488.JPG (77.69 KiB) 1724 mal betrachtet
"Tue erst das Notwendige, dann das Mögliche, und plötzlich gelingt dir das Unmögliche."

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Mot437.

#196

Beitrag von mot437 » Do 5. Mär 2015, 00:21

So. Schreibemorgen mer dazu. Hier war. Die tujawand zwanzigmeter hoch bis hinten. Jeder meter. N stam.
Sei gut cowboy

Benutzer 3991 gelöscht

Re: Mot437.

#197

Beitrag von Benutzer 3991 gelöscht » Do 5. Mär 2015, 00:32

Ähm... sieht aus wie Fichten... :aeh:

Benutzeravatar
Tilia
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 406
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 12:08

Re: Mot437.

#198

Beitrag von Tilia » Do 5. Mär 2015, 00:33

Hier auch noch ein schönes Thuja-Bild ... die sind wirklich riesig!Sehen bloß auf dem Foto so klein aus.
Dateianhänge
IMG_6310.JPG
IMG_6310.JPG (156.01 KiB) 1714 mal betrachtet
"Tue erst das Notwendige, dann das Mögliche, und plötzlich gelingt dir das Unmögliche."

Benutzeravatar
Tilia
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 406
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 12:08

Re: Mot437.

#199

Beitrag von Tilia » Do 5. Mär 2015, 00:36

Tom beim zuschneiden ... naja, in der Waldsprache heißt das bestimmt irgendwie anders :aeh:
Dateianhänge
IMG_6311.JPG
IMG_6311.JPG (103.32 KiB) 1712 mal betrachtet
"Tue erst das Notwendige, dann das Mögliche, und plötzlich gelingt dir das Unmögliche."

Benutzeravatar
osterheidi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1595
Registriert: Mo 21. Okt 2013, 20:32
Familienstand: rothaarig
Wohnort: endmoräne, obendrauf, klimazone 6b, höhe 600

Re: Mot437.

#200

Beitrag von osterheidi » Do 5. Mär 2015, 06:54

schön...nun haben wir so viel gelesen. jetzt sehen wir mal was im schloßgarten so alles fällig ist. :mrgreen:
ist das holz nicht irgendwie nutzbar? könnte mir vorstellen dass es recht hart ist.

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“