Was ist euer aktuelles Näh-Projekt

hier wird euch am Zeug geflickt
Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Was ist euer aktuelles Näh-Projekt

#111

Beitrag von Sabi(e)ne » Mi 7. Jan 2015, 22:34

;) Jetzt überraschst du mich aber gewaltig mit dem vorher nicht waschen, und du nähst doch schon viel länger als ich (ich wasche ALLES vorm Nähen, auch Stoffe, die man nicht waschen sollte... :pfeif:)
Deine Shirts sehen super professionell aus! :daumen:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Was ist euer aktuelles Näh-Projekt

#112

Beitrag von Little Joe » Mi 7. Jan 2015, 22:58

Sabi(e)ne hat geschrieben:ich wasche ALLES vorm Nähen,
Baumwolle und sowas ja, aber Wollstoffe, wie Loden oder Walkstoffe hab ich noch nie vorm nähen gewaschen, warum denn auch?
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Lehrling
Beiträge: 1759
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:04

Re: Was ist euer aktuelles Näh-Projekt

#113

Beitrag von Lehrling » Do 8. Jan 2015, 16:33

danke Sabi(e)ne,
ich halte es eigentlich genauso wie du: was nach dem Tragen gewaschen werden soll wasch ich schon vor dem Verarbeiten. Wenn es einläuft, kann ich nachher passend arbeiten und wenn es sich als waschunverträglich rausstellt, kann ich mir die Verarbeitung sparen :pfeif:

Wenn es Sachen sind wie Loden - also quasi selbstreinigend - brauch ich nicht vorwaschen.

liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Was ist euer aktuelles Näh-Projekt

#114

Beitrag von Sabi(e)ne » Do 8. Jan 2015, 17:18

@Joe: ich hab von Loden frisch vom Ballen schon mal offene Hände bekommen - irgendein Zeugs, Appretur oder so. War nicht lustig. :motz:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Anya
Beiträge: 299
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 09:55
Wohnort: Niedersachsen

Re: Was ist euer aktuelles Näh-Projekt

#115

Beitrag von Anya » Do 8. Jan 2015, 18:21

Endlich hatte ich auch mal wieder ein bisschen Zeit zum Nähen: ein paar T-Shirts aus Baumwolle für meinen Mann (mit Maschine) und für die Kinder Mittelaltergewandung (Wollhose und Tunika) mit der Hand. Es war das erstemal, dass ich seit der Schulzeit mit der Hand genäht habe und ich hätte nicht gedacht, dass es soviel Spass macht!

Leinenstoffe und Wollstoffe (Webstoffe, kein Loden oder Walk) habe ich bislang immer vor dem Nähen gewaschen, Walkstoffe bislang nicht und Baumwollstoffe komischerweise auch nicht. Und ich hatte bislang immer Glück, dass trotzdem nichts eingelaufen ist. Ich habe mir ja bislang immer eingebildet, wenn ein Stoff gefärbt ist, dann ist er bestimmt auch schon gewaschen und läuft nicht mehr ein....
Viele Grüße, Anya

Benutzeravatar
Naturräuber
Beiträge: 551
Registriert: So 20. Okt 2013, 23:52
Familienstand: Single
Wohnort: im schönen Nordhessen
Kontaktdaten:

Re: Was ist euer aktuelles Näh-Projekt

#116

Beitrag von Naturräuber » Sa 21. Feb 2015, 14:22

...auch endlich mal fertig! :)

Bouretteseidenjersey hab ich mit dem Rest einer Indigoküpe gefärbt und nun genäht, ließ sich super verarbeiten, auch wenn ich nicht der Nähkünstler bin, aus den Resten hab ich Haargummis gemacht, einmal alte hässliche gekaufte Haargummis überzogen, dann neue aus stinknormalem Gummiband. Letztere, das sind jetzt meine Lieblings-Haargummis! :michel:
Dateianhänge
IMG_2516.jpg
IMG_2516.jpg (63.49 KiB) 3546 mal betrachtet
IMG_2514.jpg
IMG_2514.jpg (56.55 KiB) 3546 mal betrachtet
Liebe Grüße! Dela

Wenn man etwas wirklich will, findet man einen Weg!
Wenn man etwas nicht will, findet man Gründe!!

Punktekiste
Beiträge: 295
Registriert: So 2. Nov 2014, 17:08

Re: Was ist euer aktuelles Näh-Projekt

#117

Beitrag von Punktekiste » So 1. Mär 2015, 12:55

Ich habe zu Tauschzwecken mal wieder die Nähmaschine gequält und binnen 3 oder 4 Wochen rund 60 Taschen genäht.

Bild

Benutzeravatar
Naturräuber
Beiträge: 551
Registriert: So 20. Okt 2013, 23:52
Familienstand: Single
Wohnort: im schönen Nordhessen
Kontaktdaten:

Re: Was ist euer aktuelles Näh-Projekt

#118

Beitrag von Naturräuber » Mo 2. Mär 2015, 13:32

Wahnsinn!!! :daumen: Das waren dann auch 60 Zipper, oder???

Hast du noch Spaß dran gehabt, bei der 60ten Tasche??? :)
Liebe Grüße! Dela

Wenn man etwas wirklich will, findet man einen Weg!
Wenn man etwas nicht will, findet man Gründe!!

Benutzeravatar
Emslandperle
Beiträge: 240
Registriert: So 5. Okt 2014, 21:07
Familienstand: Single und Kuppelbudist/in
Wohnort: Sögel

Re: Was ist euer aktuelles Näh-Projekt

#119

Beitrag von Emslandperle » Mo 2. Mär 2015, 13:38

Mein aktuelles Näh Projekt (bzw Projekte)
Nähmaschine aus dem Umzugskarton befreien und Gardinen (Schafzimmer) nähen,
Kissenhüllen für die Sofakissen

Punktekiste
Beiträge: 295
Registriert: So 2. Nov 2014, 17:08

Re: Was ist euer aktuelles Näh-Projekt

#120

Beitrag von Punktekiste » Mo 2. Mär 2015, 16:15

Ich habe an drei Wochenenden genäht und am 4. gedacht... nie wieder nähst du Taschen. Gestern (WE 5) habe ich eine für mich gemacht.

Denke durch die immer wieder wechselnden Stoffe ging es. Nur gleiche Teile in gleichen Größen hätte ich nicht geschafft.
Ganz tolle Dinge habe ich mir ertauscht dafür...
Brillenband, Stoffherzen, Schmuck, Pfotenaufkleber für Auto oder Glas, CookieZ, Loop, Strümpfe, Fettlederschlüsselanhänger, Lammpfefferbeißer, Eier.....

Der einzige Nachteil sind die hohen Versandkosten (wenn man solche Tauschorgien abhält). Aber ich liebe es wirklich die Dinge die Menschen in ihrer Freitzeit herstellen zu benutzen, zu verbrauchen. So toll was man alles machen kann und wirklich schön, wenn man das dadurch bekommt, indem man selber etwas werkelt.


Die Taschen hatte ich als Aufbewahrung für Handarbeiten (Stricksachen - für unfertige Objekte, daher hattte ich sie UFOs gemannt) gedacht. So wie ich mitbekommen habe, werden sie nun vom Kulturbeutel bis Damenhygieneaufbewahrung, vom Hufe-Set bis Feilenetui, vom Aufbewarungsort für Materialen wie Fettleder, Gurtbänder, Flechtsachen bis Stiften genutzt.
Ich könnte bestimmt noch viele mehr vertauschen. Dort wo ich tausche haben einige schon 7 Stück und andere sind fürchterlich gefrustet noch keins abbekommen zu haben. Aber ich mach erstmal Pause.... böser Versand...

Antworten

Zurück zu „Nähstube“