Das hatte ich gestern schon geschrieben, aber dann wieder gelöscht, um Euch nicht sinnlos zuzutexten.
Dass ich irgendwann staunend mitbekommen habe, dass in den wärmeren Ecken Äpfel ne echte Herausforderung sind.
Aber so ist der Mensch nun mal, manche zumindest: das, was man nicht haben kann lockt am meisten.
Ich jedenfalls habe gestern also durch diesen Thread inspiriert meine Olivenernte "eingefahren".
Es macht mir auch nichts aus, wenn ihr mich verspottet, meine Frau hat schon reichlich vorgelegt.
 
 Ich habe alles genommen, was noch irgendwie etwas weich war, ich schätze, so 4/5 waren schon knochenhart verschrumpelt.
Es sind weder viele noch groß noch schön, egal, die leg ich jetzt ein!
 Nach dem, was ich so las werden die erst mal in purem Wasser und täglichem Austausch gelagert?
Nach dem, was ich so las werden die erst mal in purem Wasser und täglichem Austausch gelagert?Ich dachte immer, das wäre sofort eine Salzlake!
Ich hab mal in Kroatien gesehen, wie ein Vater mit seiner Tochter so nen halben Kubikmeter Meerwasser abgepumpt und auf nen Hänger verladen haben. Da die bestimmt nicht paar hundert kg Feta machen wollten, hab ich gedacht, die brauchen das vermutlich für Oliven?
Alles spannende Geheimnisse!
LG
Olaf
Edit: Außerdem hab ich eine gekostet, in der Tat, genießbar, erinnert an Lakritze, und die mag ich!


 Die sehn doch ganz hübsch aus, so bunte seh ich nicht jeden Tag
 Die sehn doch ganz hübsch aus, so bunte seh ich nicht jeden Tag   
  
 
  
 500 ml haben wohl so knapp 6 Euros gekostet. Was macht man nicht alles für ein paar Exoten.
 500 ml haben wohl so knapp 6 Euros gekostet. Was macht man nicht alles für ein paar Exoten. 
 
  Außerdem hält diese Sorte inzwischen gut durch und wird immer toleranter gegnüber unseren Wettergegebenheiten.
 Außerdem hält diese Sorte inzwischen gut durch und wird immer toleranter gegnüber unseren Wettergegebenheiten.