Fassade begrünen (auf Holzverschalung)
Re: Fassade begrünen (auf Holzverschalung)
Ich hatte eine Pfeifenwinde. Die kletterte ein Holzspalier (1,80m hoch) empor.
Die Triebe muss man leiten, von alleine wachsen die nicht dahin, wo man sie haben will.
Die Pfeifenwinde wächst anfangs relativ langsam, aber nach vier Jahren war sie über das Rankgitter hinaus gewachsen. Im Gegensatz zum Hopfen schneidet man die Triebe im Winter NICHT zurück.
Der Austrieb beginnt leider erst im Mai (da sie bei mir als Sichtschutz diente, war mir das etwas zu spät), aber dafür ist sie auch wirklich absolut blickdicht. Und sie braucht im Sommer viel Wasser.
(Hab´ ja dann mein Häusle verkauft und weiß darum nicht, wie es mit der Pfeifenwinde weiter geht...)
Die Triebe muss man leiten, von alleine wachsen die nicht dahin, wo man sie haben will.
Die Pfeifenwinde wächst anfangs relativ langsam, aber nach vier Jahren war sie über das Rankgitter hinaus gewachsen. Im Gegensatz zum Hopfen schneidet man die Triebe im Winter NICHT zurück.
Der Austrieb beginnt leider erst im Mai (da sie bei mir als Sichtschutz diente, war mir das etwas zu spät), aber dafür ist sie auch wirklich absolut blickdicht. Und sie braucht im Sommer viel Wasser.
(Hab´ ja dann mein Häusle verkauft und weiß darum nicht, wie es mit der Pfeifenwinde weiter geht...)
- karl-erwins-frau
- Beiträge: 1355
- Registriert: Di 6. Mär 2012, 13:06
- Familienstand: Single
- Wohnort: Maintal (der Fluß) Südhang :-), Winterhärtezone 7b, 190m ü.NN
- Kontaktdaten:
Re: Fassade begrünen (auf Holzverschalung)
@Picassa
Viel Wasser ist nicht so passend
@Kap Horn
Deswegen will ich ja di Rankhilfe montieren solange das Gerüst steht
@Bhanta
Die Idee hebe ich mir für eine Wand, die nicht holzverschalt ist auf. Ich hätte da noch die Holzschuppenwand, die optisch nicht so der Bringer ist. Aber das mit der Folie ist super.
@Fuxi
habe mich mit dem Weinbauer hier unterhalten, der hat mir ganz nachdrücklich von Wein am Haus abgeraten, weil er sagte, dass man bei uns immer gegen Mehltau spritzen muss und das der Farbe/Fassade nicht wirklich bekommt. Gut, spritzen würde ich sowieso niemals mit Chemie, aber vll. sollte ich den Hinweis ernst nehmen.
@all
Ich habe mich für die holzverschalte Seite für eine Ramblerrose entschieden, bei der Sorte muss ich noch schaun. Lykkefund (dornlos), Bobby James (wird sehr schwer und massiv), oder Veilchenblau (etwas kälteempfindlich). Ich war eigenentlich nie ein Rosenfan, aber Hagebutte sind schon was Feines als Winterfutter für die Vögel.
Viel Wasser ist nicht so passend

@Kap Horn
Deswegen will ich ja di Rankhilfe montieren solange das Gerüst steht

@Bhanta
Die Idee hebe ich mir für eine Wand, die nicht holzverschalt ist auf. Ich hätte da noch die Holzschuppenwand, die optisch nicht so der Bringer ist. Aber das mit der Folie ist super.
@Fuxi
habe mich mit dem Weinbauer hier unterhalten, der hat mir ganz nachdrücklich von Wein am Haus abgeraten, weil er sagte, dass man bei uns immer gegen Mehltau spritzen muss und das der Farbe/Fassade nicht wirklich bekommt. Gut, spritzen würde ich sowieso niemals mit Chemie, aber vll. sollte ich den Hinweis ernst nehmen.

@all
Ich habe mich für die holzverschalte Seite für eine Ramblerrose entschieden, bei der Sorte muss ich noch schaun. Lykkefund (dornlos), Bobby James (wird sehr schwer und massiv), oder Veilchenblau (etwas kälteempfindlich). Ich war eigenentlich nie ein Rosenfan, aber Hagebutte sind schon was Feines als Winterfutter für die Vögel.

Kastanien für DIY Waschmittel zerkleinern: Genialster Trick in meinem Blog
https://tinyurl.com/tzspjp66
https://tinyurl.com/tzspjp66
- syldron
- Beiträge: 442
- Registriert: Sa 19. Jan 2013, 09:50
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Figeholm, Schweden
Re: Fassade begrünen (auf Holzverschalung)
Ich habe selbst ein Haus mit Holzfassaden, und zwar auf allen Seiten. Hat mich eine Menge Arbeit und Geld gekostet, alle Fassaden neu zu machen. Meine Frau kam dann auch mit der Idee, eine seite begrünen zu wollen. Darauf gab es von mir ein ganz klares Nein. Nichts ist schädlicher für eine Holzfassade, als wenn Pflanzen dran wachsen. Die bringen nämlich auch Pilzsporen mit usw.
Wenn man die Fassade schnell zum Verrotten bringen will, ist Begrünen ein ziemlich effektiver Weg.
Wenn man die Fassade schnell zum Verrotten bringen will, ist Begrünen ein ziemlich effektiver Weg.
Meet me in a land of hope and dreams
Re: Fassade begrünen (auf Holzverschalung)
Hallo,
ich halte die New Dawn für eine empfehlenswerte Sorte.
Allerdings ist konstruktiver Holzschutz immer Weg-mit-den-Pflanzen vom Haus. Weiß ja nicht, wielange das bei Dir halten soll.
Ich begrüne nichts am Haus selber. Einen Teil des (alten) Zauns an der Straße habe ich mir leider mit Hopfen versaut. Hübsch, aber jetzt viel Arbeit, alles zu retten. 
ich halte die New Dawn für eine empfehlenswerte Sorte.
Allerdings ist konstruktiver Holzschutz immer Weg-mit-den-Pflanzen vom Haus. Weiß ja nicht, wielange das bei Dir halten soll.


- karl-erwins-frau
- Beiträge: 1355
- Registriert: Di 6. Mär 2012, 13:06
- Familienstand: Single
- Wohnort: Maintal (der Fluß) Südhang :-), Winterhärtezone 7b, 190m ü.NN
- Kontaktdaten:
Re: Fassade begrünen (auf Holzverschalung)
Hmm,
ja, vermutlich habt ihr recht und ich sollte mich mit der Begrünung auf die verputzten Hauswände beschränken :-/
Aber gegen ein paar Blumenkästen kann man doch nichts sagen, oder?
ja, vermutlich habt ihr recht und ich sollte mich mit der Begrünung auf die verputzten Hauswände beschränken :-/
Aber gegen ein paar Blumenkästen kann man doch nichts sagen, oder?
Kastanien für DIY Waschmittel zerkleinern: Genialster Trick in meinem Blog
https://tinyurl.com/tzspjp66
https://tinyurl.com/tzspjp66
-
- Beiträge: 5503
- Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: annaburg
Re: Fassade begrünen (auf Holzverschalung)
Hatest das geruest doch stehenlasen und stangenbonen gesezt. Dan brauchtest nie auf ne leiter zum die zu ernten 

Sei gut cowboy
Re: Fassade begrünen (auf Holzverschalung)
Ich empfehle das Buch http://www.amazon.de/Pflanze-als-Bausto ... 3876170877, da steht alles drin, was man wissen muß. 

I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...