Das Helmholtz-Institut Ulm hat einen neuen Elektrolyten entwickelt, der Magnesium-Schwefel-Batterien ermöglicht.
Dieser Batterietyp erlaubt höhere Speicherdichten als Lithium-Ionen-Akkus und setzt Rohstoffe ein, die in großen Mengen preiswert verfügbar sind.
Die laufenden Versuche sollen sehr vielversprechend sein. Die neuen Batterien haben einen hohen Wirkungsgrad und eine bisher nicht erreichte elektrochemische Stabilität.
Neue Magnesium-Schwefel-Batterien
Re: Neue Magnesium-Schwefel-Batterien
- und jetzt wäre noch ein Link auf die Quelle dieser Nachricht schön.. 

- emil17
- Beiträge: 11096
- Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
- Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind
Re: Neue Magnesium-Schwefel-Batterien
Klingt fast zu gut um wahr zu sein.
Hoffen wir dass
es stimmt
die Dinger (auch der Elektrolyt) ungiftig sind und weder zu spontanen Explosionen noch zu Selbstentzüdungen neigen
das Patent nicht in der Schublade eines Multis verschwindet
Leider noch keine Zahlen (z.B. KWh pro kg Akkugewicht)
Hoffen wir dass
es stimmt
die Dinger (auch der Elektrolyt) ungiftig sind und weder zu spontanen Explosionen noch zu Selbstentzüdungen neigen
das Patent nicht in der Schublade eines Multis verschwindet
Leider noch keine Zahlen (z.B. KWh pro kg Akkugewicht)
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.