Bei euch geht schon der März zur Neige, während wir noch in der ersten Februarhälfte festhängen.
kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm
-
Manfred
Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm
Wie die Zeit vergeht.
Bei euch geht schon der März zur Neige, während wir noch in der ersten Februarhälfte festhängen.

Bei euch geht schon der März zur Neige, während wir noch in der ersten Februarhälfte festhängen.
- kraut_ruebe
- Förderer 2019

- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm
nachts friert es hier noch, aber nachmittags taut der boden auf. interessant zu sehen, dass an den stellen wo der humusanteil schon besser ist der boden viel früher aufgeht, und an den stellen wo der lehm noch dominiert der boden länger gefroren bleibt.
im 'hauptgemüsebeet' bin ich mit dem boden unzufrieden. zu fest, zu lehmig, allem mulch und gründunger zum trotz. und ich brauch erde fürs hochbeet und die komposthaufen sind zu viele. also hab ich mal was getan was ich sonst nicht mache, und gegraben. die erde zum grossteil aufs hochbeet verfrachtet.
die rinne wird nun mit biokohle, bisserl ziegelsplitt und dem rumlungernden kompost gefüllt, dann kommt wieder der rest erde drauf.
jetzt müssts eigentlich besser werden.
im 'hauptgemüsebeet' bin ich mit dem boden unzufrieden. zu fest, zu lehmig, allem mulch und gründunger zum trotz. und ich brauch erde fürs hochbeet und die komposthaufen sind zu viele. also hab ich mal was getan was ich sonst nicht mache, und gegraben. die erde zum grossteil aufs hochbeet verfrachtet.
die rinne wird nun mit biokohle, bisserl ziegelsplitt und dem rumlungernden kompost gefüllt, dann kommt wieder der rest erde drauf.
jetzt müssts eigentlich besser werden.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
- fuxi
- Förderer 2019

- Beiträge: 5900
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
- Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
- Kontaktdaten:
Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm
Ach wie hübsch! Ich wusste gar nicht, dass es die auch in bunt gibt. Ich kenne nur weiß/silber und gelb-angehaucht. Was sind das für Weiden?kraut_ruebe hat geschrieben:ganz laaaaangsam schmilzt der schnee. die ersten palmkätzchen zeigen pelz
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.
- kraut_ruebe
- Förderer 2019

- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm
rosa = Salix chaen. "Mt Asama"
schwarz = Salix gracilistyla var. melanostachys syn. Salix melanostachys
wenn sie mal gewachsen sind kann ich dir stecklinge anbieten. wird vermutlich noch dauern, die sind noch ziemlich jung. aber irgendwann sind sie bestimmt soweit
schwarz = Salix gracilistyla var. melanostachys syn. Salix melanostachys
wenn sie mal gewachsen sind kann ich dir stecklinge anbieten. wird vermutlich noch dauern, die sind noch ziemlich jung. aber irgendwann sind sie bestimmt soweit
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
- grundel1963
- Beiträge: 201
- Registriert: Fr 10. Okt 2014, 10:23
- Familienstand: Single
- Wohnort: im Oberbergischen Klimazone 8a
Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm
Uih Rote und Schwarze, wie schick.
Die haben ich bisher auch noch nie gesehen.
Die haben ich bisher auch noch nie gesehen.
Liebe Grüße
Marion
Marion
- kraut_ruebe
- Förderer 2019

- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm
ich hab ein paar baumscheiben bestellt, um damit eine treppe die böschung rauf zu gestalten.
nun sind sie da, aber ein bisserl gross für ne treppe, die grösste hat knapp mehr als nen meter durchmesser. interessante dinger, aber was tu ich nun am besten damit?
nun sind sie da, aber ein bisserl gross für ne treppe, die grösste hat knapp mehr als nen meter durchmesser. interessante dinger, aber was tu ich nun am besten damit?
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
-
Manfred
Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm
Haben doch eine schöne Größe für Stufen. Du könntest sie evtl. auch in der Mitte spalten.
An dem Pappelholz wirst du im Außenbereich aber nicht lange Freude haben. Vergammelt schnell.
An dem Pappelholz wirst du im Außenbereich aber nicht lange Freude haben. Vergammelt schnell.
- kraut_ruebe
- Förderer 2019

- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm
für meine 38,5-gummistiefelchen ist ein meter durchmesser etwas übertrieben als trittfläche
die vorderste relativ flache könnt ich vierteln, dann wär die treppe schon gemacht. bleiben mir noch vier knapp kniehohe scheiben über
die vorderste relativ flache könnt ich vierteln, dann wär die treppe schon gemacht. bleiben mir noch vier knapp kniehohe scheiben über
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
-
Benutzer 3991 gelöscht
Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm
Die könntest du anbohren und ein Wildbienen/Insektenhotel draus machen 
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... 15_114.jpg
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... 15_114.jpg
- kraut_ruebe
- Förderer 2019

- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm
ah ja. das ist nett 
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
