Allgeier hat geschrieben:Wieviele Kriege wurden den die letzten 50 Jahre von den USA oder Russland vom Zaun gebrochen?
Ich schätze mal, deine Antwort ist: USA viele, Russland keine?
Allgeier hat geschrieben:Ich habe keinen Grund mehr der USA oder ihren Vasallen irgendetwas zu glauben. An ihren Taten sollt ihr sie messen.
Denn sonst wäre dieser Absatz ja ohne Bedeutung.
Sicher, der Name klingt ja schon so neutral, als ob man sich nicht bereits auf eine Seite geschlagen hätte
Allgeier hat geschrieben:So hat jeder eine andere Sichweite der Dinge. Gell, Advocatus Diaboli . (Anwalt des Teufels).
Schön, dass du Zeit hattest das nachzuschlagen. Du weißt auch, was es bedeutet?
"Mit dem lateinischen Ausdruck Advocatus Diaboli, zu deutsch Anwalt des Teufels, wird im Bereich der Rhetorik eine Person bezeichnet, die mit ihren Argumenten die Position der Gegenseite vertritt, ohne ihr selbst anzugehören. Der Begriff bezeichnet umgangssprachlich den Kirchenanwalt, dessen Aufgabe es ist, in einem Heiligsprechungsprozess die zusammengetragenen Belege und Argumente für die Heiligsprechung anzufechten bzw. eigene Argumente gegen die Kanonisation einzubringen."
Danke für die Bestätigung, denn ich hatte ja behauptet es gäbe keine schriftliche Abmachung darüber und dieser Artikel befasst sich mit den Streitigkeiten darum, dass es angeblich mündliche Abmachungen gab.
Allgeier hat geschrieben:Advocatus Diaboli hat geschrieben:
Äh, ja. Wer seine Truppen marschieren lässt, solange die Anderen nur quasseln, muß sich um schlechte Presse keine Sorgen machen - das hätte Putin doch klar sein sollen.
Amen. Und wenn, vielleicht hatte es einen Grund.
TaTaTa - die ultimative Ausrede: Es wird schon seine Richtigkeit haben!
Zwar verstösst es gegen Verträge, Abmachungen und Gesetze aber UNSER Mann hat es getan, dann wird es schon richtig sein! Schön dass wir jetzt vom Thema abgekommen sind, die USA seien an allem Schuld und Putin doch auch etwas in der Sache getan hat.

Je größer der Dachschaden, desto schöner der Ausblick zum Himmel - Karlheinz Deschner