Rupfmaschine selber bauen

Benutzeravatar
Allgeier
Beiträge: 206
Registriert: Mi 14. Jan 2015, 13:22
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Roi Et, Thailand
Kontaktdaten:

Re: Rupfmaschine selber bauen

#11

Beitrag von Allgeier » Di 10. Feb 2015, 14:04

So, hier nun mal ein Prototype. Der Motor ist zu schwach. Ich muss die Scheibe in der Trommel anschieben das der Motor zum drehen anfaengt.



Bild


Bild



Das Plastik der Trommel hat mir einen stabilen Eindruck gemacht. Ich hab die Fuesse gleich direkt mit der Trommel verschraubt. Unnötig einen eigenen Rahmen zu bauen und die Trommel damit verschrauben.

Bild

Letzte Woche dann noch ein paar mehr Rupffinger in die Trommel montiert.


Bild


Bild


Heute nun nochmal ein Versuch mit mehr Rupffinger


Zuerst das blutige. Das Blut wird aufgefangen und wird auch ins Menue gemischt.

Bild

Das Wasser mit dem Thermometer auf 80 Grad erhitzt. Und dann ab in die Maschine. Ich muss dazu sagen das man die Ente nicht ganz hineinlegen kann. Der Motor ist einfach zu leicht. Er schafft es nicht die Ente zu drehen. So muss man sie hald ein wenig heben.

Bild

Benutzeravatar
Allgeier
Beiträge: 206
Registriert: Mi 14. Jan 2015, 13:22
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Roi Et, Thailand
Kontaktdaten:

Re: Rupfmaschine selber bauen

#12

Beitrag von Allgeier » Di 10. Feb 2015, 14:12

Und so kommt sie heraus. Nicht perfekt, aber besser wie letzte Woche. Man muss aber auch wieder dazu sagen das bei dieser Ente, die ganz kleinen Federkiele verschwunden waren.

Bild


Bild

nachflammen


Bild



Was haben wir gelernt. Je groesser der Durchmesser der Trommel, umso mehr dreht es das Geflügel in der Tonne. Der Durchmesser meiner Trommel ist zu klein fuer Enten. Ein groesserer Motor wuerde wohl auch nicht soviel bringen.

Ich lass diesen Zusammenbau jetzt wie er ist. Naechste Woche werde ich ein paar Masthaehnchen versuchen. (Wenn ich welche bekomme).

Wachteln koennte man auch noch ausprobieren. Das wuerde wohl besser passen.

Ich werde jetzt um eine alte 12 kg Waschmaschine schauen und dann werden wir weiter sehen. Hald etwas mit einem groesseren Durchmesser.

Auf jedenfall wenn das funktioniert, das waere eine feine Sache. Ein anderer Punkt waere dann auch noch Rupfwachs. Es soll eines hier geben. Dann wäre das Problem mit den ganz kleinen Federkielen auch gelöst.

Benutzeravatar
Allgeier
Beiträge: 206
Registriert: Mi 14. Jan 2015, 13:22
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Roi Et, Thailand
Kontaktdaten:

Re: Rupfmaschine selber bauen

#13

Beitrag von Allgeier » Sa 14. Feb 2015, 08:44

Heute morgen sind uns ein paar Huehnchen zugeflogen die gleich die Rupfmaschine testen konnten.
80 Grad waren zu heiss und bei 65 Grad war es perfekt.
Die Trommel drehte die Huehnchen schoen im Kreis und die Federn gingen alle raus.
Die Huehenchen mit der Trommel und bei den Enten dann noch das Rupfwachs. Ich denke damit kann ich leben.

Fuer die Wassertemperatur verwende ich einen Thermometer. Auf mein Gefuehl verlasse ich mich da nicht mehr. Ein weiterer wichtiger Punkt ist auf den richtigen Zeitpunkt zu warten. Bis einfach die Mauser beendet ist.

Antworten

Zurück zu „Geräte und Werkzeuge“