Mist laden mit hecklader
Re: Mist laden mit hecklader
Ja. Da sieht man schön, dass er eigentlich für kleinere Traktoren ist.
Mit einer Änderung der Aufhängung, wie oben beschrieben, sollte sich das aber beheben lassen.
Ich hab hier auch einen Einkreiselschader stehen, an dem wir die Aufhängung geändert haben.
Für den kleinen Traktor haben wir unten ca. 10 cm tiefer als die vorhandenen noch zwei Bolzen für die Unterlenker angeschweißt.
Bei einem größeren Traktor müssten die Bolzen bei dir also etwas höher, wenn sich das Problem nicht durch ein neues Loch für den Oberlenker lösen lässt.
Mit einer Änderung der Aufhängung, wie oben beschrieben, sollte sich das aber beheben lassen.
Ich hab hier auch einen Einkreiselschader stehen, an dem wir die Aufhängung geändert haben.
Für den kleinen Traktor haben wir unten ca. 10 cm tiefer als die vorhandenen noch zwei Bolzen für die Unterlenker angeschweißt.
Bei einem größeren Traktor müssten die Bolzen bei dir also etwas höher, wenn sich das Problem nicht durch ein neues Loch für den Oberlenker lösen lässt.
Re: Mist laden mit hecklader
Hallo habe das mit einen hydraulischen oberlenker, der Marke eigenbau versucht.
Das mit dem hydraulischen oberlenker geht am Famulus nicht bringt dem druck nicht.
habe deshalb dem MAN ungebaut um einen 1ew nocht frei zuhaben.Das geht super mit dem
hydraulischen oberlenker. es war ein hydraulzylinder vom bergergerät ( Pflugpacker vom B 200)
um gebaut auf ew. mit dem kleinere Traktoren das kömmte auch war sein der MAN hat 28 zoll reifem
und der Famulus 38 zoll reifen. Von der Leisung her sind sie aber geich der MAN hat 28 PS und der Famulus 30 PS
zieht aber einen 50er deutz vom Acker
So Danke nocht mal am alle für die hilfe.
PS ich macht mal noch ein bild darvon
Gruss Famulus
Das mit dem hydraulischen oberlenker geht am Famulus nicht bringt dem druck nicht.
habe deshalb dem MAN ungebaut um einen 1ew nocht frei zuhaben.Das geht super mit dem
hydraulischen oberlenker. es war ein hydraulzylinder vom bergergerät ( Pflugpacker vom B 200)
um gebaut auf ew. mit dem kleinere Traktoren das kömmte auch war sein der MAN hat 28 zoll reifem
und der Famulus 38 zoll reifen. Von der Leisung her sind sie aber geich der MAN hat 28 PS und der Famulus 30 PS
zieht aber einen 50er deutz vom Acker

So Danke nocht mal am alle für die hilfe.
PS ich macht mal noch ein bild darvon
Gruss Famulus
-
- Beiträge: 5503
- Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: annaburg
Re: Mist laden mit hecklader
Wo ist das bild ?
Ubrigens wurde hier nicht erwant. Wen du. Imer am gleichen ort aufladen must. Kan man den standplaz des streuers auch tiefersezen. Mit ner art grube.
Ubrigens wurde hier nicht erwant. Wen du. Imer am gleichen ort aufladen must. Kan man den standplaz des streuers auch tiefersezen. Mit ner art grube.
Sei gut cowboy
Re: Mist laden mit hecklader
Hallo mot437
das Bild nachte ich noch muss aber ersmal Mist zum streuen haben
Gruss Famulus
das Bild nachte ich noch muss aber ersmal Mist zum streuen haben
Gruss Famulus
-
- Beiträge: 5503
- Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: annaburg
Re: Mist laden mit hecklader
Der hat ja nun kein problem mer for hohe her.
Lg tom merci fuer die bilder
Lg tom merci fuer die bilder
Sei gut cowboy