Pilze suchen: Was ist gerade los in Wald und Flur?

(Sammeln, Bestimmen, Anbau etc.)
Benutzeravatar
tzoing
Beiträge: 98
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 13:12
Kontaktdaten:

Re: Pilze suchen: Was ist gerade los in Wald und Flur?

#41

Beitrag von tzoing » Sa 14. Aug 2010, 10:59

Bunz hat geschrieben: habe gestern einen 10Kg Schwefelporling geerntet :nick:
So einen großen hab' ich noch nie gesehen.
Lieber Bunz,

den Schwefelporling kenne ich nicht, deshalb hab ich mal gesucht und nachgeguckt. Der sieht ja interessant aus!
Meinen Glückwunsch zu dem "Monster". Aber kann man den dann noch essen?
[...] Der Pilz ist im sehr jungen Zustand essbar, er wird schnell sehr zäh und ungenießbar, roh gilt der Schwefelporling als giftig [...]

Quelle und kompletter Text: Wikipedia
Öø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤øø¤º°`

Viele Grüße
Inge

Manfred

Re: Pilze suchen: Was ist gerade los in Wald und Flur?

#42

Beitrag von Manfred » Sa 14. Aug 2010, 11:50

Bei uns scheint die Steinpilzschwemme auszubleiben. War heute früh wieder unterwegs. Das Angebot wird vielfältiger, Tintlinge, Birkenrotkappen, flockenstieliger Hexenröhrling, ein Rötelritterling, Ziegenlippen, Maronen. Die meiste Masse bringen Perlpilze (Passt blos auf, dass ihr keinen Pantherpilz erwischt. Habe heute wieder 2 entdeckt). Steinpilze habe ich gefunden. Außen wunderschön. Innen komplett madig. Nur ein paar einzele Hüte und einige Babies waren zu brauchen. Wird auf ein knappes Kilo fertig geputzte Pilze je Stunde Suchzeit rauslaufen.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Pilze suchen: Was ist gerade los in Wald und Flur?

#43

Beitrag von Olaf » Sa 14. Aug 2010, 14:09

Moin,
bei uns ist nach wie vor tote Hose, waren vorhin im Wald.
Außer dass die Hunde schönen Auslauf hatten wars umsonst.
Zumindest hatte Kira ein schönes Bad, "der Dicke" unser einziger weniger sympathische Nachbar war auch im Wald und sein etwas bissiger Schaferhundrüde ist unsere Kira angegangen, sie hat sich mit einem Sprung ins Wasser gerettet.
Als er dann seine 3 Hunde angebrüllt hat (alle ohne Leine), hab ich ihn immerhin mal getraut zu fragen, warum er denn auf seine Hunde einbrüllt, die hören doch sowieso nicht. Ist aber nicht bis in sein Gehirn (?) vorgedrungen...
Jedenfalls komisch, seit 2 Wochen haben wir wechselhaftes aber warmes Wetter, ich hätt gewettet, dass es Pilze gibt, aber die endlosen trockenen Wochen vorher waren wohl zuviel...
Abwarten.
lG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Schnickschnack
Beiträge: 11
Registriert: Do 5. Aug 2010, 20:07

Steinpilze en masse

#44

Beitrag von Schnickschnack » Sa 14. Aug 2010, 19:55

Hallo!
Bei uns spriessen die Steinpilze (heutige Ausbeute rund 3 kg), die Maronen und Pfifferlinge spitzeln auch schon raus! Meine Familie von Pilzsuchern scharrt mit den Pfoten und rast um die Wette.
Liebe Grüße,
Heike (Schnickschnack)

selbstversuchen
Beiträge: 83
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 19:34
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Niederbayern
Kontaktdaten:

Re: Pilze suchen: Was ist gerade los in Wald und Flur?

#45

Beitrag von selbstversuchen » Sa 14. Aug 2010, 22:11

Wenn das Wetter morgen mitspielt, werde ich morgen auch einen größeren Wald in der Nähe in Angriff nehmen und schauen was bei uns so zu holen ist....

:schaf_1:

Bunz
Beiträge: 1295
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 06:30
Wohnort: Sachsen

Re: Pilze suchen: Was ist gerade los in Wald und Flur?

#46

Beitrag von Bunz » So 15. Aug 2010, 06:13

Hallo Inge,
der Schwefelporling ist ein holzbewohnender Pilz. Gut, das sind sie fast alle, aber dieser wächst so richtig aus dem Stamm heraus, wie eben der Birkenporling auch.
Durch seine gelbe Farbe ist er sehr gut zu sehen (wie auch die Pfifferlinge).
Bei uns befällt er eigentlich ausschließlich die Pflaumenbäume. Das kann aber eine lokale Besonderheit sein.
Der beschriebene wuchs auf einer meiner Weiden (also den Bäumen). Deshalb war ich mir erst nicht so sicher, aber meine Frau war es um so mehr. Also rein in den Kochtopf. Und bei dieser Menge: rein in den Gefrierschrank.
Und, richtig: Der Pilz muß jung sein, sonst ist er ungenießbar.
Ansonsten bildet er ein schönes festes Fleisch, das einen sehr guten Geschmack hat (irgendwie wie Huhn).
Man muß ihn in kleine Würfel schneiden und braten, wie andere Pilze auch.
Nur der Baum...krank war er natürlich, sonst wär' er nicht befallen worden. Er wird mir im Winter zu einer schönen warmen Stube verhelfen. Schlecht nur, daß er schräg in einer Esche hängt. Das wird eine gefahrvolle Arbeit.
Bitte wünsche mir Glück.
lg
Bunz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp

Aproximata
Beiträge: 186
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 13:44

aproximata

#47

Beitrag von Aproximata » Mo 16. Aug 2010, 16:25

Hallo zusammen, Manfred glaub ich wars, der mir den Tipp gegeben hat, mich beim Landratsamt zu informieren, das hier habe ich nun als Info:


Pilzberatung beim Landratsamt

Im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und auch anderen staatlichen Stellen gibt es keine Pilzberatung. Teilweise gibt es Informationen im Internet von verschiedenen Vereinen und Organisationen. und da funzt der Link nicht...

Ganz schön schwach für das Alpenvorland, oder?? :neee:

Auch keine Kurse zu finden, wie schon geschrieben, wäre das ja ne echte Marktnische für jemand der sich richtig auskennt :hmm:
Ich würde mich auf jeden fall sofort anmelden...

Manfred

Re: Pilze suchen: Was ist gerade los in Wald und Flur?

#48

Beitrag von Manfred » Mo 16. Aug 2010, 17:54

Dass die selber keine Beartung machen, ist klar.
Normalerweise sollten sie aber einen ehrenamtlichen Pilzberater in der Gegend kennen.
Hast du angerufen?

Von der DGfM gibt es einige Sachverständige, die auch Beratung, machen um München rum.
http://dgfm-ev.de/index.php?id=psv-liste

Es gibt aber noch viel mehr Pilzberater.
Der Müncher Verein für Pilzkund hat sicher auch jemanden in Richtung Bad Tölz:
http://www.pilze-muenchen.de/

Apotheken bieten teilweise Pilzberatung an. Einfach mal in der nächstbesten nachfragen, ob die was wissen.

Benutzeravatar
gänseblümchen
Beiträge: 45
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 11:37

Re: Pilze suchen: Was ist gerade los in Wald und Flur?

#49

Beitrag von gänseblümchen » Mo 16. Aug 2010, 18:52

hab vorgestern safranschirmlinge gefunden und verspeist
<artgerecht ist nur die freiheit>

dobi

Re: Pilze suchen: Was ist gerade los in Wald und Flur?

#50

Beitrag von dobi » Mo 16. Aug 2010, 20:55

Bei uns gibts Pilze, Täublinge und Schirmlinge en masse.
Kann man Schirmlinge irgendwie konservieren? Die Flut setzt erst ein - und seit drei Tagen gibts Pilze.
Meine bessere Hälfte wird bald streiken, ist zu befürchten.

lg dobi

Antworten

Zurück zu „Pilze“