Globale Nahrungsmittelkrise

Meldung des Tages
Benutzeravatar
Dagmar
Beiträge: 2364
Registriert: Di 3. Aug 2010, 11:27

Re: Globale Nahrungsmittelkrise

#41

Beitrag von Dagmar » Fr 18. Feb 2011, 18:26

Hallo,

ich spare schon lange nicht mehr, bzw. spare immer nur solange an, bis ich mir was "Sinnvolles" leisten kann. Und dazu gehört eben Haus und Grund und Boden und zwar so groß, daß ich mich (und einige andere Mitmenschen) davon ernähren kann.

So würde ich momentan mit den 1000 Euro Baumaterial kaufen und mein Haus weiter renvoieren. Weil durch die Inflation bedingt werden auch die Mieten steigen und wenn ich dann keine Miete mehr zahlen muss - da habe ich dann wohl richtig gut investiert. :)


Dagmar
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Globale Nahrungsmittelkrise

#42

Beitrag von Theo » Fr 18. Feb 2011, 20:41

Landfrau hat geschrieben:- hab grad Baustahlmatten angefragt - die sind seit der letzten Bestellung vor ca einem Jahr fast verdoppelt im Preis
China kauft seit Jahren Stahl wie verrückt - möchte nicht wissen, was die damit alles machen.
Gruß
Theo

Live Free or Die

Benutzeravatar
guenther
Beiträge: 692
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 21:34
Wohnort: SW-england

Re: Globale Nahrungsmittelkrise

#43

Beitrag von guenther » Fr 18. Feb 2011, 21:02

China kauft seit Jahren Stahl wie verrückt - möchte nicht wissen, was die damit alles machen.
:haha: :haha: wer hat angst vorm gelben mann?????????

die chinesen machen fahrraeder, das weiss doch jeder :haha:

soorry, ich lach mich tot,

erst haben die amis die globalisierung erfunden, jahrzehntelang die ganze welt ausgebeutet und sich bereichert (die deutschen und europaeer haben schnell gelernt wie';s geht),

und jetzt auf einmal weil indien, china, brasilien usw. auch schlau geworden sind, schrei'n alle zeter und mordio. :lol:
(die araber nicht zu vergessen, die koennen auch lesen, schreiben und telefonieren :haha:

the chickens(ausbeuter-kapitalismus) come home to roost, wie man auf englisch so schoen sagt, oder: wie schiess ich mir selbst ins knie :haha:

lg. guenther

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Globale Nahrungsmittelkrise

#44

Beitrag von Theo » Fr 18. Feb 2011, 22:54

guenther hat geschrieben:erst haben die amis die globalisierung erfunden, jahrzehntelang die ganze welt ausgebeutet und sich bereichert (die deutschen und europaeer haben schnell gelernt wie';s geht),

und jetzt auf einmal weil indien, china, brasilien usw. auch schlau geworden sind, schrei'n alle zeter und mordio. :lol:
Ja, die lieben Neger freuen sich schon auf die "Zusammenarbeit" mit den lieben Chinesen. Die wollen nämlich nur das Beste :bieni:
Gruß
Theo

Live Free or Die

Benutzeravatar
Bloomy
Beiträge: 81
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 23:34
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Globale Nahrungsmittelkrise

#45

Beitrag von Bloomy » Fr 18. Feb 2011, 23:06

Theo hat geschrieben:Ja, die lieben Neger freuen sich schon auf die "Zusammenarbeit" mit den lieben Chinesen. Die wollen nämlich nur das Beste :bieni:
In der Tat werden schon seit Jahren von einigen akrikanischen Regimen chinesische Firmen gegenüber europäischen bevorzugt, weil mit deren Engagement keine lästigen "Umweltverträglichkeitsprüfungen" und dergleichen, der Despoten Profit minimierenden, Spielereien verbunden sind...

Benutzeravatar
guenther
Beiträge: 692
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 21:34
Wohnort: SW-england

Re: Globale Nahrungsmittelkrise

#46

Beitrag von guenther » Sa 19. Feb 2011, 00:26

Ja, die lieben Neger freuen sich schon auf die "Zusammenarbeit" mit den lieben Chinesen. Die wollen nämlich nur das Beste :bieni:
:haha: vielleicht habn die lieben neger ja auch noch ein 300 jahre altes huehnchen zu rupfen, mit den "weissen" ehemaligen kolonialherren. (sklaverei) :mrgreen:
die chinesen bezahlen wenigstens fuer das zeug, das sie aus afrika, brasilien usw. rausholen. :daumen:
eine muehe die sich das britische empire und konsorten damals nicht gemacht haben. :pfeif:

lg. guenther

Das Faultier
Beiträge: 410
Registriert: Mi 8. Sep 2010, 11:53

Re: Globale Nahrungsmittelkrise

#47

Beitrag von Das Faultier » Sa 19. Feb 2011, 22:50

klar, denn die Chinesen haben verdammt viele USD
und vermutlich wissen sie, daß das Zeug bald nicht
mwehr viel wert sein wird.
Also weg damit und den Afrikanern eine Freude damit gemacht.

Das Faultier

Hotzenwalder
Beiträge: 486
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 00:11
Familienstand: verheiratet

Re: Globale Nahrungsmittelkrise

#48

Beitrag von Hotzenwalder » Mi 23. Feb 2011, 23:15

Tja Leute, Dürre in China.. irgendwo musste ja das Wasser fehlen, mit dem Australien und Pakistan abgesoffen sind. Wenn die Chinesen anfangen, Weizen auf dem Weltmarkt zu kaufen, dann gute Nacht. Die Chinesen haben Geld wie Heu, Berge von Dollars die irgendwann sowieso nichts mehr wert sind. Aber vorher geben sie es noch aus, kaufen alles auf was verfügbar ist, und bei uns steigen die Peisse für alles massiv an. Mit Selbstversorgung kann man überleben, aber nichts mehr kaufen (Kleidung, Schuhe, Möbel, Maschinen, Geräte, Werkzeug ... Ja es gibt Gemüse die man auf viele Jahre selbst vermehren kann, Topinambur zum Beispiel oder alte Maissorten oder Bohnen. Wobei Mais kein Gemüse ist. Und klar, wenn sich 10 Kleingärtner zusammentun, können immer 2-3 mit Schrotflinten Wache halten - aber gegen Banden hilft das nicht. Da müssten grössere Gemeinschaften zusammenstehen, Selbstversorgerdörfer.

Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: Globale Nahrungsmittelkrise

#49

Beitrag von luitpold » Do 24. Feb 2011, 00:04

Hotzenwalder hat geschrieben: Und klar, wenn sich 10 Kleingärtner zusammentun, können immer 2-3 mit Schrotflinten Wache halten - aber gegen Banden hilft das nicht. Da müssten grössere Gemeinschaften zusammenstehen, Selbstversorgerdörfer.
also das mit den HUNGERNDEN banden halte ich für die reine folklore. die gibt es schlicht nicht.
wer hungert schleppt sich in das nächste auffanglager, wo er von einer hilforganisation durchgefüttert werden kann.

hungernde gewaltbereite jugendliche überfallen bestenfalls einen frittenbude oder einen mac.
wie wollen die auch halbreife erdäpfel gestiftet und frittiert bekommen.
von getreide o. ä. nicht zu reden.
so wie jetzt schon (eu förderung) hat die ernährung der bevölkerung höchste priorität und wird auch in krisenzeiten prioritär behandelt.
was sich dann in entsprechender form wie, rationierung zwangsbewirtschaftung lagerung bewachung und dazugehörigen justizakten manifestieren wird.

lg
luitpold
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

Benutzeravatar
guenther
Beiträge: 692
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 21:34
Wohnort: SW-england

Re: Globale Nahrungsmittelkrise

#50

Beitrag von guenther » Do 24. Feb 2011, 02:22

was sich dann in entsprechender form wie, rationierung zwangsbewirtschaftung lagerung bewachung und dazugehörigen justizakten manifestieren wird.
luitpold,
du meinst bewachte zwangs-arbeits-lager mit rationiertem essen. :haha: klar, ordnung muss sein :haha:

lg. guenther

Antworten

Zurück zu „Der Dorfschreier“