Ich weiß nicht wo es bei uns Schilf gibt. Wie lange halten denn die Schilfrohre? Ich hatte Japanischen Staudenknöterich als Kletterhilfe für eine Trichterwinde benutzt. Im Späterherbst ist sie auseinandergefallen. Den werde ich nicht mehr nehmen.strega hat geschrieben:Wir nehmen für Bohnenstangen am liebsten schöne grosse Schilfrohre. Unten schräg anschneiden, in mittelfeuchte Erde reingedrückt flutschen die fast von selbst rein. Wenns Schilf bei euch gibt, mal probieren könnte sich lohnen.![]()
Für sonstige Stützen und Stangen einen "Vorbohrer" (stabiler angespitzer gerader Astteil), der mit umgedrehter Axt oder Vorschlaghammer in den Boden getrieben wird. Rausziehen, Stange rein, drumherum festtreten.
So einen "Vorbohrer" könnte ich mir machen lassen. Warum bin ich da noch nicht früher drauf gekommen. Ich kenne doch 2 Leute, die Holz machen, da ist bestimmt immer mal ein Stück dabei, was sich dafür eignet.