Rupfmaschine selber bauen

Benutzeravatar
Allgeier
Beiträge: 206
Registriert: Mi 14. Jan 2015, 13:22
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Roi Et, Thailand
Kontaktdaten:

Rupfmaschine selber bauen

#1

Beitrag von Allgeier » Di 27. Jan 2015, 14:34

Da wir in naechster Zeit oeffter mal Enten zum schlachten haben keimt der Wunsch nach einer Rupfmaschine verstaerkt wieder auf.

Sollte jemand eine haben,

dann wuerde mich interessieren wie gross der Durchmesser der Scheibe am Motor und an der Trommel ist. (Hald dort wo der Keilriemen gespannt wird)

Es gibt hier 2 Kammern Waschmaschinen, da werde ich hol die Schleudertrommel dazu nehmen.
Und als Antrieb einen 1 PS Elektromotor.
Ich hatte schon einmal angefangen mit einer Edelstahltrommel aus einer Waschmaschine, aber die Zwischenraeume sind dort zu gross. Eine Wachtel wuerde es wohl in Stuecke reissen.

Allgeier

smallfarmer
Beiträge: 1159
Registriert: So 8. Aug 2010, 22:23

Re: Rupfmaschine selber bauen

#2

Beitrag von smallfarmer » Di 27. Jan 2015, 18:56

Schaust du hier http://whizbangplucker.blogspot.de/2010 ... story.html
Das müsste gehen. Technische Details findest du da auch.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Rupfmaschine selber bauen

#3

Beitrag von Olaf » Di 27. Jan 2015, 21:27

:daumen:
Ich muss gestehen, dass ich son Ding noch nie in Funktion gesehen hatte. :aeh:
Verwandte meiner Frau haben erzählt, dass sie sich auch son Ding selbstgebaut hatten und dann das halbe Dorf zu ihnen kam.
Ne Trocknertrommel hätte ich ja noch rumliegen, das Thema ist nicht uninteressant. Ob man mit sowas überhaupt Wachteln rupfen kann? Wachteln mit der Hand zu rupfen find ich jetzt aber auch nicht sooo ätzend.
Aber meine Frau würde mich lieben, wenn wir sowas hätten, wir wollen dieses Jahr auch mehr Gänse machen.
Also, wenn jemand was bastelt, ich fänd es spannend.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Allgeier
Beiträge: 206
Registriert: Mi 14. Jan 2015, 13:22
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Roi Et, Thailand
Kontaktdaten:

Re: Rupfmaschine selber bauen

#4

Beitrag von Allgeier » Mi 28. Jan 2015, 09:34

Danke fuer den Link smallfarmer.

Beim eingeben von

Anyone Can Build A Tub-Style Mechanical Chicken Plucker

kommt man dann auf vielversprechende Bilder und unter anderem auch auf diese Webseiten:

http://www.backyardpoultrymag.com/affor ... y-plucker/

http://www.friendlypastures.com/post/95 ... om-scratch

Das sind bis jetzt die besten, wo man sich anhand der Bilder etwas vorstellen kann.

Als Trommel werde ich eine alte Waschmaschine versuchen. Da hab ich dann schon eine passende Scheibe am Boden mit einem Schwungrad. Als Motor werde ich einen
1 PS Elektromotor verwenden. Sollte es naemlich nichts werden kann man den 1 PS Motor fuer etwas anderes auch noch verwenden.

Man wird sehen. Schlimmer als mit der Hand rupfen kann es nicht sein.

Allgeier

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Rupfmaschine selber bauen

#5

Beitrag von Olaf » Mi 28. Jan 2015, 12:04

Moin,
als ich mich auf die Suchwe begeben habe, wo und zu welchen Preis man die Finger bekommt bin ich noch auf sowas gestoßen.
https://www.youtube.com/watch?v=-CsDdiDAK_0
Wird sicher nicht soooo toll funktionieren wie die andern, aber als schnell zu bastelnde arme-Leute-Version vielleicht doch arbeitserleichternd.
Wir werden hier kaum mehr als 20 Tiere (ohne Wachteln) im Laufe des Jahres haben, das andere Bauwerk müsste ich ja auch wieder wo unterbringen, und an Platz mangelt es uns ständig.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Allgeier
Beiträge: 206
Registriert: Mi 14. Jan 2015, 13:22
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Roi Et, Thailand
Kontaktdaten:

Re: Rupfmaschine selber bauen

#6

Beitrag von Allgeier » Fr 6. Feb 2015, 09:10

Hat jemand schon einmal gesehen wie Enten aus einer Rupfmaschine herauskommen?

Heute war Premiere mit einer Ente und so der Hit war das noch nicht. Oder ich versuch es erst noch mal mit einem Huhn.
Wassertemperatur war richtig wuerde ich sagen.

Bei youtube werden nur Huehner durch die Maschinen gelassen. Aber blitzblank. So sollte man das hinbekommen.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Rupfmaschine selber bauen

#7

Beitrag von Olaf » Fr 6. Feb 2015, 10:13

Das ist eine interessante Frage.
Ich hab vorgestern noch mal mit Gänsekonni über einen Eigenbau geschwätzt.
Er hat gewisse Bedenken, dass diese Eigenbauten auch schwere Gänse rupfen können.
Konkret hatte er sich vor 2 Jahren irgendwo einen Eigenbau geborgt.
Selbiger hat ihm die Gans so zerledert, dass er sie nur noch selbst essen konnte. Und er dann 17 händisch gemacht hat.
Er war daraufhin auch bereit, sich eine im unteren Preissegment zu kaufen, so um 400 Euro.
Selbst da konnte ihm der Händler nicht zusichern, dass die auch mit Gänsen fertig wird.
Und da schließt sich gleich ne Frage an, leicht OT:
Kann jemand eine bezahlbare käufliche empfehlen, die mit Gänsen zurecht kommt?
Ansonsten hat mich das etwas darin bestärkt, mal so ein Ding mit nur dieser einen Achse zu bauen oder zu kaufen.
Könnte mir vorstellen, dass man da zumindest mehr Kontrolle über den Rupfvorgang hat und in der Bohrmaschinenversion auch mit der Drehzahl flexibler ist.
Es muss ja auch nicht in 20 Sek gerupft sein, 2 min wären auch ok. ;)
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Allgeier
Beiträge: 206
Registriert: Mi 14. Jan 2015, 13:22
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Roi Et, Thailand
Kontaktdaten:

Re: Rupfmaschine selber bauen

#8

Beitrag von Allgeier » Fr 6. Feb 2015, 14:39

Olaf hat geschrieben: Könnte mir vorstellen, dass man da zumindest mehr Kontrolle über den Rupfvorgang hat und in der Bohrmaschinenversion auch mit der Drehzahl flexibler ist.
Es gibt hier so 2 Kammernwaschmaschinen. Werden von oben beladen. Da habe ich in die Waschkammer Rupffinger eingebaut. Nur, der Durchmesser der Bodenscheibe ist nicht gross. So kommt das ganze Ding nicht in Schwung. Bei den youtube Videos benuetzen sie fast alle diese blauen Plastiktonnen. Da schmeist es die Huehner schoen in der Trommel umher.
Ich hab den Waschmaschinenmotor auch wieder angeschlossen, das kann sein das der mit den Drehzahlen auch nicht hinkommt.
Gekostet hat mich der Spass bis jetzt nicht viel, bis auf die Rupffinger.

Das naechste ist, das ich ein paar mehr Rupffinger in den Maschine montiere und sie mit einem Huhn ausprobiere. Sollte das nichts werden dann einen staerkeren Motor.

Aber du hast mich jetzt auf eine Idee gebracht wegen dem Bohrmaschinenaufsatz. In der Schleuderkammer ist ein Einsatz, den man vielleicht in Bezug zu diesem Video verwenden koennte.
Hier wird eine Ente gerupft

https://www.youtube.com/watch?v=q-nIpQZMvjA

Ich denke Gaense sind hier mit besser zu bearbeiten.

Eine neue Rupfmaschine kostet hier ab 300 Euro aufwaerts. Da wir wohl in der Zukunft jede Woche ein paar Enten zum schlachten haben, moechte ich schon etwas haben in dieser Richtung.
Da geht sonst zuviel Zeit drauf beim rupfen.

Allgeier

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Rupfmaschine selber bauen

#9

Beitrag von Olaf » Fr 6. Feb 2015, 14:53

Blöde, dass man auf Videos die Drehzahl nicht vernünftig einschätzen kann.
Rechts an dem Kasten wird vermutlich ja eine Übersetzung mit ner Riemenscheibe sein.
Auf alle Fälle scheint mir bei dieser Bauart die Anzahl der Parameter überschaubarer, auf die es ankommt.
Danke!
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Allgeier
Beiträge: 206
Registriert: Mi 14. Jan 2015, 13:22
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Roi Et, Thailand
Kontaktdaten:

Re: Rupfmaschine selber bauen

#10

Beitrag von Allgeier » Fr 6. Feb 2015, 16:00

Hier etwas wegen der Motorstaerke. Ist zwar auf thai, aber wichtig ist ein Anhaltspunkt. Die schreiben:

ตัวถังกว้าง 18 นิ้ว (3-4 ตัวต่อครั้ง) มอเตอร์ 1/2 แรง
23 นิ้ว (5-6 ตัวต่อครั้ง) มอเตอร์ 1 แรง
26 นิ้ว (7-8 ตัวต่อครั้ง) มอเตอร์ 2 แรง
30 นิ้ว (10-11 ตัวต่อครั้ง) มอเตอร์ 3 แรง


Die erste Zahl ist Groesse der Trommel. In dem Fall 18 Inch. In der Klammer dann fuer 3-4 Stueck und am Schluss dann der Motor. Hier ein 1/2 PS Motor.

ตัวถังกว้าง 18 นิ้ว (3-4 ตัวต่อครั้ง) มอเตอร์ 1/2 แรง

Fuer meine Beduerfnisse muesste dann ein 1/2 PS Motor ausreichen. Nur der Preisunterschied zwischen 1/2 und 1 PS ist nicht gross. Wenn dann nehme ich einen 1 PS Motor

Vielleicht finde ich noch etwas wegen der Umdrehungszahl. Wieviel da benoetigt wird.

Antworten

Zurück zu „Geräte und Werkzeuge“