Wölfe

Manfred

Re: Wölfe

#491

Beitrag von Manfred » Mo 26. Jan 2015, 12:36

greymaulkin hat geschrieben:Natürlich ist es nicht möglich, daß selbst ein Rudel ein Kaltblutfohlen reißt.
Ich nehm dir ja deine Illusionen ungern, aber...
https://www.youtube.com/watch?v=CT_3QiWQh8M
https://www.youtube.com/watch?v=tCG1I-Ssgww

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Wölfe

#492

Beitrag von Olaf » Mo 26. Jan 2015, 13:25

Nun sind das aber keine Pferde, Manfred. OK, sie haben als Gemeinsamkeit auch 4 Beine.
Von den ca. 500 in Brandenburg seit 2007 getöteten Tieren war jedenfalls kein einziges Pferd dabei.
Rinder in dem Zeitraum 10, also knapp 1,5 /Jahr, bei gut einer halben Million Tieren auch nicht grad viel.
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Manfred

Re: Wölfe

#493

Beitrag von Manfred » Mo 26. Jan 2015, 13:46

In Osteuropa und Nordamerika werden immer wieder Pferde gerissen.
Ist nur eine Frage der Zeit, bis hier das erste fällt.
http://www.skinnymoose.com/bbb/2011/05/ ... y-montana/
http://archives.mtexpress.com/index2.php?ID=2007150983
http://billingsgazette.com/news/state-a ... 002e0.html
Zumal Pferde hier idR an Hunde gewöhnt sind und deshalb nicht mal flüchten.
Habe doch in diesem Thread mal das Video aus Polen verlinkt, wo ein Wolf ein Kalb reißt?
Der läuft einfach rein in die Herde. Die Rinder gucken nur neugierig und laufen nicht mal weg oder greifen an, als er das Kalb packt. Wäre bei hundegewohnten Pferden auch nicht anders.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Wölfe

#494

Beitrag von Olaf » Mo 26. Jan 2015, 14:44

Also die Pferde einer Bekannten reagieren schon mit Unruhe, wenn die Wölfe nur unsichtbar in der Nähe sind. Obwohl sie Hunde kennen. Ein Wolf riecht scheinbar anders. Sie wohnt direkt am Revier Brück/Lehnin.
Ich fand das schon immer verblüffend, das die Pferde diesen Instinkt noch haben.
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Wölfe

#495

Beitrag von die fellberge » Mo 26. Jan 2015, 16:12

Also Manfred- :ohoh:

Unser Pferd ist mächtigst hundegewohnt, das kann ich wohl mit Fug und Recht behaupten (ich liebe sie diese alten Redewendungen)

Ich kann aber mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit behaupten, das sich alles Fremde was sich hier an oder auf der Wiese tummelt ihre Zerstörungswut auslöst- ich habe es selbst an Woolie unserem "gefundenen" Schaf bemerkt, als dem Milchbauern die Kühe abgehauen sind und als ein ausgebüxtes Schwein auf der Nachbarweide sein Unwesen trieb.

Sie hat solch einen Zirkus in der Nacht veranstaltet, mit stampfen und drohen, Gequieke und Scheinangriffen- das ich im Dunkeln dachte- nun sind sie da die Lausitzwölfe!

Wie man nicht von einer Kuhherde auf eine andere schliessen kann (die Todesfälle im Sommer mal angemerkt) , kann man auch nicht von einem Pferd auf das andere schliessen.
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Re: Wölfe

#496

Beitrag von greymaulkin » Mo 26. Jan 2015, 23:21

Unsere Nele hatte die Angewohnheit, Hunde anzugreifen und ein paar Mal war es echt knapp für den betreffenden Hund. Dummerweise haben wir ihr das abtrainiert und den Fohlen Hunde nahegebracht. War vielleicht ein Fehler :hmm: Wir gehen jetzt einfach mal davon aus, daß das ein durchziehender Einzelgänger ist...

Gruß, Bärbel

Manfred

Re: Wölfe

#497

Beitrag von Manfred » Mo 26. Jan 2015, 23:31

Ne. Pferde die draußen geritten werden, müssen ja mit Hunden umgehen können. Das sollte jedes Pferd lernen.
Ich denke mal, wenn die bei Wölfen unruhig werden, liegt das auch daran, dass die ganze Tierwelt der Umgebung unruhig wird und sie so mitbekommen, das was im Busch ist.
Die Pferde jetzt zu Hundehassern zu erziehen, blos weil ganz evtl. mal ein Wolf kommen könnte, wäre echt kontraproduktiv.

Benutzeravatar
grundel1963
Beiträge: 201
Registriert: Fr 10. Okt 2014, 10:23
Familienstand: Single
Wohnort: im Oberbergischen Klimazone 8a

Re: Wölfe

#498

Beitrag von grundel1963 » Di 27. Jan 2015, 10:57

Ich hatte früher ja selber einen Isländer und hatte den in einem Pensionspferdestall stehen, der teilweise bis zu 30 Pferde (Großpferde, Ponys aller Größen) in Pension hatte.
Da ich dort nach Feierabend und an den Wochenende mitgearbeitet habe und 5 hofeigene Hunde gehalten wurden, will ich auch mal meine Senf beisteuern.
So lange die Hunde keine Pferde gejagt haben, hatten fast alle Pferde kein Problem mit einem Hund.
Die Hunde liefen alle auf dem Hof und in den Ställen herum und auch unter den Pferden durch.
Private Hunde haben die Reiter auch begleitet.
Anfangs durften die Hunde auch dabei sein, wenn wir die Pferde reinholten, aber da fingen sie dann an hinter den Pferden herzujagen und dann sieht die Sache eben anders aus.
Ruckzuck bekamen sie dann die Ärsche zugewandt und mein eigener Hund der seinerzeit mit auf dem Hof lebte, hat sich auch mal nen gehörigen Tritt eingefangen.
Ich schätze mal die Pferde verlieren ihren Instinkt nicht und merken sehr schnell, wer ihnen was will.
Es mag durchaus sein, dass ein Wolf einem einzelnen Pferd oder nur wenigen Pferden gefährlich werden kann, aber im Herdenverband sieht das schnell anders aus, wenn sich die Pferde gruppieren.
Liebe Grüße
Marion

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Wölfe

#499

Beitrag von die fellberge » Di 27. Jan 2015, 12:01

Wo ist die Zitierfunktion?????????

Zitat: *Unsere Nele hatte die Angewohnheit, Hunde anzugreifen und ein paar Mal war es echt knapp für den betreffenden Hund. Dummerweise haben wir ihr das abtrainiert und den Fohlen Hunde nahegebracht. War vielleicht ein Fehler :hmm: Wir gehen jetzt einfach mal davon aus, daß das ein durchziehender Einzelgänger ist...

Gruß, Bärbel* /Zitat Ende

Ich glaube nicht das im Ernstfall greift!
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Re: Wölfe

#500

Beitrag von greymaulkin » Di 27. Jan 2015, 22:12

Ganz ehrlich, Marianne?
Ich auch nicht.

Gruß, Bärbel

Antworten

Zurück zu „Wildtiere, Fischerei, Jagd“