Wölfe

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Wölfe

#481

Beitrag von Olaf » Fr 9. Jan 2015, 20:21

Boa! Faszinierend!
Der hat ja richtig Glück gehabt.
(Also so beim Pilze suchen bräuchte ich das aber auch nicht :lol: )
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

unkrautaufesserin
Beiträge: 729
Registriert: Di 10. Jul 2012, 15:27
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: In der Mitte

Re: Wölfe

#482

Beitrag von unkrautaufesserin » Sa 10. Jan 2015, 01:34

Warum nicht?
Die waren doch ganz enspannt, haben mal neugierig geschaut und ansonsten getan, was Wölfe halt so tun...

Ich würde sooo gerne mal welche sehen!

Liebe Grüße, M.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Wölfe

#483

Beitrag von Olaf » Sa 10. Jan 2015, 02:22

Warum nicht?
Weil sie die Großmutter UND das Rotkäppchen gefressen haben!
Ich hab ja hier nur schäbige Fotos von Fotofallen zu Gesicht bekommen und ein Video.
Durft ich aber alles nicht kopieren. *lach*, hab ans Forum gedacht. :rot:
Weil, ich sollte ja keine schlafenden ähm, ja, Hunde wecken.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Buchkammer
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 3911
Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Wölfe

#484

Beitrag von Buchkammer » Sa 10. Jan 2015, 20:38

Typisches Rotkäppchen-Syndrom. :holy: Ne, aber mir wär das auch nix - beim Waldspaziergang auf ein solches Rudel zu treffen. Angst können die ja angeblich riechen und wenn die dann noch hungrig sind -> Gute Nacht. Hat schon seine Gründe, warum ich meist ein Pfefferspray dabei habe,wobei das kleine Ding gegen ein solches Rudel bestimmt nicht reicht. :hmm:
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/

Benutzeravatar
Spencer
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1794
Registriert: Di 11. Sep 2012, 11:30
Wohnort: pommersches Dorf, slawischen Ursprungs

Re: Wölfe

#485

Beitrag von Spencer » Sa 10. Jan 2015, 22:13

na für dich zum Einsprühen ? dann können die die Angst nicht riechen :pfeif:

Aber ich denke wirklich das die viel zu scheu sind.. na ja... wenn ich mir allerdings die Wildschweine heutzutage so anschaue... :hmm:

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Wölfe

#486

Beitrag von 65375 » So 11. Jan 2015, 00:17

Naja, scheu waren die ja nun nicht. Sahen aber alle beruhigend gut genährt aus.

Aber mir wär das auch kein Stück geheuer, die im Wald zu treffen. Zumal ich da meist mit Zwerg bin, und so ein halber Mensch schon ne interessante Beute darstellt, denk ich mir mal. In Skandinavien sind ja hin und wieder Kinderwagen, bzw. der Inhalt Wolfsbeute.

Benutzeravatar
Rallymann
Beiträge: 1672
Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Erwitte
Kontaktdaten:

Re: Wölfe

#487

Beitrag von Rallymann » So 11. Jan 2015, 08:30

Ich bin da ja auch zwiegespalten.
Einerseits sagt man, dass Wölfe den Menschen meiden, dass sie Menschen nicht angreifen und wir nicht in ihr Beutespektrum passen.
Frühere Angriffe auf Menschen sollen ja von Wolf/Hund -Mischlingen erfolgt sein.
Andererseits schrecken die weder vor Hirsch noch vor Bär zurück. Dagegen ist Menschlein doch eher leichte Kost.
In früheren Zeiten wurden sie stark bejagd und lernten dadurch den Menschen als Gefahr kennen, aber heute leben sie in besiedelten Gebieten und werden nicht bejagd. Da auch Wölfe lernen , genau wie das scheue Wildschwein, das heute in Berlin tagsüber spazieren geht..........
Dazu kommt noch, dass Mensch sich mit Hund umgibt. Was Wolf da wohl denkt?

Benutzeravatar
marceb
Administrator
Beiträge: 917
Registriert: Sa 17. Aug 2013, 10:01
Familienstand: Single
Wohnort: Lolland

Re: Wölfe

#488

Beitrag von marceb » So 11. Jan 2015, 08:41

Ich würde auch jedem Wildschwein aus dem Weg gehen.
Wer schon mal gesehen hat, wie ein Auto von einer Horde Wildschweine zugerichtet wurde und
der Fahrer knapp mit dem Leben davon gekommen ist (Ich habe nur das Auto gesehen),
der macht eine großen Bogen um die Wildschweine.
Die fressen auch Fleisch.
Aber keiner schreit, schießt alle Wildschweine ab.
Ich denke die sind, wenn es um ihren Nachwuchs geht viel aggressiver als Wölfe.
Ok, sie haben noch keine Nutztiere gerissen, aber schon so manche Felder gepflügt.

Benutzeravatar
Rallymann
Beiträge: 1672
Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Erwitte
Kontaktdaten:

Re: Wölfe

#489

Beitrag von Rallymann » So 11. Jan 2015, 08:51

Meine Begegnungen was Wildschweine angeht, hat die immer zur Flucht veranlasst. Hatte aber immer die Hunde dabei.
Ok wenn ich Pilze sammle, dabei durch ne Schohnung krabbele und mir so ein Maggiduft in die Nase kommt, leg ich den Rückwärtsgang ein :pft:

greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Re: Wölfe

#490

Beitrag von greymaulkin » Mo 26. Jan 2015, 11:46

7 km entfernt wurde vor Silvester ein Schaf angefallen. Ergebnis der DNA Probe seit Freitag vorhanden. Ein Einzelgänger? Auf der Durchreise?
Nein, wir werden unsere Gans nicht exhumieren.
Aber so ein paar Gedanken machen wir uns plötzlich doch schon...
Natürlich ist es nicht möglich, daß selbst ein Rudel ein Kaltblutfohlen reißt. Aber die könnten unsere Herde zum Durchgehen bringen. Allerdings sind da unangeleinte Hunde wahrscheinlicher.
Nö, ich denke, die allgegenwärtigen Wildschweine sind gefährlicher, also für mensch, nicht für tier. Und für Kartoffeln, Grünkohl und Obstbäume müssen auch Wildschweine und Rehe die Verantwortung übernehmen :motz:
Was ich ganz erstaunlich finde, sind Einlassungen von Leuten (erst dieses Wochenende im Zuge der Wolf-Diskussion gehört): wenn erst das erste Schulkind an der Schulbushaltestelle angefallen wurde...Mal ehrlich: die Gefahr durch Autos, Hunde und ...ja, selbst Triebtäter ist doch realistisch exorbitant höher.
Rallymann hat geschrieben:Meine Begegnungen was Wildschweine angeht, hat die immer zur Flucht veranlasst. Hatte aber immer die Hunde dabei.
Ok wenn ich Pilze sammle, dabei durch ne Schohnung krabbele und mir so ein Maggiduft in die Nase kommt, leg ich den Rückwärtsgang ein :pft:
Also, für mich riechen Wildschweine nach nassen Kastanien. Aber du hast recht, sie sind so freundlich, sich durch ihren Geruch anzukündigen. Man fällt dann nicht einfach so unvorbereitet über sie.

Gruß, Bärbel

Antworten

Zurück zu „Wildtiere, Fischerei, Jagd“