Suche Rezept für Anzuchterde

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Suche Rezept für Anzuchterde

#21

Beitrag von Thomas/V. » Mi 21. Jan 2015, 18:28

Machs Dir nicht so schwer.

Ich nehme auch keinen Sand für die Anzuchterde. Nur gesiebte Maulwurfserde zum Aussäen, und dann, wenn ich zum 2. oder 3. mal die Tomaten und Gurken pikiere, weil es fürs endgültige Auspflanzen noch zu kalt ist, gebe ich noch ein bissl gesiebten Kompost dazu. Das hat noch immer gereicht.
Gekaufte Aussaaterde hab ich schon Jahrzehnte nicht mehr.
Den Sand nehme ich nur für bestimmte Kübelpflanzen, die magere und sehr durchlässige Erde wollen. Alle anderen kriegen Gartenerde, mit mehr oder weniger Lehm-, Kompost- und Kies-Anteil und, wenn nötig, auch noch Mist, Holzasche oder Kalk.
Bis auf Kalk kann ich alles selber im Grundstück zusammenklauben :mrgreen: .
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
guzzmania
Beiträge: 627
Registriert: Mo 26. Aug 2013, 16:03
Wohnort: Eichgraben

Re: Suche Rezept für Anzuchterde

#22

Beitrag von guzzmania » Mi 21. Jan 2015, 18:38

Danke Thomas. Das werde ich ausprobieren. :)

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6386
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Suche Rezept für Anzuchterde

#23

Beitrag von 65375 » Mi 21. Jan 2015, 21:46

@guzzmania
Kindergärten tauschen regelmäßig den Sand aus. Evtl. auch Spielplätze. Da könnte man sicher was kriegen, muß nur den richtigen Zeitpunkt kennen.

unkrautaufesserin
Beiträge: 729
Registriert: Di 10. Jul 2012, 15:27
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: In der Mitte

Re: Suche Rezept für Anzuchterde

#24

Beitrag von unkrautaufesserin » Mi 21. Jan 2015, 23:42

Früher habe ich auch in meinen fein gesiebten Kompost gesät. Da brauchte ich nichts anderes.
Nur hier im neuen Gelände habe ich erst seit einem Jahr die Komposthaufen aufgebaut. Nun müssen sie noch ein Jahr schlafen, dann kann ich im nächsten Frühjahr durchsieben. Und bis dahin brauche ich noch eine Übergangslösung.

Guzzmania, wenn Du Kompost hast, mache Dir keinen Streß mit etwas anderem. Das geht super!

Liebe Grüße, M

Antworten

Zurück zu „Bodenpflege, Humus, Kompost, Düngung“