mir sind 2 LKW voll frischer Pferdekacke mit 'shavings' (feine Spaene, eher schon grobes Saegemehl mit Urin vollgesogen)
zugelaufen
dachte mir, is ja noch frueh im Jahr und hab allen normalen Beeten im Gemuesegarten eine duenne Schicht verpasst,
dem ehemaligen Erdbeerbeet, wo ich heuer Kuerbisse ziehen wollte eine etwas ueppigere Lage
und jedem Obstbaum auch eine halbe Schubkarre voll auf den Mulchring,
der Rest sitzt als Haufen im Halbschatten zwischen Gemuesegarten und Wald
hab ungefaehr Null Erfahrung mit Pferdemist, mit Mist ueberhaupt
war das eine ganz bloede Idee?
will vor'm Anpflanzen tillern aehm die Motorhacke durch die Beete scheuchen
wie wuerdet Ihr frischen Pferdemist handhaben?
kann auf 'Pfiff' beliebige Mengen haben, halt an der Einfahrt abgekippt
an Platz zum Ab-Lagern mangelt's nicht
nur muss ich das Zeug von der Einfahrt schleunigest irgend anders wohin schaffen,
weil da noch mehr Leute abladen, die alle nicht gerade zum Denken neigen
die Steinfritzen haben schon oefter eine Ladung mitten im Mulch 'geparkt'
frische Pferdekacke
- poison ivy
- Beiträge: 1893
- Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:46
- Wohnort: vom Winde verweht
- Thomas/V.
- Förderer 2017
- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: frische Pferdekacke
Du kannst frischen Pferdemist jetzt im ganzen Garten verteilen und oberflächlich einarbeiten. Nur dort, wo Schwachzehrer hin sollen, würde ich keinen verteilen.
Den Rest auf einen Haufen setzen und 1-2x umsetzen, damit er schön verrottet.
Das dann nächstes Jahr als Kompost ausbringen.
Für Kartoffeln und Tomaten kannst Du den auch in einen Graben füllen und dort dann die Jungpflanzen/Saatkartoffeln setzen. So ca. 1 Schaufel pro Pflanze verdauen die problemlos übern Sommer.
Als Befüllung für Hochbeete brauchst Du den sicher nicht, Deine Pflanzen brauchen sicher keine Fußbodenheizung wie meine...
Den Rest auf einen Haufen setzen und 1-2x umsetzen, damit er schön verrottet.
Das dann nächstes Jahr als Kompost ausbringen.
Für Kartoffeln und Tomaten kannst Du den auch in einen Graben füllen und dort dann die Jungpflanzen/Saatkartoffeln setzen. So ca. 1 Schaufel pro Pflanze verdauen die problemlos übern Sommer.
Als Befüllung für Hochbeete brauchst Du den sicher nicht, Deine Pflanzen brauchen sicher keine Fußbodenheizung wie meine...
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
Re: frische Pferdekacke
Wir nutzen den immer für die Blumen )
dann gedehen die Blumen sehr gut.
Wenn du natürlich so viel hast, dann in die Ecke damit und im Frühling ins Garten.
LG
dann gedehen die Blumen sehr gut.
Wenn du natürlich so viel hast, dann in die Ecke damit und im Frühling ins Garten.
LG