bretter schneiden
-
- Beiträge: 5503
- Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: annaburg
Re: bretter schneiden
Da schluk ich nur noch ler nemo.
Top.
Habe. Meinen eichebrunen. Ca 300 cm. ja auch fast freihand. Gemacht. Hab als fuerung hinten und forn ne dachlate angenagelt. Bin zufrieden. Aber. Perfekt istss. Nich ganz. Geworden
Top.
Habe. Meinen eichebrunen. Ca 300 cm. ja auch fast freihand. Gemacht. Hab als fuerung hinten und forn ne dachlate angenagelt. Bin zufrieden. Aber. Perfekt istss. Nich ganz. Geworden
Sei gut cowboy
- kraut_ruebe
- Förderer 2019
- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: bretter schneiden
sehr beeindruckend, nemo 

There's a crack in everything. That's how the light gets in.
- emil17
- Beiträge: 11096
- Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
- Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind
Re: bretter schneiden
Da hast du Arsenverbindungen und im Teeröl so ziemlich den ganzen Zoo an aromatischen polyzyklischen krebserregenden Kohlenwasserstoffen und Phenolen drin, zusätzlich noch die Oberflächenbehandlung der Schwelle über die ganze Nutzungsdauer durch Fäkalien (es gab ja noch die netten Eisenbahnwagenklos mit dem dröhnenden Abgrund, und damit ermöglicht das beliebte Spiel bei Klassenfahrt, im Bahnhof einen möglichst grossen Haufen aufs Gleis zu machen ...) sowie durch Bremsabrieb und Schmiermittelverluste.WernervonCroy hat geschrieben: Ich habe trotzdem mal eine alte Schwelle bei mir auf dem Hof zu Brettern aufgesägt(musste das Sägwerk doch testen)....ich kann es niemandem empfehlen. Es stinkt wie die S**, ist nicht sehr gesund, die Späne habe ich nach und nach in der "Biotonne" entsorgt, die wurden rot bei Wasserkontakt. Ausserdem zwei Wochen übelste Hustenanfälle mit nettem Schleimauswurf.
Die rote Farbe könnte ein Markierstoff gewesen sein. Gebeiztes Saatgut muss ja auch markiert werden, um versehentliche Verfütterung und Vergiftungen als Folge davon zu verhindern.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.
- karl-erwins-frau
- Beiträge: 1355
- Registriert: Di 6. Mär 2012, 13:06
- Familienstand: Single
- Wohnort: Maintal (der Fluß) Südhang :-), Winterhärtezone 7b, 190m ü.NN
- Kontaktdaten:
Re: bretter schneiden
@Nemo
Das ist ja mal ne richtig geniale Treppe.
Machst Du auch Auswärtsarbeiten? :-) Ich hätte da noch so nen Treppenbauprojekt anstehen
Das ist ja mal ne richtig geniale Treppe.
Machst Du auch Auswärtsarbeiten? :-) Ich hätte da noch so nen Treppenbauprojekt anstehen

Kastanien für DIY Waschmittel zerkleinern: Genialster Trick in meinem Blog
https://tinyurl.com/tzspjp66
https://tinyurl.com/tzspjp66
Re: bretter schneiden
wow!
ich bin zwar leicht zu beeindrucken aber das ist schon mal ne nette Treppe.
@Emil ihr habt ja lustige Spiele in eurem kleinen Land
ich bin zwar leicht zu beeindrucken aber das ist schon mal ne nette Treppe.
@Emil ihr habt ja lustige Spiele in eurem kleinen Land

-
- Beiträge: 62
- Registriert: Di 18. Nov 2014, 20:14
- Familienstand: Single
- Wohnort: Kreis Segeberg in Herrlicher Natur und Alleinlage
- Kontaktdaten:
Re: bretter schneiden
Noch etwas zu gebrauchten Eisenbahnschwellen,
wie Emil anmerkte.
Es ist wohl sehr Problematisch damit umzugehen weil eine nicht Zweckbestimmte Verwendung oder ein wieder in den Verkehr bringen an Privatpersonen Keine Ordnungswidrigkeit sondern ein Straftatbestand ist.
Ich möchte damit nichts bauen sie nicht verarbeiten oder in meinem Umfeld haben.
wie Emil anmerkte.
Es ist wohl sehr Problematisch damit umzugehen weil eine nicht Zweckbestimmte Verwendung oder ein wieder in den Verkehr bringen an Privatpersonen Keine Ordnungswidrigkeit sondern ein Straftatbestand ist.
Ich möchte damit nichts bauen sie nicht verarbeiten oder in meinem Umfeld haben.
Geiht nich,givt nich
- emil17
- Beiträge: 11096
- Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
- Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind
Re: bretter schneiden
Nachdem überall kleine Sägereien eingehen und deren Ausrüstung billig zu erwerben ist, muss man schon ein sehr angefressener Bastler sein, um sich sowas selber zu bauen. Respekt für die technische Ausführung, aber die Sinnfrage bleibt.Sarek hat geschrieben:![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
http://www.landtreff.de/eigenbau-einer- ... 68089.html
und nochmal in Aktion:
https://www.youtube.com/watch?v=L9BC0WfJbgc
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.
-
- Förderer 2018
- Beiträge: 1886
- Registriert: Mi 19. Okt 2011, 21:56
- Familienstand: in einer Beziehung
- Wohnort: Duisburg
Re: bretter schneiden
Ich staune doch immer wieder, was andere Leute so draufhaben.
Naja, der Mann mit der Bandsäge hat aber auch eine ganz passabel ausgestattete Werkstatt. Bloß mit dem Ding muss man ja schon gewerblich sägen, sonst lohnt son Riesenteil ja kaum. Aber vielleicht hat er es ja auch einfach nur gebaut, weil er es konnte
Naja, der Mann mit der Bandsäge hat aber auch eine ganz passabel ausgestattete Werkstatt. Bloß mit dem Ding muss man ja schon gewerblich sägen, sonst lohnt son Riesenteil ja kaum. Aber vielleicht hat er es ja auch einfach nur gebaut, weil er es konnte

-
- Beiträge: 551
- Registriert: Sa 12. Nov 2011, 19:37
- Familienstand: ledig
- Wohnort: Thundorf
Re: bretter schneiden
alleine für die Werkstattausstattung, hätte er sich zwei solcher Sägen kaufen können^^ 

Lebe dein Leben.
Meine Kleinanzeigen bei Ebay http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-best ... Id=4471126
Meine Kleinanzeigen bei Ebay http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-best ... Id=4471126