Das Düngen verpennt...was nun?
-
- Beiträge: 159
- Registriert: Mi 25. Sep 2013, 13:37
Das Düngen verpennt...was nun?
Hallo zusammen,
ich hab doch tatsächlich vergessen eine ordentliche Düngung für meinen Garten einzuplanen....
Für Gründünger ist es zu spät.
Kompost habe ich leider keinen bisher.
abgelagerten Mist habe ich auch nicht, frischen kann ich mir frühestens Ende Februar holen da der Kipper solange belegt ist, wird auch knapp.
Was mach ich nun? Ich habe noch 2 Schubkarren alten Hühnermist, die werde ich verteilen aber das ist halt nur echt nicht viel auf die Gartenfläche.
Die Fläche lag bis vor einem Jahr 7 Jahre lang brach, trotzdem befürchte ich dass ohne ne ordentliche Düngung die ernte dies Jahr magerer ausfallen wird.
jemand ne einfache Idee?
Danke,
Axel
ich hab doch tatsächlich vergessen eine ordentliche Düngung für meinen Garten einzuplanen....
Für Gründünger ist es zu spät.
Kompost habe ich leider keinen bisher.
abgelagerten Mist habe ich auch nicht, frischen kann ich mir frühestens Ende Februar holen da der Kipper solange belegt ist, wird auch knapp.
Was mach ich nun? Ich habe noch 2 Schubkarren alten Hühnermist, die werde ich verteilen aber das ist halt nur echt nicht viel auf die Gartenfläche.
Die Fläche lag bis vor einem Jahr 7 Jahre lang brach, trotzdem befürchte ich dass ohne ne ordentliche Düngung die ernte dies Jahr magerer ausfallen wird.
jemand ne einfache Idee?
Danke,
Axel
-
- Beiträge: 284
- Registriert: Fr 5. Sep 2014, 11:16
- Familienstand: verheiratet
Re: Das Düngen verpennt...was nun?
Evtl. Hornspäne einarbeiten? Die zersetzen sich ja relativ schnell und als Notlösung werden die sich wohl eignen. Oder mal bei einer Kleinanzeigenseite inserieren, ob jemand abgelagerten Mist abzugeben hat. Viele Pferde- und Kleintierhalter sind ja froh, wenn sie das Zeug los werden.
Manche Menschen spüren den Regen, andere werden einfach nur nass.
Re: Das Düngen verpennt...was nun?
Nahegelegene Pferdehalter von ihren überschüssigen Mistbergen befreien?
http://www.selbstvers.org/forum/viewtop ... 17&t=13471

http://www.selbstvers.org/forum/viewtop ... 17&t=13471
Re: Das Düngen verpennt...was nun?
Was spricht gegen s Düngen im Frühling??
-
- Beiträge: 729
- Registriert: Di 10. Jul 2012, 15:27
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: In der Mitte
Re: Das Düngen verpennt...was nun?
Im Frühling gleich Brennesseljauche ansetzen. Die Pflanzen brauchen zu Keimung und Kleinstadium nicht viel Futter, und wenn sie dann mehr brauchen, kannst Du mit Jauche gießen...
Auch mit Pipi kannst Du gut düngen, dann 1:20 verdünnen...
Liebe Grüße, M
Auch mit Pipi kannst Du gut düngen, dann 1:20 verdünnen...
Liebe Grüße, M
Re: Das Düngen verpennt...was nun?
Du könntest für die Starkzehrer eine frische Jauche aus Hühnerkacke ansetzen, diese punktuell gießen. Pflanzenjauchen gehen auch immer, ebenso wie ab Frühling die Hornspähne. Die Pflanzen benötigen ja erst den Dünger ab ihrer Hauptwachstumsphase. Auf die Beete der Strarkzehrer würde ich ab Ende Februar die vorhandene Hühnerkacke ausstreuen, dann ab Ende April flüssig nachdüngen.
- citty
- Beiträge: 2324
- Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Canada
Re: Das Düngen verpennt...was nun?
Hi,
ich wuerde die Erde testen lassen, dann weisst Du genau was dem Boden fehlt. Pflanzenjauche ist ganz leicht ueberall herzustellen, 1:10 verduennt kann man eigentlich nichts verkehrt machen. Um die Tomaten habe ich letzten Sommer immer wieder ein paar frische Pferdeaepfel verteilt, die sind wunderbar gewachsen.
Viel Erfolg, Citty
ich wuerde die Erde testen lassen, dann weisst Du genau was dem Boden fehlt. Pflanzenjauche ist ganz leicht ueberall herzustellen, 1:10 verduennt kann man eigentlich nichts verkehrt machen. Um die Tomaten habe ich letzten Sommer immer wieder ein paar frische Pferdeaepfel verteilt, die sind wunderbar gewachsen.
Viel Erfolg, Citty
Dr. Roger Liebi fan 

Re: Das Düngen verpennt...was nun?
Horn gibt es in verschiedenen vermahlungsgeraden je feiner vermahlen desto schneller wirkt es. Wenn tatsächlich bis vor 2 jahren das ganze Grünland war, ist wahrscheinlich genügend phosphor und kali vorhanden.
es macht aber durchaus sinn mal eine bodenprobe einzuschicken ( lufa oder ähnliche institute ) kost nicht die welt und du weist was los ist.
es macht aber durchaus sinn mal eine bodenprobe einzuschicken ( lufa oder ähnliche institute ) kost nicht die welt und du weist was los ist.
Re: Das Düngen verpennt...was nun?
Ich dünge eigentlich meist akut und punktuell. Beim Pflanzen kommt etwas mit ins Pflanzloch, und gegossen word immer mal mal mit Brennesseljauche, Beinwelljauche o. ä.
Mach Dich mal nicht verrückt; wenn Dein Garten so lange Brachland war, hat der Boden Reserven. Ich hab auch so einen noch länger ungenutzten Garten. Wenn Du die Starkzehrer düngst, reicht das.
Mach Dich mal nicht verrückt; wenn Dein Garten so lange Brachland war, hat der Boden Reserven. Ich hab auch so einen noch länger ungenutzten Garten. Wenn Du die Starkzehrer düngst, reicht das.
Unsre SV-Bib: http://tinyurl.com/l7x9773
Re: Das Düngen verpennt...was nun?
Es kommt drauf an was Du anbauen willst. Ich würde die Flächen für die Starkzeherer düngen und alles andere ist gut. Tomaten brauchen eh hauptsächlich Stickstoff, das kriegst Du mit mulchen ganz gut hin.
Und es gibt in der Umgebung sicher ein paar Pferdehalter, die ihren Mist loswerden wollen. Ein, zwei große Müllsäcke voll (passen auch ins Auto) langen da auch
Und es gibt in der Umgebung sicher ein paar Pferdehalter, die ihren Mist loswerden wollen. Ein, zwei große Müllsäcke voll (passen auch ins Auto) langen da auch
