Wieder ablösbare Tapete?

Antworten
Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Wieder ablösbare Tapete?

#1

Beitrag von Thomas/V. » So 11. Jan 2015, 20:03

Ich hab irgendwie keine Idee...

Mietwohnung ist irgendwie total blöd, wenn man im eigenen Haus machen kann was man will :lol:

Töchterlein hat ja nun ne Mietwohnung. Alle Räume sind mit einer weiß gestrichenen einfachen Prägetapete tapeziert.
Nun soll eine Wand im Wohnzimmer anders gestaltet werden.
Sie möchte gern eine andere Tapete dran haben.
Problematisch ist, das sie beim Auszug ja wieder die ursprüngliche Tapete dran haben müßte. Erstens müßte dann wohl die halbe Wohnung neu tapeziert werden (WZ und Küche bilden sozusagen einen Raum und auf die gestrichene Tapete kann ich ja nicht einfach ne andere drüber tapezieren, sondern da müßte die alte komplett runter :platt: )
Nun frage ich mich, ob es so etwas wie selbstklebende, aber leicht wieder ablösbare Tapeten gibt. Denn wenn es sowas gäbe, bräuchte man ja nur die neue Tapete abziehen und die darunter liegende ursprünglich vorhandene einfach nur wieder weiß streichen.
Selbst klebende Bordüren gibt es, aber ich habe keine einfach wieder abziehbare Tapeten gefunden.
Eine Firma bietet Fototapeten an, die so sind, wie ich mir das vorstelle. Aber Töchterlein will keine Fotos, sondern nur bestimmte Muster dran haben.

Kennt jemand hier sowas?
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Wieder ablösbare Tapete?

#2

Beitrag von sybille » So 11. Jan 2015, 20:32

Problematisch ist, das sie beim Auszug ja wieder die ursprüngliche Tapete dran haben müßte.
Was für ein Mietvertrag ist das denn? Normalerweise macht man heutzutage Mietverträge so das der jenige der einzieht renoviert und die Wohnung nur besenrein verläst.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Wieder ablösbare Tapete?

#3

Beitrag von Thomas/V. » So 11. Jan 2015, 20:35

Scheint hier im Osten so üblich zu sein. Bei meiner Schwester in Leipzig war es genau so, mußte die ganze Wohnung neu gemalert werden (Rauhfaser).
Liegt wohl daran, das damals ganze Wohnviertel von einem Investor saniert wurden, inklusive der gleichen Tapete überall, und dann komplett vermietet...
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Wieder ablösbare Tapete?

#4

Beitrag von si001 » So 11. Jan 2015, 21:59

Das haben wir auch gerade mit der Wohnung unserer Tochter durch.
Wir hatten beim Einzug vor 4 Jahren Tapetenwechselgrund auf die Wand gestrichen. Gibts für nicht viel Geld im Baumarkt. Mit dem Klappatsch aufgetragen. Das geht ruckzuck. Dann kam Acryltapete drauf.
Jetzt beim Auszug: Tapetenbahn unten angepackt und einfach nach oben abgezogen. Ein Raum - 20 min - fertig war.
Ich mache nix anderes mehr bei Mietwohnungen.
sybille hat geschrieben:Normalerweise macht man heutzutage Mietverträge so das der jenige der einzieht renoviert und die Wohnung nur besenrein verläst.
Ja normalerweise. Aber wie es so ist: Theorie und Praxis klaffen da so manches mal auseinander.
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

unkrautaufesserin
Beiträge: 729
Registriert: Di 10. Jul 2012, 15:27
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: In der Mitte

Re: Wieder ablösbare Tapete?

#5

Beitrag von unkrautaufesserin » So 11. Jan 2015, 23:42

Wie wäre es denn mit einer Stoffbahn, oben und unten mit Leisten fixiert?

Stoffe gibt es in den unterschiedlichsten Mustern, auch in Retro und Siebziger und alles, was so angesagt ist.

Liebe Grüße, M.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Wieder ablösbare Tapete?

#6

Beitrag von Thomas/V. » So 11. Jan 2015, 23:49

Wir hatten beim Einzug vor 4 Jahren Tapetenwechselgrund auf die Wand gestrichen.
Wechselgrund funzt aber nur auf einer "jungfräulichen" Wand. Also nach dem Verputzen oder auf neuem Gipskarton, soweit ich mich erinnere.
Wie wäre es denn mit einer Stoffbahn, oben und unten mit Leisten fixiert?
Das wäre noch eine Idee! Muß mal recherchieren, was es da so gibt. :)
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

MOKE
Beiträge: 225
Registriert: Do 28. Aug 2014, 20:33

Re: Wieder ablösbare Tapete?

#7

Beitrag von MOKE » Mo 12. Jan 2015, 00:38

Mal eine kleine Idee:
Was für mich Riesenproblem damals war, könnte dir hier weiterhelfen.
Die vorhandene Tapete mit Silikonfarbe streichen. Wenn man dann eine neue Tapete darüber klebt und später zum abziehen wieder einweicht, löst sich die untere Tapete nicht mit ab.

Diese leidliche Erfahrung habe ich beim Renovieren von erdbebengeschädigten Häusern in Christchurch gemacht. Mehrere Schichten Tapeten mit einer Silikonfarbe übereinander, die einzeln dann aufgeraut werden mussten zum entfernen - das zeug ist da mal ganz "in" gewesen :motz:

OT: Hier muss leider auch vom Ausziehenden gestrichen werden - das geschieht dann auch mit entsprechender Sorgfalt.

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Wieder ablösbare Tapete?

#8

Beitrag von si001 » Mo 12. Jan 2015, 08:48

Thomas/V. hat geschrieben:Wechselgrund funzt aber nur auf einer "jungfräulichen" Wand. Also nach dem Verputzen oder auf neuem Gipskarton, soweit ich mich erinnere.

Ne, geht auch auf Untertapete verschiedenster Art. Schau mal hier -> http://deweb02.henkel.com/henkel%5Cadhe ... penElement
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Wieder ablösbare Tapete?

#9

Beitrag von Thomas/V. » Mo 12. Jan 2015, 14:46

Die vorhandene Tapete mit Silikonfarbe streichen.
Aha, das wäre auch ne Idee.
Ne, geht auch auf Untertapete verschiedenster Art. Schau mal hier -> http://deweb02.henkel.com/henkel%5Cadhe ... penElement
Danke! Wäre auch ne Option, wenn das wirklich funzt.

Werd mich da mal näher belesen. :)
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Antworten

Zurück zu „Gebäude, Zäune etc.“