
Was ist euer aktuelles Näh-Projekt
-
- Förderer 2018
- Beiträge: 831
- Registriert: Mi 6. Mär 2013, 22:19
Re: Was ist euer aktuelles Näh-Projekt
Boah- dss ist ja 

-
- Förderer 2018
- Beiträge: 831
- Registriert: Mi 6. Mär 2013, 22:19
-
- Beiträge: 284
- Registriert: Fr 5. Sep 2014, 11:16
- Familienstand: verheiratet
Re: Was ist euer aktuelles Näh-Projekt
Bei mir war es learning by doing und ein bisschen was hatte ich noch aus der Schulzeit im Kopf. Ich habe aber gesehen, dass es bei uns an der VHS auch einen günstigen Anfängerkurs gibt. Vielleicht gibt es den bei euch ja auch? Ansonsten mal bei den Landfrauen fragen, die geben ihr Wissen meist auch sehr gerne weiter.
Manche Menschen spüren den Regen, andere werden einfach nur nass.
- Little Joe
- Beiträge: 5240
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Eifel Klimazone 7a
Re: Was ist euer aktuelles Näh-Projekt
... ich weiss es und das reicht. Ist wie bei den Fliesen im Bad, auch wenn nur ich weiss, welche krumm ist, ist sie deshalb immer noch nicht grade.Sabi(e)ne hat geschrieben:was soll's, weiß doch sonst keiner..

Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.
Re: Was ist euer aktuelles Näh-Projekt
Mach dir trotzdem nix draus - ich hab in jedem Strickteil mindestens zwei Fehler, die aber so weit drin sind, daß es Irrsinn wäre, es deshalb wieder aufzuribbeln. 

I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
Re: Was ist euer aktuelles Näh-Projekt
Das ist das persönliche Designkennzeichen. Punkt.Little Joe hat geschrieben:... ich weiss es und das reicht. Ist wie bei den Fliesen im Bad, auch wenn nur ich weiss, welche krumm ist, ist sie deshalb immer noch nicht grade.Sabi(e)ne hat geschrieben:was soll's, weiß doch sonst keiner..
mein Projekt war heute das hier. Lange versprochen, endlich ausgeführt

liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...
- fuxi
- Förderer 2019
- Beiträge: 5900
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
- Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
- Kontaktdaten:
Re: Was ist euer aktuelles Näh-Projekt
@Joe
Schöne Wahl. Da passt der Stoff gut
Klasse
@Lehrling
Wow, die sehen ja wie gekauft aus O.o
Schöne Wahl. Da passt der Stoff gut


@Lehrling
Wow, die sehen ja wie gekauft aus O.o
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.
Re: Was ist euer aktuelles Näh-Projekt
danke - die sind aber nur mit Nähmaschine, ohne Spezialnähte genäht. Bei meinen ribbelt nichts, wenn man an einem Fädchen zieht
Ehrlich, das ist alles Übungssache - die gekauften werden nämlich auch genäht
liebe Grüße
Lehrling

Ehrlich, das ist alles Übungssache - die gekauften werden nämlich auch genäht

liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...
- Little Joe
- Beiträge: 5240
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Eifel Klimazone 7a
Re: Was ist euer aktuelles Näh-Projekt
Lehrling
... ist das Schlauchgewebe?

... ist das Schlauchgewebe?
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.
Re: Was ist euer aktuelles Näh-Projekt
Danke
nein, das war jetzt ganz normaler Jersey.
Wobei Jersey als Schlauchgewebe gewirkt wird und dann aufgeschnitten wird, die Kanten werden mit Stärke oder Textilleim etwas versteift.
Schlauchgewebe hab ich mir neulich gekauft und dabei festgestellt, daß ich gut daran tue alle Stoffe vor dem Nähen zu waschen, das Schlauchgewebe ist gut eingelaufen.
liebe Grüße
Lehrling

nein, das war jetzt ganz normaler Jersey.
Wobei Jersey als Schlauchgewebe gewirkt wird und dann aufgeschnitten wird, die Kanten werden mit Stärke oder Textilleim etwas versteift.
Schlauchgewebe hab ich mir neulich gekauft und dabei festgestellt, daß ich gut daran tue alle Stoffe vor dem Nähen zu waschen, das Schlauchgewebe ist gut eingelaufen.
liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...