Es zieht durchs Schlüsselloch ...

der Gartenzwerg
Beiträge: 208
Registriert: Di 15. Nov 2011, 19:32
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: mitten in D, zwischen 300m und 400m NN hoch

Re: Es zieht durchs Schlüsselloch ...

#11

Beitrag von der Gartenzwerg » Do 4. Dez 2014, 16:07

Oli hat geschrieben:anscheinend ist das auch nur für Bartschlüssel
Bisschen mehr Fantasie bitte ;)
Ein Stückchen Filz oder dünnen Schaumstoff nehmen, kleinen Schlitz reinschneiden, Schlüssel da durch- und ins Schlüsselloch stecken... auch wenn der Schlüssel nicht mehr komplett ins Schlüsselloch passt, macht doch nix, der Schlüssel soll ja nur den Filz/Schaumstoff festhalten.

Benutzeravatar
Oli
Moderator
Beiträge: 3447
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 14:07
Wohnort: SH
Kontaktdaten:

Re: Es zieht durchs Schlüsselloch ...

#12

Beitrag von Oli » Do 4. Dez 2014, 16:27

Hm stimmt :)

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Es zieht durchs Schlüsselloch ...

#13

Beitrag von emil17 » Mo 8. Dez 2014, 23:49

Kurzzeitig: Malerkrepp draufkleben, eine Rolle sollte für einen Winter reichen.
Wenn das Schloss noch aus Eisen ist, geht ein ganz gewöhnlicher Wandtafel-Magnet.
Oder ein Stück Kinder-Knetmasse, oder zwei klebrig geleckte Gummibärchen nehmen.
Langzeitig: Wenn es für das Schloss keine Abdeckung gibt, die man seiltich wegschwenken kann, kann man sich das basteln - dazu muss man allerdings das Schloss ausbauen. Eine alte, ungültig gewordene Hundemarke eignet sich gut dafür. Als Drehstift nimmt man eine M2- oder M3-Schraube, die man von innen in ein oberhalb vom Schlüsselloch gebohrtes Loch setzt und mit einer Mutter von aussen fixiert.
Wenn das nicht geht, einen zusätzlichen Schliesszylinder mit Drehknopf nur zum Absperren in die Tür einbauen, und das lästige Schlüsselloch deaktivieren.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Benutzeravatar
Oli
Moderator
Beiträge: 3447
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 14:07
Wohnort: SH
Kontaktdaten:

Re: Es zieht durchs Schlüsselloch ...

#14

Beitrag von Oli » Di 30. Dez 2014, 16:23

IMG_0505.JPG
IMG_0505.JPG (39.04 KiB) 5612 mal betrachtet
Des Rätsels Lösung. Kein Plan, warum der Ausschnitt für's Schlüsselloch so grosszügig bemessen wurde, aber da hätte fast 'ne Einliegerwohnung Platz gehabt.
Statt Gummibärchen hat der Tischler dieses Schaumstoffklebeband, was sich ausdehnt da reingebastelt und mit Silikon abgesiegelt. Drückergarnitur wieder drüber, kein Zug mehr, Lätzchen als Windstopper weg. :pft:
Also, falls jemand mal das gleiche Problem hat - Lösung.

unkrautaufesserin
Beiträge: 729
Registriert: Di 10. Jul 2012, 15:27
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: In der Mitte

Re: Es zieht durchs Schlüsselloch ...

#15

Beitrag von unkrautaufesserin » Sa 10. Jan 2015, 01:51

Wir haben eine Holz-Haustür, bei der es auch durch das Schloß zieht. Und das Schloß gefriert bei unter -5 Grad, das ist lustig, wenn man früh aufschließen will.

Als langfristige Lösung werden wir wohl ein Vorhäuschen bauen müssen... :pfeif:

Liebe Grüße, M.

Lometas
Beiträge: 410
Registriert: Mo 1. Apr 2013, 21:21

Re: Es zieht durchs Schlüsselloch ...

#16

Beitrag von Lometas » Sa 10. Jan 2015, 06:11

Oli hat geschrieben:... es handelt sich nicht um ein uriges, riesengroßes Schlüsselloch wo man den Schlüssel allein schon wegen der Größe an einer Kordel um den Wams trägt, sondern um ein stinknormales, modernes.
Die Tür ist eine Nebeneingangstür, kein Pfusch, sondern von Internorm, eingebaut hat das Schloß der Tischler.
Die Tür geht zur Süd-West-Seite von wo der Wind kommt und es pfeift abartig kalt dadurch. :motz:

Ist das normal? Ich hab' da noch nie so drauf geachtet, bei dieser Tür sitze ich an meinem Essplatz direkt im Zug.
Soll ich den Tischler nochmal antanzen lassen?
Kann man das irgendwie dämmen?

Zu Hilfe bitte!
In meiner Altbauwohnung zieht es auch durch Türritzen und auch durchs' Schlüsselloch, ich hänge einfach meine lange Winterjacke über die Türklinke und gut is.

Benutzeravatar
Oli
Moderator
Beiträge: 3447
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 14:07
Wohnort: SH
Kontaktdaten:

Re: Es zieht durchs Schlüsselloch ...

#17

Beitrag von Oli » Sa 10. Jan 2015, 11:58

unkrautaufesserin hat geschrieben:Wir haben eine Holz-Haustür, bei der es auch durch das Schloß zieht. Und das Schloß gefriert bei unter -5 Grad, das ist lustig, wenn man früh aufschließen will.

Als langfristige Lösung werden wir wohl ein Vorhäuschen bauen müssen... :pfeif:

Liebe Grüße, M.
:daumen:
Mein Mann hat parallel zur Arbeit des Tischlers zwischen den Tagen auch einen Windfang vor der Tür gebaut.
Doppelt hält besser und man kann nie genug Gründe für die Erweiterung, Verbesserung, Verschönerung (oder bei uns vielleicht auch mal Fertigstellung) des Hauses haben.

Antworten

Zurück zu „Gebäude, Zäune etc.“