Die Post und die Nachbarn....ich hab nen Hals

Meldung des Tages
Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Die Post und die Nachbarn....ich hab nen Hals

#81

Beitrag von Sabi(e)ne » Do 25. Dez 2014, 00:44

Wenn eine Beschwerde bei der Post so nicht weiterführt, dann wende dich an den Betriebsrat der Niederlassung.
Was da abgeht, geht ja GAR NICHT.
Es wäre aber enorm hilfreich, noch Nachbarn ins Boot zu holen.
So ein Verhalten ist NICHT tolerabel.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6386
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Die Post und die Nachbarn....ich hab nen Hals

#82

Beitrag von 65375 » Do 25. Dez 2014, 02:19

Ich hab gedacht, die seltsamsten Figuren setzt die Post bei uns ein, aber Eurer toppt alles!

Hier gab's mal einen Aushilfsmenschen, der hatte den Kopf immer so schief und hatte schon von weitem die Aura eines lieben Trottels; aus der Nähe war er ein superlieber Volltrottel, völlig unfähig, die Briefkästen zu finden. Aber sehr bemüht, alles richtig zu machen. :roll: einmal bin ich mitgegangen und hab ihm die etwas komplizierte Gebäudestruktur erklärt.

Unser "echter" Briefträger hat am Samstag seinen letzten Tag! Heul! Muß mal schauen, ob ich eine Handvoll gelbe Luftballons auftreiben kann in den Tiefen meiner Vorräte.

Lometas
Beiträge: 410
Registriert: Mo 1. Apr 2013, 21:21

Re: Die Post und die Nachbarn....ich hab nen Hals

#83

Beitrag von Lometas » Do 25. Dez 2014, 02:41

An meinem früheren Wohnort gab es einen Postboten, der brauchte bis zu uns immer bis 16.30 h. Er schaute auf die Briefe, las den Namen, schaute auf den Postkasten und las den Namen nochmal, dann nochmal auf den Brief, immer laut : Brief für Hans Mustermann, Brief für Anne Mustermann und das wirklich bei jedem Brief. Fand ich total lustig. Einmal war er schon um 13 h da, ich dachte was ist denn jetzt los. Das kann ich jetzt garnicht richtig beschreiben. Er auf seinem Fahrrad: kopf runter und brbrbr, wie vierjährige Kinder die ein Radrennen machen.
Einmal fragte er bei Nachbarn ob er seine Wasserflasche auffüllen dürfte und eventuell mal zur Toilette gehen dürfte, ja ok, ist ja auch kein großes Problem. Er brauchte aber etwas lange, die Nachbarin ging zur Tür des Bades, was hörte sie? Der Postbote duschte. Dieser Mann war der Lacher des ganzen Dorfes.
Frohe Weihnachten

Sonnenstrahl
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 831
Registriert: Mi 6. Mär 2013, 22:19

Re: Die Post und die Nachbarn....ich hab nen Hals

#84

Beitrag von Sonnenstrahl » Do 25. Dez 2014, 10:32

"der Postbote duschte" :haha: :haha: :haha:

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6386
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Die Post und die Nachbarn....ich hab nen Hals

#85

Beitrag von 65375 » Do 25. Dez 2014, 10:35

Damit erklärt sich jedenfalls, warum er bis 16:30 (und evtl. noch länger) braucht, um seine Tour hinzukriegen! :haha:

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Die Post und die Nachbarn....ich hab nen Hals

#86

Beitrag von Reisende » Fr 26. Dez 2014, 13:08

ist doch schön, wenn ein mann solch eine intensive verbindung zu seinem inneren kind hat :lol:
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Benutzeravatar
Oli
Moderator
Beiträge: 3447
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 14:07
Wohnort: SH
Kontaktdaten:

Re: Die Post und die Nachbarn....ich hab nen Hals

#87

Beitrag von Oli » So 28. Dez 2014, 15:18

Danke für den Hinweis Sabi(e)ne, weisst du zufällig, ob die Beschwerden dort dem Postbüdel gegenüber anonym behandelt werden?

Ich hab zwar kein Problem damit, ihm sein Verhalten vorzuwerfen, aber ein wenig Befürchtung, dass wiedermal nichts passiert und er es an unserer Post auslässt. Ich will ihm da nichts unterstellen und es sieht ja auch nicht so aus, als wäre das Verschwindenlassen von Briefpost seiner Stimmung zuträglich, aber rein theoretisch könnte er damit echten Schaden anrichten.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Die Post und die Nachbarn....ich hab nen Hals

#88

Beitrag von Sabi(e)ne » So 28. Dez 2014, 15:52

Ich hab keine Ahnung, ich bin schon zu lange raus.
Früher war es so, daß anonyme Beschwerden sofort in den Papierkorb flogen.
Man muß schon Roß und Reiter nennen, und du kannst deine Befürchtungen bez. eurer Post da mit einbringen.
Wenn du es nett machen willst, solltest du mit dem Sozialbetreuer deines Briefzentrums reden, und ihm den Fall genau schildern, mit einem Hinweis auf die Fürsorgepflicht des Arbeitgebers.
Das alles macht keinen Spaß, aber wenn niemand was sagt, wird sich nie was ändern.....
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

der Gartenzwerg
Beiträge: 208
Registriert: Di 15. Nov 2011, 19:32
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: mitten in D, zwischen 300m und 400m NN hoch

Re: Die Post und die Nachbarn....ich hab nen Hals

#89

Beitrag von der Gartenzwerg » So 28. Dez 2014, 16:19

Sabi(e)ne hat geschrieben:Sozialbetreuer deines Briefzentrums
Sowas gibt es wirklich? :eek:
Für wen sind die Sozialbetreuer: für die Kunden oder für die Mitarbeiter? (Ich meine die Frage durchaus ernst....ich habe noch nie in meinem Leben von solchen Betreuern gehört, und das, obwohl zwei Geschwister meiner Frau bei der Post gelernt und gearbeitet haben.)

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Die Post und die Nachbarn....ich hab nen Hals

#90

Beitrag von Sabi(e)ne » Mo 29. Dez 2014, 10:17

Die Sozialbetreuer sind für die Beschäftigten, und waren früher auch Mediatoren in Konflikten, mit Verpflichtung zur Verschwiegenheit - eine gute Sache grundsätzlich, jedes größere Amt hatte mindestens einen.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Antworten

Zurück zu „Der Dorfschreier“