Hand-Pfahlramme
- emil17
- Beiträge: 11096
- Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
- Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind
Hand-Pfahlramme
Habe letztens zwei Hand-Pfahlrammen aus dem Schrott gezogen. Ihr wisst schon, diese Eisenrohre mit Handgriffen, oben zugeschweisst, etwas schwer, die man über den Pfahl stülpt, und ihn dann bequem einschlagen kann.
Narrensicher das Teil, man kann ja nicht wie mit dem Hammer danebenschlagen. Denkste ...
Leider ist das Rohr der Ramme für meine Arme etwas kurz geraten. Ich war also gerade so schön am Rammen mit der neuen alten Ramme - plötzlich krachts, ich sehe die bekannten bunten Sternchen, die den Kopf umkreisen, und sitze am Boden.
Ich dachte, mir sei der Himmel auf den Kopf gefallen.
Was ist passiert? Ramme zu weit angehoben, Rohrrand steht am Pfahlkopf an, Ramme kippt folglich mit Schwung Richtung Benutzer und knallt an dessen Rübe ...
Kein Werkzeug kann so primitiv sein, dass man nicht doch damit aufpassen muss.
Narrensicher das Teil, man kann ja nicht wie mit dem Hammer danebenschlagen. Denkste ...
Leider ist das Rohr der Ramme für meine Arme etwas kurz geraten. Ich war also gerade so schön am Rammen mit der neuen alten Ramme - plötzlich krachts, ich sehe die bekannten bunten Sternchen, die den Kopf umkreisen, und sitze am Boden.
Ich dachte, mir sei der Himmel auf den Kopf gefallen.
Was ist passiert? Ramme zu weit angehoben, Rohrrand steht am Pfahlkopf an, Ramme kippt folglich mit Schwung Richtung Benutzer und knallt an dessen Rübe ...
Kein Werkzeug kann so primitiv sein, dass man nicht doch damit aufpassen muss.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.
Re: Hand-Pfahlramme
Zumal das zu kurze Rohr auch die Schlagenergie deutlich reduziert.
Habe die Ramme eines Lieferanten aus diesem Grund aus dem Programm geworfen. Leider ließen die nicht mit sich reden bezüglich einer Verbesserung.
Was auch bei vielen Handrammen unschön ist: Zu dünne Griffe. Dann geht die Arbeit sehr auf die Hände.
Und bei zwei Rammen habe ich schon die Deckel raus geschlagen. Ebenfalls sehr gefährlich. Je nachdem, in welcher Höhe sich das Pfahlende befindet, hängt man schnell mit dem Gesicht darauf, wenn die Ramme nicht mehr stoppt... Vom evtl. wegfliegenden Deckel ganz zu schweigen.
Man sollte auf jeden Fall regelmäßig die Schweißnähte des Deckels prüfen.
Seit unser Dorfschmied die Deckel neu aufgeschweißt hat, hatte ich damit keine Probleme mehr. Ich denke, die vorherigen Schweißnähte waren einfach zu windig.
Habe die Ramme eines Lieferanten aus diesem Grund aus dem Programm geworfen. Leider ließen die nicht mit sich reden bezüglich einer Verbesserung.
Was auch bei vielen Handrammen unschön ist: Zu dünne Griffe. Dann geht die Arbeit sehr auf die Hände.
Und bei zwei Rammen habe ich schon die Deckel raus geschlagen. Ebenfalls sehr gefährlich. Je nachdem, in welcher Höhe sich das Pfahlende befindet, hängt man schnell mit dem Gesicht darauf, wenn die Ramme nicht mehr stoppt... Vom evtl. wegfliegenden Deckel ganz zu schweigen.
Man sollte auf jeden Fall regelmäßig die Schweißnähte des Deckels prüfen.
Seit unser Dorfschmied die Deckel neu aufgeschweißt hat, hatte ich damit keine Probleme mehr. Ich denke, die vorherigen Schweißnähte waren einfach zu windig.
Re: Hand-Pfahlramme
[quote="emil17"] ich sehe die bekannten bunten Sternchen, die den Kopf umkreisen, und sitze am Boden.
Ich dachte, mir sei der Himmel auf den Kopf gefallen.
Sorry Emil das musste sein.
Gestern hatten wir was ähnliches, ein Bulle von Mann sticht die Schaufel in die Erde, hebt sie gleichzeitig so stark an, das der neue, einwandfreie Stiel in der Mitte bricht. Damit die Schaufel in die Erde geht, drückt er natürlich auf fest nach vorne, und sich somit den abgebrochenen Stiel in den Solarplexus. Er setzte sich danach nach Luft ringend, und schaute denke ich mal so wie du nach deinem Sternenregen
Zum Glück war es kalt, und er hatte mehrere Schichten Gewand, und dicke Jacke an, sonst hätte es böse ausgehn können.
Ich dachte, mir sei der Himmel auf den Kopf gefallen.

Gestern hatten wir was ähnliches, ein Bulle von Mann sticht die Schaufel in die Erde, hebt sie gleichzeitig so stark an, das der neue, einwandfreie Stiel in der Mitte bricht. Damit die Schaufel in die Erde geht, drückt er natürlich auf fest nach vorne, und sich somit den abgebrochenen Stiel in den Solarplexus. Er setzte sich danach nach Luft ringend, und schaute denke ich mal so wie du nach deinem Sternenregen

Zum Glück war es kalt, und er hatte mehrere Schichten Gewand, und dicke Jacke an, sonst hätte es böse ausgehn können.
- emil17
- Beiträge: 11096
- Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
- Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind
Re: Hand-Pfahlramme
Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen ...
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.
Re: Hand-Pfahlramme
Du würdest uns allen eine sehr sehr große Freude machen, wenn du das Video zeigst. Zu Not musst du es eben noch einmal nachstellen...emil17 hat geschrieben: Ich war also gerade so schön am Rammen mit der neuen alten Ramme - plötzlich krachts, ich sehe die bekannten bunten Sternchen, die den Kopf umkreisen, und sitze am Boden.
Ich dachte, mir sei der Himmel auf den Kopf gefallen.
Alle sagten: Das geht nicht. Da kam einer, der wußte das nicht und hat´s einfach gemacht.
- emil17
- Beiträge: 11096
- Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
- Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind
Re: Hand-Pfahlramme
ok, ich filme und du machst den StuntWayan hat geschrieben: Du würdest uns allen eine sehr sehr große Freude machen, wenn du das Video zeigst. Zu Not musst du es eben noch einmal nachstellen...
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.
Re: Hand-Pfahlramme
Hallo emil17.........
ich sage da nur "Murphys Gesetz" ............."""Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen."""
gefunden bei : http://www.stupidedia.org/stupi/Murphy%27s_Gesetz
ich sage da nur "Murphys Gesetz" ............."""Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen."""
gefunden bei : http://www.stupidedia.org/stupi/Murphy%27s_Gesetz
Alles wird gut!
- emil17
- Beiträge: 11096
- Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
- Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind
Re: Hand-Pfahlramme
... wegen der vielen aufmunternden Kommentare liebe ich ja dieses Forum so sehr ...
Noch jemand?
Noch jemand?
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.
-
- Beiträge: 551
- Registriert: Sa 12. Nov 2011, 19:37
- Familienstand: ledig
- Wohnort: Thundorf
Re: Hand-Pfahlramme
Habe mir eine Pfahramme selbgebaut. Benutze diese aber kaum. Komme mit dem Vorschlaghammer besser klar. Allerdings ist die Stilbruchquote verdammt hoch. Die Ramme nehme ich nur bei Pfählen über 180cm.
Meistens geht die Ramme bei mir eh nicht, da ich mittlerweile nur noch Eichenspaltpfähle nehme.
Wenn es mehr Pfähle sind, leihe ich mir einen Bagger und drücke.
Meistens geht die Ramme bei mir eh nicht, da ich mittlerweile nur noch Eichenspaltpfähle nehme.
Wenn es mehr Pfähle sind, leihe ich mir einen Bagger und drücke.
Lebe dein Leben.
Meine Kleinanzeigen bei Ebay http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-best ... Id=4471126
Meine Kleinanzeigen bei Ebay http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-best ... Id=4471126
- emil17
- Beiträge: 11096
- Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
- Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind
Re: Hand-Pfahlramme
Grobmotoriker?WernervonCroy hat geschrieben:Komme mit dem Vorschlaghammer besser klar. Allerdings ist die Stilbruchquote verdammt hoch.
Wenn mein Schwager zum Holzhacken kommt, kann man mindestens einen Tag mit den Trümmern seiner Spalthammerstiele heizen. Meine Stiele halten jahrelang.
- nimm statt des Vorschlaghammers einen mit Holz- oder Nylonkopf, speziell zum Pfähle treiben. Lohnt sich!
- achte bei den Stielen auf korrekten Faserverlauf. Im Baumarkt, wo meist ein Bündel im Regal steht, genau darauf achten, welche man nimmt
- wenn der Hammerstiel prellt, hast du nicht richtig getroffen.
- wurde der Hammer, wie es sein eigentlicher Zweck ist, viel zum Zerschlagen oder Teilen von Steinen benutzt und ist deshalb die Bahn rund? Dann taugt er nicht mehr zum Pfähle treiben, genau so wie man mit einem balligen Fäustel keine Nägel vernünftig einschlagen kann.
Hauptvorteil der Pfahlramme für mich ist, dass der Pfahl während dem Schlag durch das Rohr geführt wird.
Die Spaltpfähle kannst du doch mit einem scharfen Gertel oder Beil behauen, damit die Ramme drüber passt, das geht schnell.
Drücken mit der Laderschaufel ist natürlich elegant, nur muss man die Maschine haben und das Gelände muss passen. Bei mir wäre beides nicht der Fall.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.