Naja mit den Hammel,
ich hab gesehen, was sie auf der gemeindeeigenen Streuobstwiese trotz Verbissmanscheten so treiben.
Schade, dass man bei chinesischer Technik abgesehen vom möglicherweise unsicheren Ersatzteilbestand kein wirklich gutes Gefühl hat.
http://www.snowmobil.com/Kleintraktoren ... ::795.html
Außerdem wird eines der anderen Modelle aus europäischer Fertigung beschrieben. Also ich war schon mal in Belarus. Ich würde dann eigentlich eher zu chinesischer Technik tendieren. Find ich jetzt nicht so schön, mit der euro. Fertigung, auch wenns genau genommen stimmt.
Was muss das Chinateil wohl in der Herstellung kosten, den eine Gewinnspanne muss der Händler wohl ja auch bei diesem Preis haben.
Im Landtreffforum waren die Meinungen von Eignern geteilt (auch positiv).
Schlegelmulcher ist eine feine Sache, muss man sich beim Einachser nicht so Gedanken um Ameisenhügel machen.
Die gebrauchten Kubotas von dem Händler haben meist nicht die KAT I Aufhängung.
Gruß Ullerich