Fensterkitt

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Fensterkitt

#21

Beitrag von emil17 » Di 9. Dez 2014, 09:54

Vielleicht solltest Du nicht alles in den gleichen Topf werfen.
Verträge abschliessen und einhalten ist eine Sache zwischen den beiden Vertragsparteien.
Deine Äusserungen bezüglich Abzocke beim Bahnfahren lassen auf anderes schliessen, deshalb unterstellt man Dir hier auch gewisse Sachen.
vedammi hat geschrieben:Gegenleistung wäre, er richtet das Haus wieder ein, dafür dass wir Miete zahlen um in einer Bruchbude zu wohnen.
Kannst du - wenn du das schon hier diskutieren willst - mal in verständlichem Deutsch schreiben, was dieser Satz bedeuten soll?
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Fensterkitt

#22

Beitrag von Sabi(e)ne » Di 9. Dez 2014, 10:10

Moin,
obwohl er genug Geld hat um sich eine 60.000 Euro Auto zu leisten
Ja und?
Leute mit Autos dieses Kalibers und darüber (was nicht wirklich teuer ist - ich finde Lexus teuer...) haben die für gewöhnlich geleast - spart ne Menge Geld, wenn man wirklich viel fahren muß.
Das Fahren eines etwas besseren Autos sagt doch nichts darüber, ob es ihm oder der Bank gehört... :hmm:

Und wenn es euch da so anmifft, daß der Vermieter nichts tut - warum bleibt ihr dann da, statt euch was neues zu suchen?
Mieterschutzbund kann da helfen.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

vedammi
Beiträge: 46
Registriert: Do 2. Okt 2014, 11:42
Familienstand: in einer Beziehung

Re: Fensterkitt

#23

Beitrag von vedammi » Di 9. Dez 2014, 10:27

ich will das hier gar nicht diskutieren, nur wird das, was ich im vorstellungsthread geschrieben habe, von anderen als zum Thema Fensterkitt passend gewertet, weshalb sie es hier bringen, sodass ich gezwungen bin zu antworten.

Und die Abzocke ist für mich gerechtfertigt, da die Bahn Subventionen erhält (darunter ein Teil meine Steuern) ohne mit dem Geld meiner Meinung nach was sinnvolles zu tun, sondern das Geld in Dinge die man nicht braucht verprasst. (Stuttgart 21 bauen, regionallinie schließen)

zum nicht verstandenen Satz aufgrund deutsch mit ausländischen Verkorksungs-Würze:
Teilen wir mal den Satz und addieren Hinweise, dann verstehst du es hoffentlich:
Wir zahlen Miete, obwohl die Bude eine Bruchbude ist, (und von jeder Amt als nicht bewohnbar eingestuft werden würde.)
Eine Gegenleistung vom Eigentümer dafür wäre, das Haus wieder einzurichten. (oder renoviere, instandsetzen, reparieren, sanieren, welches Verb auch immer dir besser gefällt)
(Dass er Reparaturen am Haus machen wird, war auch im Vertrag so geschrieben, nur macht er es nicht)

Bei nochmaligen nicht Verstehen musst du eben damit leben, ich habe meine Frage zum Fensterkitt einigermaßen beantwortet gekriegt, die weitere Diskussion zu einem anderen nicht zusammenhängenden Thema interessiert micht nicht besonderlich.
Und was mich besonders nicht interessiert, ist das ich Hinweise kriege zu einem Problem den ich nicht habe oder schon selbst Lösungen habe, weil andere nicht mit Fensterkitt zusammenhängende Themen rüberbringen.
Ich will von euch keine Hilfe zum Umgang mit dem Vermieter, sonst hätte ich das gezielt gefragt, ich habe eine Frage zum Fensterkitt gestellt, und das war alles. Mieterschutzbund ist schon längst eingeschaltet, danke.

Benutzeravatar
Mika
Beiträge: 1097
Registriert: Fr 11. Jul 2014, 16:28

Re: Fensterkitt

#24

Beitrag von Mika » Di 9. Dez 2014, 10:46

vedammi hat geschrieben:[

Was Kontrollstellen von Deponie, und alles ist gut, und nichts kommt ins Grundwasser, da kann ich nur sagen, setz deine rosarote Brille ab.
(...)
Kontrolle haben nur die Aufgabe, dass alles nach dem Gesetz geht, oftmals passiert nicht mal das, und wenn es doch Probleme gibt, dann wird das Gesetz passend gemacht.
.
Weißt Du Schnuckiputz, vielleicht, aber nur vielleicht, habe ich da ein bißl mehr Einblick in die Thematik. Und ne rosarote Brile brauchst mir schon gar nicht unterstellen. :roll:
Und "die da oben", passen immer Gesetze an, aja? Dann rück doch mal ein paar Quellen raus und nicht irgendwelche Zeitungsartikel.
Und alle die Zeitungsartikeln handeln von Deponien die in den 70gern errichtet wurden. Meist Du, daß das heute noch so ist? Neue Deponien werden fast schon nicht mehr genehmigt. Alte werden saniert. Sind ja schließlich die Rohstoffe der Zukunft.
Und wegen Kontrollen, alle Zeitungsartikel handeln eben davon, daß bei Kontrollen die Belastung des Oberflächensickerwassers gemessen wurde. (Da steht aber auch nirgends eine Angabe wieviel und ob Grenzwerte überschritten wurden, täte mich auch mal interessieren).
vedammi hat geschrieben: Nur weil ich den Müll auf mein Gemüse kriege den Leuten vor 50 Jahren geschmissen haben, ist doch kein Grund, Müll für den Gemüse der in 50 Jahren hier wohnenden Leute zu produzieren.
Muß ich diesen Satz verstehen? Du schmeißt also Deinen Müll in den Garten und gut is, oder wie?
vedammi hat geschrieben: zum Thema Natürlichkeit, Asbest ist auch natürlich, aber deswegen hole ich mir doch keins ins Haus...
Du hast genug Asbet im und am Haus :grr:

Und ich hoffe doch auch ganz stark, daß Du keinerlei Plastik benutzt? Vor allem kein Fleece. Diese Fasern gelangen durch das Wäschewaschen ins Abwasser, können aufgrund ihrer Kleinheit nicht gefiltert werden und gelangen ins Meer. Dort werden sie von Mikroorganismen fälschlicherweise als Nahrungspartikel aufgenommen und setzen so eine Kettenreaktion in Gang.
Und auch bitte schon keinerlei Medikamente und Hormonpräperate. Geht alles ungefiltert ins Grundwasser und ist sehr schwer abbaubar.
Und und und...

vedammi
Beiträge: 46
Registriert: Do 2. Okt 2014, 11:42
Familienstand: in einer Beziehung

Re: Fensterkitt

#25

Beitrag von vedammi » Di 9. Dez 2014, 10:56

richtig erkannt, ich kaufe kein Plastik.

nein, ich schmeiße kein Müll in mein Garten, der Müll von vor 50 Jahren oder mehr oder weniger, keine Ahnung wie lang genau, kommt aber durch der Wasserkreislauf auf mein Gemüsebeet, und mein Müll in der Deponie kommt durch Wasserkreislauf eben ein paar Generationen später auf den Gemüsebeete. Das will ich aber wenn möglich vermeiden.

Die Deponien aus den 70er sind aber nicht alle stillgelegt, nicht wenige sind noch in Betrieb.
Gemessen schon, nur gehandelt wird wenig.
Dass seitens der Behörde ein Auge öfters zugedrückt wird, sehe ich genug, du bist nicht der einzige, der sich mit der Thematik Müll und Wasser befasst hat.
wenn ich sehe, was genehmigt wird, dann höre ich "Aaaaarbeitsplätze üüüber aaaalles, über alles in der Welt! singen hören.
Damit wird jeden Scheiß durchgeboxt.

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Fensterkitt

#26

Beitrag von emil17 » Di 9. Dez 2014, 11:12

warum so arrogant?
Wer fragt, muss damit leben, dass nicht nur Antworten kommen, die gefallen.
Wer sich seiner Sache sicher ist, muss weder arrogant noch unhöflich sein.
Da wir von Dir nur den Nick und deine Texte kennen, musst du dir auch danach antworten lassen.
Dein Auftreten wirkt auf mich wie ein Elefant, der einen Porzellanladen sucht. Das ist aber nicht mein Problem.
Allzuviel Mühe, dass der Thread beim Thema Kitt bleibt, hast du dir ja selber nun auch nicht gegeben.

Wer ne Bruchbude mietet, wohnt dann auch in einer solchen.
Wenn das Ding wirklich wegen dem Zustand nicht zumutbar ist, reicht ein Anruf beim Amt. Aber die sind auch wieder Teil vom Scheiss-System.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Benutzeravatar
Mika
Beiträge: 1097
Registriert: Fr 11. Jul 2014, 16:28

Re: Fensterkitt

#27

Beitrag von Mika » Di 9. Dez 2014, 11:28

Danke emil17 :)

vedammi
Beiträge: 46
Registriert: Do 2. Okt 2014, 11:42
Familienstand: in einer Beziehung

Re: Fensterkitt

#28

Beitrag von vedammi » Di 9. Dez 2014, 11:38

wenn ich im Vorstellungsthread gesagt habe, die Diskussion hat zu dem Thema nicht mehr zu tun, wurde das ignoriert, und gesagt, ich müsse damit leben. OK.
Wenn ich aber 3 Tage nicht da war, da krank, wurde gesagt, ich bin ein Troll, da ich nicht mehr zur Diskussion teilnehme.
jetzt ist wieder in einem anderen Thread die Diskussion ausgeufert, und auf jeden meine Worten gestolpert und teilweise falsch verstanden, ob bewusst oder unbewusst.
Oder ich habe mich falsch ausgedruckt, was auch wahrscheinlich passiert ist, Kommunikation über schreiben ohne die Person zu sehen ist sowieso Missverstanden ausgesetzt.
Was soll ich nun tun? antworten bringt Kritik, nicht antworten bringt Kritik. Das zu bemängeln, ist wiederum arrogant.
Wir haben unterschiedliche Ansichten über die Gesellschaft, und werden wahrscheinlich in dieser Frage nie eine Meinung sein.
Ich bin bereit damit zu leben, bin kein Proselyt.
Nur fände ich es schön, wenn das berücksichtigt würde, und nicht bei jeder meine Fragen versucht würde, mir zu erklären dass meine Haltung gegenüber Steuern und Mietrecht ein Einfluss auf die Wahl des Fensterkitts hat.

Thomas74
Beiträge: 878
Registriert: Mo 1. Jul 2013, 17:29
Familienstand: verheiratet

Re: Fensterkitt

#29

Beitrag von Thomas74 » Di 9. Dez 2014, 11:49

:pfeif: Hättest du 'ne andere Haltung,bräuchtest du keinen Fensterkitt...
Optimismus ist,bei Gewitter in einer Kupferrüstung auf dem höchsten Berg zu stehen und "Scheiß Götter!" zu rufen...

vedammi
Beiträge: 46
Registriert: Do 2. Okt 2014, 11:42
Familienstand: in einer Beziehung

Re: Fensterkitt

#30

Beitrag von vedammi » Di 9. Dez 2014, 11:54

ach so, stimmt, Fensterkitt gibt es erst seit ich geboren bin. Vorher hat man sowas nie gebraucht.
vergesse ich immer wieder.

Antworten

Zurück zu „Gebäude, Zäune etc.“