Kinderfragen! Wer hat eine Antwort??

Was halt nirgendwo passt
Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Kinderfragen! Wer hat eine Antwort??

#11

Beitrag von Little Joe » Fr 5. Dez 2014, 22:05

Da hab ich letztens n Witz gehört

"Mama was bekomme ich zu Weihnachten? Da musst du schon den Weihnachtsmann fragen. Aber den gibts doch gar nicht. Tja, Pech für dich"

:mrgreen:
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

unkrautaufesserin
Beiträge: 729
Registriert: Di 10. Jul 2012, 15:27
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: In der Mitte

Re: Kinderfragen! Wer hat eine Antwort??

#12

Beitrag von unkrautaufesserin » Sa 6. Dez 2014, 02:53

Oh, unser Haus wird von vielen seltsamen Wesen bevölkert: Nikolaus, Osterhase und auch Christkind bringen Geschenke,
die Zahnfee kommt ab und zu vorbei, Borger leben im Zwischenboden und brauchen immer mal meine Stricknadeln...

Das Herzchen, jetzt acht, kam im Sommer darauf, die Mama sei die Zahnfee. Seitdem leugne ich strikt, rosa Flügel zu haben... :holy:

Nein, für mich ist das nicht Lügen. Für mich sind es Geschichten, und die braucht die Seele.

Liebe Grüße, M.

Benutzer 3991 gelöscht

Re: Kinderfragen! Wer hat eine Antwort??

#13

Beitrag von Benutzer 3991 gelöscht » Sa 6. Dez 2014, 09:44

unkrautaufesserin hat geschrieben: Borger leben im Zwischenboden und brauchen immer mal meine Stricknadeln...
und einzelne Socken... :lol:

Benutzeravatar
parson
Beiträge: 146
Registriert: Do 5. Aug 2010, 09:52

Re: Kinderfragen! Wer hat eine Antwort??

#14

Beitrag von parson » Sa 6. Dez 2014, 11:10

Also bei uns war das so, dass die ganzen Geschichten um Osterhase, Christkind und Nikolaus auch für die Eltern was bringen müssen. Für die Kinder (Zwillinge) wie oben nett geschrieben: Geschichten, die der Kreativität der Kinderseele und der emotionalen Sicherheit im Schoße der Familie dienen müssen...

Zu Ostern hatte ich da immer die größte Freude dran, Ostereier vorher in freier Wildbahn zu verstecken, die dann gaaanz zufällig von den kids gefunden wurden beim Osterspaziergang. Daraus folgte für einige Jahre eine fast unerschütterliche Sicherheit, dass es den O'hasen wohl doch gäbe.

Beim Nikolaus war's bissl schwieriger.
Der ist nur paarmal 'aufgetreten' und als beim letzten Niko-Besuch die Kinder wirklich Angst hatten (das war ein richtiger Depp ohne Sensibilität - son Ersatznikolaus, der einfach nicht merkte, dass er zu ruppig war - warn Bekannter, bei dem ich zuvor auch Nikolaus spielte...), wurden Nikol.-Besuche abgestellt.
Natürlich kamen da Fragen und der Inhalt ist für eigentlich ein fließender:

Für den Abbau der elterlichen "Allmacht und Allwissenheit" in der Kinderseele sind doch diese Phanthasieinhalte gut zu gebrauchen. Die elterllichen Antworten auf Fragen können immer weniger schwerwiegend und unsicherer werden. Eben in dem Maße, wie das kindliche Fragen drängender und direkter wird.
Bis die fast selber draufkommen, dass das evtl nicht so mystisch-religiös ist und der Nikol. vielleicht der Nachbar ist.


Da hatte ich ein eher technisches Problem:
Klopfte ich heftig an das Fenster als Nikolausi, legte schnell die Geschenke ab und rannte übern Keller (da war die Werkstatt) in's Haus - wurde gerufen, dass da draussen Krawall wäre, kam im Haus hoch und wir stellten fest, dass der Niko. da war und offensichtlich keine Zeit fand, herein zu schauen.
Das war den Kindern eh lieber so. Fürs nächste Jahr aber wollten sie rausbekommen, wer denn der Nikolaus wäre und planten, sofort nachzusehen, sollte wieder nur am Laden gerüttelt werden.
So musste ich mir was überlegen, was zur amüsanten Verunsicherung weiterhin beitragen könnte:
Über ein elektrisches Gartentor, einen fast 10m langen Schnurzug plumpste mit entsprechender Zeitverzögerung ein Holzscheit mehrmals an den Fensterladen, während ich längst schon wieder im Kreis der Familie am Tisch saß und wir angespannt auf den angekündigten Niko warteten.

"Diesmal erwischen wir ihn und werden endgültig seine Identät feststellen..."

Die analysierenden Gespräche der Kinder waren dermaßen witzig, ratlos-fragend: lebt er jetzt oder isser ein blitzschnelles Fabelwesen ... bis nach Transsilvanien :schaf_1: reichten die Interpretationen. :engel:

Das war so lustig, dass wir heute noch (die kids sind 25 mittlerweile) dermaßen lachen können, dass wir nasse Augen kriegen.

Ein Abschnitt in der Kindererziehung, der erfüllend-schön und harmonisch verlaufen ist. Leider hat das nicht immer hingehauen - naja wie das Leben halt so spielt :hmm:
lg parson


Schönheit ist nach 3 Tagen genauso langweilig wie Tugend! G. B. Shaw

Benutzeravatar
Rallymann
Beiträge: 1672
Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Erwitte
Kontaktdaten:

Re: Kinderfragen! Wer hat eine Antwort??

#15

Beitrag von Rallymann » Sa 6. Dez 2014, 12:09

Beu uns gehen Kinder mit Eltern nach draussen, um den der die das zu erwischen, was nicht klappt und wenn sie wieder drinne sind, war er schon da und sie haben den "Besuch" verpasst :lol:

Heute bin ich der Looser. Nix im Schuh gehabt und der 5 jährige Köttel erklärt mit fettem Grinsen und Besserwisserton: Jaa du hast ja auch deine Schuhe nicht gepuzt und nicht raus gestellt, dann gibt es halt auch nix :platt:

Wollte erst sagen, komm mal mit nach Mannesmann, da kannste in die Röhre gucken, aber das gibt mecker von Oma :nudel:

Benutzeravatar
Wayan
Beiträge: 479
Registriert: Mi 22. Jun 2011, 12:07
Wohnort: Mecklenburg

Re: Kinderfragen! Wer hat eine Antwort??

#16

Beitrag von Wayan » Sa 6. Dez 2014, 21:07

Wir haben uns jetzt auf >>wir-wissen-das-auch nicht-so-genau<< verlegt. Schließlich war er ja letztes Jahr bei uns im Wohnzimmer. Vorletztes Jahr hatten wir ihn verpasst, das stand der Geschenkesack draussen vor er Tür und das Heu für die Rentiere war weg.
Außerdem hatte er ja schon unsere Eltern, Großeltern, Urgroßeltern und deren Eltern beschenkt. Also wird er wohl wahrscheinlich sehr sehr alt sein. Ob er eines Tages stirbt? - wir glauben er ist so etwas in die Zahnfee oder der Osterhase...

Nein Lügen sind das nicht!! Wer das als Lüge bezeichnet, darf seinen Kindern keine einzige Geschichte vorlesen. Grimmsche Märchen: der Wolf frisst die Großmutter und die lebt dann noch, oder die gesamte Schloßbevölkerung schläft 100Jahre? Oder auch moderne Geschichten, Yakari kann mit Tieren sprechen, in vielen Tierkinderbüchern haben diese menschliche Eigenschaften...

Der Nachwuchs kommt irgendwann selbst darauf und macht fleißig mit, wenn für die jüngeren Geschwister der Weihnachtsabend phantasieanregend gestaltet wird. Sie beobachten erstaunlich genau und haben die allerbesten Erklärungen für alles mögliche aber leider auch endlos Fragen.
Ich selbst hätte nicht schon als Vorschüler den Zauber der Kindheit vermissen wollen, weil alle Geheimisse gelüftet wurden.
Alle sagten: Das geht nicht. Da kam einer, der wußte das nicht und hat´s einfach gemacht.

poelinger

Re: Kinderfragen! Wer hat eine Antwort??

#17

Beitrag von poelinger » So 7. Dez 2014, 13:00

Wayan hat geschrieben: Ich selbst hätte nicht schon als Vorschüler den Zauber der Kindheit vermissen wollen, weil alle Geheimisse gelüftet wurden.
Genau das ist der Punkt, denke ich. Welcher Erwachsene möchte denn daß alle Geheimnisse restlos gelüftet werden?

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6386
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Kinderfragen! Wer hat eine Antwort??

#18

Beitrag von 65375 » So 7. Dez 2014, 13:43

Mein Zwerg (5,5) hat es von allein rausgefunden, daß die Geschenke von den Großen sind, aber spielt immer noch mit. Eine Maßnahme, um den Nikolaus zu relativieren, habe ich gestern erfunden. Er hat etliche Tüten mit Äpfeln, Nüssen, Mandarinen, Süßkram gekriegt, und ich habe ihn gefragt, ob er seinem Bruder (22) eine Tüte macht, weil der doch schon so groß ist, daß der Nikolaus denkt, der braucht nix mehr. damit war er dann selbst der Nikolaus, was ihm nicht nur Spaß macht, sondern das ganze für ihn durchschaubarer macht, ohne daß man direkt sagen muß, den Nikolaus gibt's nicht.

Lehrling
Beiträge: 1759
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:04

Re: Kinderfragen! Wer hat eine Antwort??

#19

Beitrag von Lehrling » So 7. Dez 2014, 14:29

Ich selbst hätte nicht schon als Vorschüler den Zauber der Kindheit vermissen wollen, weil alle Geheimisse gelüftet wurden.
gibt es einen schöneren Zauber, als daß sich die Menschen untereinander beschenken - vor allem, wenn sie es aus Freude tun und nicht, weil eine riesige Werbemaschinerie dazu drängt :hmm:

liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...

Melusine

Re: Kinderfragen! Wer hat eine Antwort??

#20

Beitrag von Melusine » So 7. Dez 2014, 14:43

Mein Vater kam ja aus Schlesien.Da kommt der Weihnachtsmann in einer Troika. Also im Schlitten und davor 3 Schimmel.
Wenn es dunkel war,hat er den Weihnachtsmantel in die Bäume gehängt um trotz Weihnachtsmann anwesend zu sein.
Und das zu einer Zeit da wir schlafen sollten.
Wenn Du also ins Bett mußtest bewegte der Wind den Mantel und die Eltern waren hörbar nebenan.

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“