Fütterrüben Drillen mit der Drillmaschine ?

Antworten
Famulus
Beiträge: 46
Registriert: Mo 18. Feb 2013, 20:02

Fütterrüben Drillen mit der Drillmaschine ?

#1

Beitrag von Famulus » So 30. Nov 2014, 16:59

Hallo habe mal einen Frage an alle. Kan ich Futterrüben mit meiner Drillmaschine drillen. macht das einer? wen ja wei, und mit was für eine Maschine.
ich habe eine AMAZONE D7 mit 2,50 AB.
ich will nicht merh über den Acker laufem müssen weih mit er Handdippelmaschine.
und dan alles mit der hand Hacken darzu habe ich keine lust mehr .
ich will mir auch keine Einzelkorndrillmaschine kaufen, die sind teuer. das gehen nur für Piltiretesaatgut, das ist auch teuer.
könnt ihr weiter helfen ?
Danke in vorraus
Gruss Famulus

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Fütterrüben Drillen mit der Drillmaschine ?

#2

Beitrag von Thomas/V. » So 30. Nov 2014, 18:26

Hi, Famulus!

Ich hab grade das "Handbuch der Landwirtschaft" aus der SV-Bücherei bei mir und mal nachgesehen.
Da steht, das man die Rüben sehr unterschiedlich handhaben kann, gewöhnlich aber mit der Drillmaschine aussät.
Reihenabstand 50cm, in der Reihe 30-35cm. Beim ersten Verziehen wird gehackt, dann nochmal, wenn die Pflanzen 15-18cm hoch sind.
Je nach dem muß man auch später noch 1-3x hacken. Bei größeren Flächen mit der Pferdehacke oder Rübenhackmaschine (Traktor).

Keine Ahnung, ob dir das weiter hilft :hmm:
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Manfred

Re: Fütterrüben Drillen mit der Drillmaschine ?

#3

Beitrag von Manfred » So 30. Nov 2014, 20:30

Um welche Fläche geht es denn?
Bei kleiner Fläche: Bau dir halt einen Halter für die Dibbelmaschine an die Ackerschiene.
Fürs Drillen brauchst du einkeimiges Saatgut Gibt es das überhaupt unpilliert?
Wir haben sie früher immer im Frühbeet vorgezogen und dann ausgepflanzt, deshalb kann ich zum Drillen wenig sagen.

Famulus
Beiträge: 46
Registriert: Mo 18. Feb 2013, 20:02

Re: Fütterrüben Drillen mit der Drillmaschine ?

#4

Beitrag von Famulus » Mo 1. Dez 2014, 20:45

danke ersteinmal darfür
@ Manfred sind so 0,5 ha die ich in jahr 2015 anbauen will.
Dippelmaschine unbauen geht nicht, dan kann ich die Rüben nicht mit den Traktor hacken.
Verziehen muss man sie so oder so das ist nicht so toll. Darmit dan ich aber leben.
geht nur darum das ich nicht mehr soviel mit der hand machen muss.
und soviel laufen ist auch nicht gut
ps eineigenbau mit dippelmaschinen so was habe ich mir auch mal gebaut
ginn aber nicht so veih ich mir das vergestellt habe( Maschine gibt es nicht mehr )

hir mal bilder von der Maschine
Bild

Bild

Gruss Famulus

Manfred

Re: Fütterrüben Drillen mit der Drillmaschine ?

#5

Beitrag von Manfred » Mo 1. Dez 2014, 21:52

Hm. So in die Richtung hatte ich gedacht.
Die Einzelkornsämaschinen sind ja auch oft so aufgebaut. Einzelne Aggregate, die man in beliebigen Stückzahlen kombinieren kann.
Und wenn die Dippelmaschine Einzelkorn-Saat kann mit richtigem Abstand in der Reihe, dann musst du auch nicht mehr verziehen.
Mit dem Traktor hacken könntest du trotzdem. Müsstest dir halt für die Saat einen Art Spuranreißer bauen, damit die Reihen schön parallel im gleichen Abstand sind.
Wenn du Kartoffeltechnik hast, könntest du die Rüben auch auf Dämmen anbauen und die ersten 1 bis 2 Durchgänge mit dem Häufelpflug "hacken".
Dann müsstest du nur noch 1 x mit der Hand durch, bevor die Reihen schließen.
:hmm:

Famulus
Beiträge: 46
Registriert: Mo 18. Feb 2013, 20:02

Re: Fütterrüben Drillen mit der Drillmaschine ?

#6

Beitrag von Famulus » Mo 1. Dez 2014, 22:56

Hallo Manfred
ich habe auch darrüber nachgedacht, mit der lochmaschine für Kartoffeln löcher zu machen.
und je loch 1 korn mit der hand rein zu legen. dan kann ich mit der Kartoffelhacke rüben hacken der reihen absand
ist dan auf 62,5 ich weis aber nicht ob das für rüben zviell ist. Dann bauche ich nicht alles neu.
dan habe ich auch noch eine Halbautmaschiekartofellegemaschie ob das auch geht ? Müssen aber 2 personen auf der maschine sitzen und die rüben einlegen. habe mal gehört das es so was für mais gibt ( zellenrad), ob es so was auch für rüben gibt ? bein der Legemaschine kann ich aber nicht glauben das die satt in die richige Tife kommt .

Famulus
Beiträge: 46
Registriert: Mo 18. Feb 2013, 20:02

Re: Fütterrüben Drillen mit der Drillmaschine ?

#7

Beitrag von Famulus » Mo 9. Feb 2015, 14:57

Hallo nach langen überlegen ist das dar bei raus gekommen

Bild

Bild

ich hoffe das geht so für meine Rüben. Muss mir noch eine Hackmaschine für dem Iseki bauen.
Darmit ich die Rüben auch behacken kann
Gruss Famulus

Antworten

Zurück zu „Geräte und Werkzeuge“