Was ist euer aktuelles Näh-Projekt

hier wird euch am Zeug geflickt
Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Was ist euer aktuelles Näh-Projekt

#91

Beitrag von si001 » Do 19. Dez 2013, 16:57

Sieht toll aus :daumen:
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Was ist euer aktuelles Näh-Projekt

#92

Beitrag von citty » So 30. Nov 2014, 01:23

Handschuhe aus alten Pullovern selbst naehen:

https://www.youtube.com/watch?v=P9D-CPdGi5A

Ist auf englisch aber sehr anschaluich, man koennte den Ton ganz weglassen.

LG Citty
Dr. Roger Liebi fan :)

Benutzeravatar
Naturräuber
Beiträge: 551
Registriert: So 20. Okt 2013, 23:52
Familienstand: Single
Wohnort: im schönen Nordhessen
Kontaktdaten:

Re: Was ist euer aktuelles Näh-Projekt

#93

Beitrag von Naturräuber » So 30. Nov 2014, 14:15

Um mein Nadel-Chaos zu beseitigen, ich hatte schon gänzlich den Überblick verloren, wo ich überall Nadeln für diverse Zwecke herumfliegen hatte, fand nie was, hab mir unützerweise neue gekauft, dies sollte nun ein Ende haben! :) Mit diesem Täschen....hab ich mir dieses Täschchen frei Schnauze aus Resten die ich gerade fand "zusammengebaut"...und Fazit nach 2 Monaten Benutzung, das Ding hat sich super bewährt! :michel:
Dateianhänge
IMG_2181.jpg
IMG_2181.jpg (54.58 KiB) 3222 mal betrachtet
IMG_2180.jpg
IMG_2180.jpg (53.65 KiB) 3222 mal betrachtet
Liebe Grüße! Dela

Wenn man etwas wirklich will, findet man einen Weg!
Wenn man etwas nicht will, findet man Gründe!!

Luna
Beiträge: 448
Registriert: Sa 17. Mär 2012, 17:02
Wohnort: Frankreich

Re: Was ist euer aktuelles Näh-Projekt

#94

Beitrag von Luna » So 30. Nov 2014, 20:24

Sehr gute Idee, @Naturräuber! Hätte ich auch soviele verschiedene Nadeln, würde ich die Idee sofort "klauen".
Ich mache gerade 2 Kissenbezüge neu, die Hundi etwas lediert hatte.

Nun, nicht die hohe Schule der Nähkunst, aber selbst gemacht und neue Bezüge kaufen, kann schliesslich jede(r).
Die langwierigste Arbeit dabei war das Raustrennen der Reissverschlüsse aus den auch schon selbst genähten alten Bezügen.

Benutzeravatar
Naturräuber
Beiträge: 551
Registriert: So 20. Okt 2013, 23:52
Familienstand: Single
Wohnort: im schönen Nordhessen
Kontaktdaten:

Re: Was ist euer aktuelles Näh-Projekt

#95

Beitrag von Naturräuber » Di 9. Dez 2014, 17:46

Danke Luna! :)
Ich hab nur soooo viele Nadeln, weil ich, wenn ich sie brauchte die Dinger nie gefunden haben.

So kunstvoll ist das ganze auch nicht genäht, alles nicht 100%tig gerade und die Ecken am Umschlagrücken mußte ich noch mit kleinen Stoffecken per Handnaht kaschieren... :rot:

Ja Reißverschlüsse auftrennen, kann furchtbar sein, ich hab noch eine eigentlich abgetragene Windstopper-Fahrradjacke hier liegen, die ist so genial, das ich mich nicht von Ihr trennen kann...nur leider muß der Reißverschluss ausgetauscht werden....und davor graut es mir... endlos viele Nähte! :bang:
Liebe Grüße! Dela

Wenn man etwas wirklich will, findet man einen Weg!
Wenn man etwas nicht will, findet man Gründe!!

Lehrling
Beiträge: 1759
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:04

Re: Was ist euer aktuelles Näh-Projekt

#96

Beitrag von Lehrling » Mi 10. Dez 2014, 23:01

Immer wenn man sucht findet man nichts :ohoh: dabei dachte ich, ich hätt's mir abgespeichert.
da hatte sich jemand das Trennen vom Reißverschluß erspart indem er den neuen Reißverschluß direkt auf den Stoffteil vom alten Reißverschluß genäht hat. Das sah aus wie ein doppelter Reißverschluß als Design.
ne Überlegung ist es sicher wert :hmm:

liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...

Luna
Beiträge: 448
Registriert: Sa 17. Mär 2012, 17:02
Wohnort: Frankreich

Re: Was ist euer aktuelles Näh-Projekt

#97

Beitrag von Luna » Do 11. Dez 2014, 11:00

Lehrling hat geschrieben:[...] da hatte sich jemand das Trennen vom Reißverschluß erspart indem er den neuen Reißverschluß direkt auf den Stoffteil vom alten Reißverschluß genäht hat. Das sah aus wie ein doppelter Reißverschluß als Design.
ne Überlegung ist es sicher wert
Ja, wenn man den alten RV nicht recyclen will, ist das ne´Idee.

Ich brauchte eine Rolle weisses Nähgarn. Im Supermarkt meines Vertrauens gab´s aber grad nur schwarz, grün, rot ...... und "farblos" (hatte grad wieder niemand Lust, die Regale aufzufüllen/zu bestellen). Nun ja, dann eben farblos.
Als Oberfaden benutzen geht nicht, weil das Garn ständig reisst - nerv - und weissen Stoff kann ich nicht mit schwarzem, grünen, roten usw. Garn vernähen.
Nun, dann ein neuer Einkaufsversuch im Laden meines Nichtvertrauens in der nächsten Woche ... (Wegen 1 Rolle Nähgarn fahre ich nicht mal so 12 km!)

PS: Oder gehört das jetzt in den "Belanglos"-Ordner?

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Was ist euer aktuelles Näh-Projekt

#98

Beitrag von Little Joe » Sa 3. Jan 2015, 23:29

Vielleicht erinnert ihr euch noch an den handgewebten Stoff aus Guatemala. Das hier ist draus geworden, die Ärmel sind aus dunkelm flaschengrünen Wollstoff, das kommt auf dem Foto leider nicht so gut rüber.
Neugenäht.jpg
Neugenäht.jpg (100.14 KiB) 2935 mal betrachtet
(Sabine schau die Nähte nicht so genau an, sind n bischen schief geworden :rot: )
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Was ist euer aktuelles Näh-Projekt

#99

Beitrag von Sabi(e)ne » Sa 3. Jan 2015, 23:55

Joe, :michel: Das ist doch toll geworden, auch wenn die Farbe hier sehr himmelblau rüberkommt.
Und meine Nähte sind auch eher selten wirklich grade - was soll's, weiß doch sonst keiner... :engel: :daumen:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Lehrling
Beiträge: 1759
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:04

Re: Was ist euer aktuelles Näh-Projekt

#100

Beitrag von Lehrling » So 4. Jan 2015, 00:36

wow, das sieht klasse aus!

liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...

Antworten

Zurück zu „Nähstube“