Guter Eiskratzer?
Re: Guter Eiskratzer?
Sorry, wenn das bißchen flapsig gewirkt hat. Aber hier im Rheingau ist seltenst richtig Winter. Selbst der öffentliche Nahverkehr bricht regelmäßig komplett zusammen, wenn mal 'n bißchen mehr Schnee fällt, weil die Busunternehmen noch schlechter drauf vorbereitet sind wie die Privatleute.
Als ich das erstemal im Schwarzwald war (über Ostern, Eier im leichten Schnee versteckt), mußte ich fragen, warum dort überall an der Straße diese meterhohen rot-weißen Pfosten stehen.
Als ich das erstemal im Schwarzwald war (über Ostern, Eier im leichten Schnee versteckt), mußte ich fragen, warum dort überall an der Straße diese meterhohen rot-weißen Pfosten stehen.
Unsre SV-Bib: http://tinyurl.com/l7x9773
- Thomas/V.
- Förderer 2017
- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Guter Eiskratzer?
das hab ich mich auch gefragt, als wir von Leipzig hier her gezogen sindwarum dort überall an der Straße diese meterhohen rot-weißen Pfosten stehen.

Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
-
- Beiträge: 729
- Registriert: Di 10. Jul 2012, 15:27
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: In der Mitte
Re: Guter Eiskratzer?
Und? Weißt Du´s inzwischen? 

Re: Guter Eiskratzer?
Klar, deshalb habe ich es ja hier erwähnt.
Unsre SV-Bib: http://tinyurl.com/l7x9773
-
- Beiträge: 208
- Registriert: Di 15. Nov 2011, 19:32
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: mitten in D, zwischen 300m und 400m NN hoch
Re: Guter Eiskratzer?
Stimmt, ist seit Jahren mein Lieblingseiskratzer (auch ohne Handschuh, der war schon nach dem ersten Winter hinüber).Thomas/V. hat geschrieben:Der Handschuh-Kratzer hat sehr dicke Plaste, damit kriegt man auch dickes Eis ab.
Meine Routine bei angekündigtem Frost war immer:
Abends Frontscheibe abdecken, alle Scheibenwischer hoch stellen, Außenspiegel mit Tüten abdecken und, bei besonders strengem Frost, Tür nicht abschließen (siehe unten...)
Problematischer bei meinen Autos ist/war immer (und da hilft auch der beste Eiskratzer nichts):
1. Türschließanlage von innen komplett vereist, also weder mit Fernbedienung noch mit normalem Schlüssel ließ sich das Auto öffnen (ich meine nicht das TürSCHLOSS)
2. Auto sprang trotz guter Batterie nie an (ab ca. -10°C), erst tagsüber wieder, wenn´s wärmer wurde >>> Werkstatt meinte, das liegt an der elektr. Wegfahrsperre

3. Windschutzscheibe von innen stark vereist (und da kommt man dank Lenkrad und weit vorgezogener Scheibe kaum hin, egal mit welchem Eiskratzer)
Ich bin heilfroh, dass ich jetzt endlich eine Garage habe.
