Nach einiger Zeit des stillen Mitlesens juckt es mich jetzt doch unter den Fingern, mich vorzustellen und mich hoffentlich schon ein wenig bei euch einzubringen.
Naja, ich hab mich ja fast nicht getraut mich hier vorzustellen, eigentlich hab ich ja bei Selbstversorgern noch nichts verloren, ausser 2 Katzen und 2 Chilipflanzen hab ich noch nichts zu bieten.
Wer bin ich und wieso bin ich hier?
Ich bin zarte 21 Jahre jung, geboren, aufgewachsen und wohnhaft in der Schweiz.
Gross geworden (naja, nicht soo gross
Mit 15 Jahren begann ich meine Ausbildung zum Koch, was auch heute noch mein Beruf ist. Im selben Jahr gab mein Vater seinen Beruf auf und betreibt jetzt nur noch Mutterkuh-Haltung als Hobby (3 Mutterkühe mit Kälbern).
Nach meinen 3 Jahren Ausbildung, war auch meine „wilde Jugend“ vorbei. Ich habe kein Interesse an Disco und Party und verbringe seit 3 Jahren meine Freizeit am liebsten in der Natur. Die ruhigen Stunden am See und in den Bergen (in meinem Dorf gibt’s beides
Angefangen hat’s damit, dass ich bei allem was ich gegessen habe die Zutatenliste durchgegangen bin. Seit dort hab ich viel abgenommen
Glücklicherweise bekam ich 2 Wochen später einen kleinen Garten auf unserem Hof angeboten, welchen ich ab nächstem Jahr bewirtschaften werde.
Soo, nun hoffe ich, dass Ihr mich trotzdem hier aufnehmt, obwohl ich noch nicht viel geleistet habe
Meine Erfahrungen beschränken sich aus den letzten Jahren auf Kräuter auf der Fensterbank, 2 Chilipflanzen und 1 Cherry-Tomaten Strauch. (Und etwas früher noch ein paar Hanfpflanzen)
Beim Kochen kann ich dafür etwas mehr Erfahrung nachweisen
Meine „selbstversorgerischen“ Tätigkeiten beschränken sich noch auf 3 Tage Walnüsse knacken von unserem Baum (von 1 Baum über 10 Kisten) und 1 Woche Äpfel von unseren Bäumen verarbeiten (gedörrte Äpfel, frisch gepresster Apfelsaft, das war ein Spass.., Apfelkuchen und Apfelmus bis zum abwinken). Da in meiner Familie nicht so reges Interesse an der ganzen Arbeit besteht und ich ein wenig Angst hatte, mein Vater wolle den Hof loswerden, möchte ich mich gerne mehr darum kümmern.
Ich bin froh kann ich hier im Forum auf eure vielen Erfahrungen zurückgreifen und hoffe wir werden noch einiges voneinander hören.
Zur Zukunftsplanung möchte ich übrigens gerne später zurückkommen, da ich erst abschätzen möchte wie mir der Garten bekommt
Zu guter Letzt noch kurz zur Infrastruktur: 1 Wohnhaus (4Wohnungen), 2 Schuppen, 1 grosser Unterstand (für Stroh &Maschinen) und 1 Stall, Zwischen Haus und Stall sind ca. 2 ha Weidefläche, ein wenig Wald und 2 Bäche (1 grosser am Grundstück vorbei und 1 kleiner durch)
Liebe Grüsse aus der Schweiz (bei unserer Tastatur gibt’s übrigens kein scharfes S, bitte nicht böse sein

