Eierpreise
Re: Eierpreise
Um es klar zu sagen :
Eier die verkauft (abgegeben) werden sollen sind bei uns KEINE Woche alt. Das Legedatum wird mit Bleistift drauf geschrieben, ebenso der Name des Huhns. Ältere Eier (so wir denn welche haben) verarbeiten wir für den Eigenverbrauch.
Eier die verkauft (abgegeben) werden sollen sind bei uns KEINE Woche alt. Das Legedatum wird mit Bleistift drauf geschrieben, ebenso der Name des Huhns. Ältere Eier (so wir denn welche haben) verarbeiten wir für den Eigenverbrauch.
Re: Eierpreise
Naja ich fange nach einer jahrespause jetzt im okt. wieder mit hühner an.
Mit den überschusseiern haben wir überhaupt kein problem.
Die nimmt claudia mit in die firma.
Die geben drei € für eine pappe mit 10 stk und sind begeistert
Mit den überschusseiern haben wir überhaupt kein problem.
Die nimmt claudia mit in die firma.
Die geben drei € für eine pappe mit 10 stk und sind begeistert

Re: Eierpreise
"Überschusseier"? Schön wärs.. Sie legen nicht... 4 Eier von 10 Hühnern (Wobei 5 neu sind)..
Re: Eierpreise
Und weiter geht´s . Gerade im Laden gesehen 30 eier für 2,50... da geht mir der Hut hoch! Sollen sie den Mist doch fressen!
-
- Förderer 2019
- Beiträge: 1729
- Registriert: Mi 25. Jan 2012, 22:45
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: Eierpreise
Boah, ja, die möchte ich auch gern den Leuten vor die Füße feuern! Hier hat's die auch, direkt neben dem Weihnachtszeug und der R*ma im Kilopack *würg*
Die eigenen Grenzen sind immer die Grenzen des anderen.
Re: Eierpreise
für die Weihnachtsbäckerei! ist jedes Jahr so. 2 kg Mehl beim Lirdel 59 cent ist genau das gleiche.
-
- Beiträge: 1683
- Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: am See
Re: Eierpreise
*Thema hochwürg*
Hab gerade im Blättchen gesehen, daß ein "Warenhaus" 10 Freilandeier zum EINFÜHRUNGSPREIS von 1,99 verkauft.
Bin ich da mit meinen 2,50 zu billig?
Hab gerade im Blättchen gesehen, daß ein "Warenhaus" 10 Freilandeier zum EINFÜHRUNGSPREIS von 1,99 verkauft.
Bin ich da mit meinen 2,50 zu billig?
- Thomas/V.
- Förderer 2017
- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Eierpreise
Ich hab schon Freilandeier für 99c/6 Stück gesehen. Ist allerdings schon ne Weile her. Wie die Preise derzeit sind, weiß ich nicht.
Ich orientiere mich mit meinem Eierpreis am Futterpreis. Da der seit einiger Zeit ziemlich konstant ist (auf hohem Niveau) bleibe ich auch beim gleichen Eierpreis.
2,50/10 Stück. Wobei manche Leute auch 3€ von sich aus geben oder für die "vor die Tür-Lieferung" gleich nen freiwilligen "Benzin-Zuschlag" zahlen.
Ich orientiere mich mit meinem Eierpreis am Futterpreis. Da der seit einiger Zeit ziemlich konstant ist (auf hohem Niveau) bleibe ich auch beim gleichen Eierpreis.
2,50/10 Stück. Wobei manche Leute auch 3€ von sich aus geben oder für die "vor die Tür-Lieferung" gleich nen freiwilligen "Benzin-Zuschlag" zahlen.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
-
- Beiträge: 1683
- Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: am See
Re: Eierpreise
Mir geht es da um die Abgrenzung, nicht die Kostendeckung.
Wenn Supermarktware zum gleichen Preis verkauft wird muss ich mich (in welche Richtung auch immer) abgrenzen.
Meine (unser aller) Ware ist besser als alles was bei Netto, Aldi & Co gekauft werden kann. Daher meine Überlegung.
Wenn Supermarktware zum gleichen Preis verkauft wird muss ich mich (in welche Richtung auch immer) abgrenzen.
Meine (unser aller) Ware ist besser als alles was bei Netto, Aldi & Co gekauft werden kann. Daher meine Überlegung.
- Thomas/V.
- Förderer 2017
- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Eierpreise
Wenn Du Deinen Kunden vermitteln kannst, das Deine Ware wesentlich besser ist, und die dafür auch bezahlen wollen, spricht ja nix dagegen, dich nach unten abzugrenzen.
Einem Teil meiner Kunden ist es egal, welches Futter ich füttere usw., die geben sogar zu, das sie "meine" Eier als Frühstücksei essen, zum Backen aber Billigware
kaufen. Die bezahlen auch nur genau das, was ich haben will, keinen c. mehr.
Anderen ist es schon wichtig, das ich kein GVO-Futter füttere, die Eier nach ihren Wünschen sortiere (jemand will gern kleinere, jemand will gern gemischt farbige), die bezahlen dann auch mehr als gefordert.
Man muß das erstmal alle etwas auskundschaften, es gibt ja nicht nur geizige Leute, sondern auch tatsächlich welche, die mit jedem € rechnen müssen.
Und zu besonderen Anlässen, wo viel auswärtige Großstädter durch die Dörfer fahren, kann man ja auch nen "Landlust"-Aufschlag nehmen
Einem Teil meiner Kunden ist es egal, welches Futter ich füttere usw., die geben sogar zu, das sie "meine" Eier als Frühstücksei essen, zum Backen aber Billigware
kaufen. Die bezahlen auch nur genau das, was ich haben will, keinen c. mehr.
Anderen ist es schon wichtig, das ich kein GVO-Futter füttere, die Eier nach ihren Wünschen sortiere (jemand will gern kleinere, jemand will gern gemischt farbige), die bezahlen dann auch mehr als gefordert.
Man muß das erstmal alle etwas auskundschaften, es gibt ja nicht nur geizige Leute, sondern auch tatsächlich welche, die mit jedem € rechnen müssen.
Und zu besonderen Anlässen, wo viel auswärtige Großstädter durch die Dörfer fahren, kann man ja auch nen "Landlust"-Aufschlag nehmen

Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!