Was habt ihr im Überfluss?

Was halt nirgendwo passt
greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Re: Was habt ihr im Überfluß?

#51

Beitrag von greymaulkin » Sa 15. Nov 2014, 23:21

Luna hat geschrieben:... Fichten, Birken, Faulbäume, Ginster, Brombeeren, Kratzdisteln, Angelika, rote Hollunder,
Weidenröschen, Wiesenknöterich, wilde Narzissen, Sumpfdotterblumen, Wühlmäuse, Wasser.
Jau, ich füge meiner Liste aus Brennesseln und Pferdeäpfeln noch Faulbäume und Wühlmäuse hinzu :grr:
WAS kann man denn mit Faulbäumen überhaupt anstellen, für die anderen drei Dinge finden sich Verwendungsmöglichkeiten.

Gruß, Bärbel

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Was habt ihr im Überfluss?

#52

Beitrag von kraut_ruebe » Sa 15. Nov 2014, 23:35

There's a crack in everything. That's how the light gets in.

holzgaser
Beiträge: 429
Registriert: So 26. Jun 2011, 20:20
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr im Überfluss?

#53

Beitrag von holzgaser » Sa 15. Nov 2014, 23:49

:motz: .....Schulden..... :mrgreen:
Holzkohle - warum die wertvollste Kohle nicht das Geld ist!

Benutzeravatar
Nordhang
Beiträge: 654
Registriert: Mi 24. Nov 2010, 11:33
Wohnort: CW

Re: Was habt ihr im Überfluss?

#54

Beitrag von Nordhang » So 16. Nov 2014, 08:34

Ewiger Kohl.. war als Opferpflanze gedacht um Kohlweißlingen und Schnecken vom Spitzkohl usw. fern zu halten.
Was soll ich sagen…
Klappt nicht, keiner will Ewigen Kohl essen wenns daneben zarte verweichlichte Kohlköpfe gibt. :kaffee:

Manfred

Re: Was habt ihr im Überfluss?

#55

Beitrag von Manfred » So 16. Nov 2014, 08:52

Wieso sollte es den Insekten da anders gehen als uns Menschen? :lol:

centauri

Re: Was habt ihr im Überfluss?

#56

Beitrag von centauri » So 16. Nov 2014, 10:03

Ein bekannter (feuerwerker) nimmt faulbaum zur holzkohleherstellung.
Früher wurde daraus oft schwarzpulver hergestellt.
Daher wird der faulbaum oft als pulverholz verwendet.

Benutzeravatar
Buchkammer
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 3911
Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr im Überfluss?

#57

Beitrag von Buchkammer » So 16. Nov 2014, 11:38

Quecke, Giersch und 5 Liter Plastekanister. :dreh:
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/

greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Re: Was habt ihr im Überfluss?

#58

Beitrag von greymaulkin » So 16. Nov 2014, 11:40

@kraut_ruebe und Centauri: besten Dank. Interessante Möglichkeiten.
Ich glaube aber, dafür würde ein einziger :pft: kleiner ausreichen....

Gruß, Bärbel

Benutzeravatar
poison ivy
Beiträge: 1893
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:46
Wohnort: vom Winde verweht

Re: Was habt ihr im Überfluss?

#59

Beitrag von poison ivy » So 16. Nov 2014, 15:13

Nordhang hat geschrieben:Ewiger Kohl.. .
bitte, wie vermehrt man ewigen Kohl?

Punktekiste
Beiträge: 295
Registriert: So 2. Nov 2014, 17:08

Re: Was habt ihr im Überfluss?

#60

Beitrag von Punktekiste » So 16. Nov 2014, 17:32

Diesteln, Winde, Giersch

Septemberkraut - nein, ich kann ja immer schlecht auf andere hören und fand das ja toll und hab es sogar vor zig Jahren angepflanzt!
Brombeeren - öhm, beratungsresistent bin ich ja wirklich zugegebener maßen... s.o.

Und irgendwelche Bäume und Sträucher die der Hecke die Nahrung und den Platz streitig machen.

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“