Treibhaus. Wintergarten. Heizen
-
- Beiträge: 5503
- Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: annaburg
Re: Treibhaus. Wintergarten. Heizen
Danke jo.
Das mit den frischen bakterien und mit dm nadelholz wust ich nicht.
Hab zwar in den letzten zwei jaren oft filmchen druber geschaut.
Lg mot
Das mit den frischen bakterien und mit dm nadelholz wust ich nicht.
Hab zwar in den letzten zwei jaren oft filmchen druber geschaut.
Lg mot
Sei gut cowboy
Re: Treibhaus.Wintergartten. Heizen
TReibhäuschen und Hackschnitzel in nicht definiertem Zustand, da wird der Biomeiler ein Experiment mit ungewissem Ausgang. Du kannst den Biomeiler ja nicht in ein Häuschen bauen, was sonst gut wäre. Und der Aufwand des Biomeilers und der Schläuche usw. für ein Treibhäuschen würde sich kaum lohnen.poison ivy hat geschrieben: aber ich hab Hackschnitzel im Ueberfluss, ein Treibhaus, OK Treibhaeuschen, ohne Heizung und der Winter steht vor der Tuer
wahrscheinlich steh ich grad auf der Leitug, passiert oefter
aber ich krieg die Kurve nicht, zwischen meinen Hackschnitzeln und einem temperierten Treibhaus
kannst Du mir bitte mal auf die Spruenge helfen?
Dank Dir recht schoen
ivy
Ansonsten ist es jetzt sowieso zu spät, so was muss ab Mai geplant und vorbereitet werden.
Sagt auch schon Rainer Maria Rilke

Herr, es ist Zeit. Der Sommer war sehr groß.
Leg deinen Schatten auf die Sonnenuhren,
und auf den Fluren lass die Winde los.
....
Wer jetzt kein Haus hat, baut sich keines mehr.
Wer jetzt allein ist, wird es lange bleiben,
wird wachen, lesen, lange Briefe schreiben
und wird in den Alleen hin und her
unruhig wandern, wenn die Blätter treiben.
-
- Beiträge: 5503
- Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: annaburg
Re: Treibhaus. Wintergarten. Heizen
Da widerum gesagt. Wurde das er. Nur sechs wochen hohe leistung brachte. Bei dier. Renysol. Wuerde. Aber doch dafuer sprechen den mailer. Erst jetzt aufzusezen und nicht schon for monaten. Brauche ja die heizung jetzt. Resp. Foralem januar. Du sagst deiner kanst du dan nachfulen. Kanst du unten imer entnemen und oben nachfulen ?
Wuerde ja. Mit nem art ror gen. Das. Ein meter. Hoher. Anfangt. . Und die schlauche. Freischwebend als. Hangende spirale. Nur in der. Mitte. Oder se ich das falsch
Lg tom
Wuerde ja. Mit nem art ror gen. Das. Ein meter. Hoher. Anfangt. . Und die schlauche. Freischwebend als. Hangende spirale. Nur in der. Mitte. Oder se ich das falsch
Lg tom
Sei gut cowboy
- poison ivy
- Beiträge: 1893
- Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:46
- Wohnort: vom Winde verweht
Re: Treibhaus.Wintergartten. Heizen
wieso soll ich diesen Meiler IN das Treibhaus bauen?Renysol hat geschrieben:TReibhäuschen und Hackschnitzel in nicht definiertem Zustand, da wird der Biomeiler ein Experiment mit ungewissem Ausgang. Du kannst den Biomeiler ja nicht in ein Häuschen bauen, was sonst gut wäre. Und der Aufwand des Biomeilers und der Schläuche usw. für ein Treibhäuschen würde sich kaum lohnen.
Ansonsten ist es jetzt sowieso zu spät, so was muss ab Mai geplant und vorbereitet werden.
Aufwand? aufschichten, was sonst noch fuer Aufwand?
die Schlaeuche kannich doch naechsten Winter wieder benutzen?
ich kapier bloss noch nicht, wie die Waerme vom Meiler ins Treibhaus kommen soll
wieso ist es jetzt zu spaet?
von Mai bis November brauch ich keine Heizung, von Mai bis November steht das Ding eh leer,
und nach 6 Monaten ist in dem Hackschnitzelhaufen nicht mehr viel Waerme,
Hackschnitzel in nicht definiertem Zustand?
wie soll ich die definieren? verhackstueckt halt, in letzter Zeit vor allem Eiche
-
- Beiträge: 5503
- Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: annaburg
Re: Treibhaus. Wintergarten. Heizen
Wens um die sechsmonate. Get. Hab schon wider. Frische haufen parat. Und der haksler. Der wird angelifert wen ich wil.
Ist aber wie gesagt. Fiel tuia. Bin ja auch gerade. Dreisig wider am falen.
Aber das mit dem holzofen wil mier nicht aus dem kopf. Holz hat ich ja genug. Lach
Also wegen warme ify.
Kanst. Nacher n radiator ins. Treibhaus stelennund den an. Den schlauchen anschliesen. Dan wird das wasser wider kalt und get uber expansionsgefaes. In den mailer zuruk. Und warmes waser steigt wider in den radiator
Darum weg kurz halten zwischen mailer und treibhaus.
Mal ne. Spinige idde. Wen so n mailer auf freiem feld stet. Wiso nich n elementbau entwikeln den man daruberklapen kan. Aus stabilem plastik. Wie eine. Art. Strandstuel. Fon beiden seitenn. Und. Dan in der mite ferschrauben Gibt bei achtmeterbanen. Doch schon ne rechte grundflache.
Gut. Gas enwikelt sich im mailer. Ja fileicht. Zu ungunsten. Aber wen man das gas anzapfen und so ne zusatzheizung fuer die kaltesten tage betreibt konte man diese energie. Speichern Aber. Dafuer bin ich definitif. Nicht geeignet momentan.
Zum mit gas rumspielen.
Hab zufiele hobis.
Dachte. Einfach mal. Wie. Ich im frujar sezlinge hinkriege. Und da is n biomailer. Bei mier. Schon ne uberlegung wert.
Oder. Wen ich Inen ein mistbett. Reinmache. Solte das ja auch helfenn Mein fersuch for fier jaren klapte nicht. Aber gute erde wurde das schon aber fon der warme spuerte ich nix
War aber drausen nur n fruebet.
Ist aber wie gesagt. Fiel tuia. Bin ja auch gerade. Dreisig wider am falen.
Aber das mit dem holzofen wil mier nicht aus dem kopf. Holz hat ich ja genug. Lach
Also wegen warme ify.
Kanst. Nacher n radiator ins. Treibhaus stelennund den an. Den schlauchen anschliesen. Dan wird das wasser wider kalt und get uber expansionsgefaes. In den mailer zuruk. Und warmes waser steigt wider in den radiator
Darum weg kurz halten zwischen mailer und treibhaus.
Mal ne. Spinige idde. Wen so n mailer auf freiem feld stet. Wiso nich n elementbau entwikeln den man daruberklapen kan. Aus stabilem plastik. Wie eine. Art. Strandstuel. Fon beiden seitenn. Und. Dan in der mite ferschrauben Gibt bei achtmeterbanen. Doch schon ne rechte grundflache.
Gut. Gas enwikelt sich im mailer. Ja fileicht. Zu ungunsten. Aber wen man das gas anzapfen und so ne zusatzheizung fuer die kaltesten tage betreibt konte man diese energie. Speichern Aber. Dafuer bin ich definitif. Nicht geeignet momentan.
Zum mit gas rumspielen.
Hab zufiele hobis.
Dachte. Einfach mal. Wie. Ich im frujar sezlinge hinkriege. Und da is n biomailer. Bei mier. Schon ne uberlegung wert.
Oder. Wen ich Inen ein mistbett. Reinmache. Solte das ja auch helfenn Mein fersuch for fier jaren klapte nicht. Aber gute erde wurde das schon aber fon der warme spuerte ich nix
War aber drausen nur n fruebet.
Sei gut cowboy
-
- Beiträge: 5503
- Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: annaburg
Re: Treibhaus. Wintergarten. Heizen
Und in den sechsmonate hacksel. Die. Hab ich gedekt. Abgestelt. Und relatif troken gehabt. Beim einfaren.
Sonst hate ich angst um die scheune wen der haufen so heis wird. Habe gedacht nur wasser startet die. Ferotung.
Wuste nicht das die bakterien nun tod sind.
Heist das. Mit genugend. Zukerhaltigem und wasser. Mischen wurde nicht helfen ?
Das ding zu starten. So In punkto. Fruchte. Einbringen
Wil ja die haksel nacher eh. Als kompost. Nutzen konen
Und rein sind sie so eh zu sauer.
Sonst hate ich angst um die scheune wen der haufen so heis wird. Habe gedacht nur wasser startet die. Ferotung.
Wuste nicht das die bakterien nun tod sind.
Heist das. Mit genugend. Zukerhaltigem und wasser. Mischen wurde nicht helfen ?
Das ding zu starten. So In punkto. Fruchte. Einbringen
Wil ja die haksel nacher eh. Als kompost. Nutzen konen
Und rein sind sie so eh zu sauer.
Sei gut cowboy
Re: Treibhaus. Wintergarten. Heizen
Sehr interessant, so ein Biomeiler. Kannte ich so bisher noch garnicht.
Wie verhindert man denn, dass das Ding in Flammen aufgeht?
Baut ihr da irgendwelche Sensoren ein, die sich melden wenn es zu heiß wird?
Wie verhindert man denn, dass das Ding in Flammen aufgeht?
Baut ihr da irgendwelche Sensoren ein, die sich melden wenn es zu heiß wird?
-
- Beiträge: 5503
- Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: annaburg
Re: Treibhaus. Wintergarten. Heizen
Bisjetzt hoerte ich noch nicht fon nem brand in nem biomailer. Er wird ja auch durch das wasser gekuelt.
Sei gut cowboy
Re: Treibhaus. Wintergarten. Heizen
Von schwelenden und glühenden Misthaufen hört man immer wieder.
Einer meiner Nachbarn hat auch mal sein ganzen Gras vom Rasenmähen auf einen Haufen geworfen und wohl auch irgendwie festgestampft.
Das hat sehr stark geraucht und innen ordentlich geglüht.
Aber durch die Wasserkühlung kann das bei einem Biomeiler wohl nicht passieren, da hast Du recht.
Hab gerade auch eine schöne Broschüre zu Biomeilern gefunden.
http://www.permakultur-forschungsinstit ... einer2.pdf
Einer meiner Nachbarn hat auch mal sein ganzen Gras vom Rasenmähen auf einen Haufen geworfen und wohl auch irgendwie festgestampft.
Das hat sehr stark geraucht und innen ordentlich geglüht.
Aber durch die Wasserkühlung kann das bei einem Biomeiler wohl nicht passieren, da hast Du recht.
Hab gerade auch eine schöne Broschüre zu Biomeilern gefunden.
http://www.permakultur-forschungsinstit ... einer2.pdf
Re: Treibhaus. Wintergarten. Heizen
Tom, ich habe in verschiedenen Quellen deutscher Biomeiler-Nachbauer gelesen, dass nicht mehr als 1/3 trocken sein sollte bzw. nicht mehr als 1/3 Nadelholz. Das würde ich sicherheitshalber so interpretieren, dass man entweder bis zu einem Drittel Nadelholz nimmt oder bis zu einem Drittel trockenes Material, nicht beides.
Noch dazu sollte man einen Häcksler haben, der lange schmale dünne Häcksel macht - es soll angeblich nicht egal sein, wie die Häcksel aussehen.
Du kannst versuchen, frische Zweige mitzuhäckseln, oder Schichten von Gras einzubringen usw. usw. - das ist halt alles schwer experimentell und lohnt sich vielleicht nicht. Wenn du es trotzdem versuchst, bin ich gespannt, wie es wird. Andererseits ist es vielleicht viel Arbeit für dich, die sich dann am Ende nicht lohnt.
Warum man im Mai anfangen muss, würde ich nicht sehen. Wenn ich bauen würde, dann im Oktober/November.
Noch dazu sollte man einen Häcksler haben, der lange schmale dünne Häcksel macht - es soll angeblich nicht egal sein, wie die Häcksel aussehen.
Du kannst versuchen, frische Zweige mitzuhäckseln, oder Schichten von Gras einzubringen usw. usw. - das ist halt alles schwer experimentell und lohnt sich vielleicht nicht. Wenn du es trotzdem versuchst, bin ich gespannt, wie es wird. Andererseits ist es vielleicht viel Arbeit für dich, die sich dann am Ende nicht lohnt.
Warum man im Mai anfangen muss, würde ich nicht sehen. Wenn ich bauen würde, dann im Oktober/November.