Ich war damals 16 und seit Sept '89 auf der Penne.
Aktuelle Kamera haben meine Großeltern fast nie geschaut, wenn dann die Tagesschau,
allerdings weiss ich vom Abend des 9.11.89 gar nix mehr, weiss auch nicht ob meine Großeltern an diesem Abend nachrichten geschaut haben,
mit 16 tickt man da noch etwas anders, jedenfalls war bzw. muss es ein ganz normaler Abend gewesen sein.
Morgens bin ich mit der Simson in die Schule, da hat es mich in einer kurvigen Senke geerdet,
weil ich zu spät merkte, dass es da leicht überfroren war.
Nix weiter schlimmes passiert, wieder aufgestiegen und zur Schule.
Dort merkte ich dann, dass viele fehlten, darunter auch paar Lehrer und es ging um, man könne sich einen 'Stempel' holen und den Westen besuchen.
Ich weiss nicht mehr genau wie lange ich in der Schule blieb, einige hauten dann einfach ab, es war sehr chaotisch und an normalen Unterricht war nicht zu denken.
Irgendwann gegen Mittag bin ich dann auch nach Hause, auf dem Heimweg fuhr ich nen Umweg, wo ich bei der Poizeidirektion vorbei musste und dort standen Schlangen ...
Zu Hause angekommen wurde dann das Ganze besprochen, mein Opa schlug dann vor am nächsten Tag (Samstag) einfach mal nach Hof zu fahren Stempel hin oder her.
So sind wir dann Samstagmorgen gen bayrische Grenze, Autoschlangen ohne Ende aber wir kamen auch ohne Stempel rüber, die Autobahnausfahrten nach Hof waren hoffnungslos zu,
deswegen sind wir dann bis Bayreuth weiter gefahren, dort war zwar auch Andrang, aber doch nicht ganz so schlimm wie in Hof.
Soweit so unspektakulär ...
Sehr interressant war zu dieser Zeit der Stabü-Unterricht, der Lehrer war etwas überfordert und befand das Ganze irgendwann selbst als obsolet und meinte, wir können auch nen Kaffee trinken gehen

Später irgendwann mal sagte mir dieser Lehrer, dass er vorhabe zur Hamburg-Mannheimer zu gehen, ich hab das zu dem Zeitpunkt einfach nur registriert und fertig,
später erst wurde mir bewusst, dass er (er war noch nicht sooo alt) wahrscheinlich verzweifelt war. Gut er hatte glaube als Zweitfach Mathe,
sowas solls ja auch heute noch geben ;-)))))
Keine Ahnung, wir haben uns nie wieder gesehen, genausowenig wie ich meine damaligen Mitschüler nie wiedergesehen habe, abgesehen von 1-2 Zufallsbegegnungen gabs da nix,
kein Klassentreffen, rein garnix.
Jetzt hab ich viel geschrieben, nur um zu sagen, ich kann mich kaum mehr genau daran erinnern ...
Da ist mir, im Gegensatz zum Mauerfall, der 11.09.2001 prägender in Erinnerung geblieben, da weiss ich noch genau wie der Tag verlief,
aber da merkt man auch mal, wie sich die Wahrnehmungen altersbedingt verschieben.
It's not the hammer - it is the way you hit.