kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm

#211

Beitrag von kraut_ruebe » Sa 8. Nov 2014, 20:46

was für ein netter november :)

die teichrose schickt eine knospe ins rennen und eine spargelerbse blüht:
k-PB080051.JPG
k-PB080051.JPG (93.83 KiB) 3099 mal betrachtet
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm

#212

Beitrag von kraut_ruebe » Di 11. Nov 2014, 17:30

eine mariendistel setzt zur blüte an :hmm:
mariendistel.JPG
mariendistel.JPG (139.38 KiB) 3006 mal betrachtet
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm

#213

Beitrag von mot437 » Di 11. Nov 2014, 17:33

Noch nie gesen.
Sei gut cowboy

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm

#214

Beitrag von mot437 » Di 11. Nov 2014, 17:33

Noch nie gesen.
Sei gut cowboy

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm

#215

Beitrag von kraut_ruebe » Di 11. Nov 2014, 18:00

meinst du mariendistelblüten?

wenn sie aufgehen sehen sie so aus (das ist normalerweise anfang sommer):
mariendistel.JPG
mariendistel.JPG (37.61 KiB) 3002 mal betrachtet
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzer 3991 gelöscht

Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm

#216

Beitrag von Benutzer 3991 gelöscht » Di 11. Nov 2014, 18:21

Da freut sich die Leber :)

Benutzeravatar
tipopaar
Beiträge: 525
Registriert: Do 2. Jun 2011, 22:20
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Tirol

Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm

#217

Beitrag von tipopaar » Mi 12. Nov 2014, 12:20

Hi!
Ich hatte heuer auch weiße Blüten bei den Mariendisteln.
Die Samenstände hab ich gesammelt und werd sie mal in die Ölpresse werfen :)

sG Ernst

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm

#218

Beitrag von kraut_ruebe » Fr 14. Nov 2014, 17:59

berichte dann mal bitte vom ergebnis :)

ich hab von so gut wie allem noch nicht ausreichend für die presse, hauptsächlich bin ich noch am pflanzen vermehren. aber grade die ölsachen sind heuer besonders schlecht gelaufen.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzer 3370 gelöscht

Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm

#219

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Fr 14. Nov 2014, 19:21

kraut_ruebe hat geschrieben:eine mariendistel setzt zur blüte an
Jetzt ???? :hmm:

Eine von meinen Monstern hat im Juli geblüht, war dabei über 2 Meter hoch, jetzt ist da nix mehr da :ohoh:
Vor Zwei Jahren haben wir die erste ausgesät, heuer hatten wir sie überall, auch dort wo sie nicht gerade hingehört, haben Selbstaussamen praktiziert. Für eine Verwertung der Samen hatten wir noch keine Zeit.

Mariendistel im Juli in voller Blüte
IMG_3132.JPG

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm

#220

Beitrag von kraut_ruebe » Fr 14. Nov 2014, 20:27

ja, mitten im november, nur aus der diesjährigen rosette, ohne stengel.

ich hab ne handvoll samen in alkohol eingelegt, dafür hats grade noch gereicht.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“