Renysol hat geschrieben:Da du Biomeiler in der Überschrift nennst...
Ein Biomeiler macht aber auch nur Sinn, wenn man das Ganze Jahr die Wärme nutzen kann. Es gibt ein paar Hotels, die so ihr Warmwasser für Küche und Gästezimmer erfolgreich erzeugen.
Bei uns privat würde der Biomeiler gut ein halbes Jahr die meiste Wärme einfach nur so abgeben. Dafür lohnt sich der Aufwand nicht, wenn man überlegt, welche Mengen an Material bewegt (Aufbau, umsetzen, Abbau) werden müssen.
In der Überschrift steht auch Kleinkläranlage, die eigentlich schon mit Biomasse und Bakterien gefüllt, durch warmes Abwasser sogar erwärmt ist, und täglich gefüttert wird.
Eigentlich ein idealer Fermenter, sogesehen. Ich weiss, hier in Deutschland / Europa wird man es nicht genehmigt kriegen, seine Kleinkläranlage auf Biogaserzeugung umzurüsten und zu betreiben, ausser es schließen sich sehr viele Betreiber zusammen, binden die Wissenschaft mit ein, und machen politisch Druck.
Wenn man dann noch die ganzen Bioabfälle die Haus, Hof, Stall und Garten so bieten in einer
Kleinklärbiogasanlage vergären würde, dürfte man schon ein Gasausbeute habe, die für Kochen und Warmwasser reichen sollte.
Ich bin da aber kein Fachmann und kann die Möglichkeit nur laienhaft einschätzen.
Beste Grüße
Matthias
Der Ostfriese ist zufrieden, wenn sein Land Ertrag abwirft, und seine Freiheit geachtet wird.