


Diese Schule ist ähnlich wie Waldorf aufgebaut und sehr viel näher!
RichardBurgenlandler hat geschrieben:Heute, im Gegensatz zu vor 300 Jahren, verfügen wir über eine Flächendeckende Bildung in allen Gesellschaftsschichten,
Der Schalter scheint a bissl schwer zu finden zu sein...RichardBurgenlandler hat geschrieben:ergo dessen ist es also nicht notwendig auf unsere Kinder zu warten, damit diese endlich ihr Hirn einschalten, wir können es auch selbst tun![]()
Nur ned hudlnRichardBurgenlandler hat geschrieben:In 300 Jahren sind dann 10 % des Vorgedachten umgesetzt, so wie bei der Aufklärung
Nur theoretisch, prophylaktisch, die Praxis sieht leider erschreckend anders aus, obwohl alle Vorgaben und Lippenbekenntnisse viel versprechen würden.Lysistrata hat geschrieben:Bist da sicher?
Lysistrata hat geschrieben:Der Schalter scheint a bissl schwer zu finden zu sein...
wir KÖNNTEN es auch.... heisen.Lysistrata hat geschrieben:wir können es auch selbst tun
mhLysistrata hat geschrieben:Vielleicht sind da doch die jungen Leute gewitzter
Ist halt die Frage, findet das Hirn den Schalter nicht, oder findet der Schalter das Hirn nicht...Angie hat geschrieben:Der Schalter ist dermaßen versteckt....Nicht bei allen! Aber fast.....
oder haben wir den Schalter eigentlich schon gefunden, traun uns aber nicht, ihn umzuschalten???Lysistrata hat geschrieben:Ist halt die Frage, findet das Hirn den Schalter nicht, oder findet der Schalter das Hirn nicht...
Meine älteste Tochter ( heute 27 ) hat mit 12 UNSEREN Fernseher ihrer Freundin geschenkt, weil sie meinte dass er zu nichts Nütze ist. Seit dem hat sie keinen Fernseher und wir auch nicht.Angie hat geschrieben:Wie bitte? Was sollen die Kinder denn dann machen?
Lysistrata hat geschrieben:Freunde haben mal ihre drei Kinder bei uns gelassen