@Mika: kann ich verstehen
- aber lies mal und denk nach!
RichardBurgenlandler hat geschrieben:....in einer tötlichen Spirale gefangen.....
ich hoffe sehr, unsere Kinder werden diese Spirale eines Tages lösen können, weil (natur- oder gottgegebene) Wahrheit ist es eben NICHT.
hatte mich irgendwo anders gewundert, da sagte jemand, nur als Frühpensionist hätte man genügend Zeit für Selbstversorgung - öh! ist das dann noch "Selbstversorgung"??
Mika hat geschrieben:Arbeitsplatz=Einkommen=Wohnung=Essen=Heizung
Arbeiten=etwas sinnvolles schaffen=etwas nützliches haben - ???
Das Essen gibt uns noch immer die Natur - ohne die geht gar nichts, also ich esse Dinge, die in der Natur gewachsen sind, weiß schon, dass manche Menschen anderes essen
- oder gerne glauben nöchten, sie täten anderes essen...
Meine Cousine trinkt gerne Milch aus dem Supermarkt, pasteurisiert und homogenisiert, aber unsere Rohmilch hat sie natürlich abgelehnt, auch abgekocht wollte sie die nicht.
Warum? "bäh!! wo die herkommt: eklig!!"
Dass Menschen im Gegensatz zu Tieren eigentlich fast immer arbeiten (arbeiten müssen?), um gut leben zu können, ist eine Tatsache.
Aber

"bezahlter Arbeitsplatz" ist nicht die einzige Arbeit, die man leisten kann.
So vieles (wirklich irre viel!!) nehmen uns heute die Maschinen ab, deshalb haben wir ja auch mehr Freizeit *freu* !
Das sollte gerechter verteilt werden, unser System tät ein paar Menschen, die nicht arbeiten (wollen/können/dürfen) locker aushalten.
Was es
nicht aushält sind ein paar Menschen, die arbeiten wie Sau und dann auch nehmen (für sich) wie Sau.
Denn .....
am Ende ist es immer noch die Natur, die uns alles schenkt.
Wir verändern die Dinge nur, indem wir sie bearbeiten - wirklich etwas
schaffen können wir (noch?) nicht.
Wenn jetzt so ein Mustang Steine schleppt zum Hausbauen - ok, die Steine haben Menschen aus dem Steinbruch geschlagen und bearbeitet, aber woher kamen sie ursprünglich????
Alles im Gleichgewicht
(Gott sei Dank arbeiten die langsam.......!)
edit: ich komm erst jetzt dazu, die Doku anzuschaun - ok, Steine für den Kanal - aber da ist es noch deutlicher, dass "die Natur" unser Schicksal bestimmt, nicht unser Fleiß. (wo kommt das Wasser dort her?)
schön, dass die Menschen dort so ein starkes Gemeinschaftsgefühl haben!!
Ich will echt nicht die Deutschen kritisieren, aber
das vermisse ich hier viel stärker als den "Fleiß".....