#17
Beitrag
von emil17 » Di 14. Okt 2014, 19:06
Als Ersatz für den Kegelspalter gibt es andere, sicherere Geräte, mit denen man sich zwar auch umbringen kann. Nichts, was man mit einem Kegelspalter machen könnte (ich meine nicht die Anbaugeräte am Hydraulikarm, die von der Kabine des Schleppers aus bedient werden), kann man mit diesen Hydraulikspaltern nicht machen. Deshalb hinkt der Vergleich mit der Kettensäge und deshalb werde ich Kegelspalter prinzipiell nicht verwenden.
Not-Aus hilft bei solchen Geräten mit rasch rotierenden offenen Teilen vermutlich nicht, wenn dir ein Klotz an die Birne fliegt oder die Kleidung erfasst wird.
Bei Hydraulikspaltern bleibt der Keil prinzipbedingt sofort stehen, wenn man die Griffe los lässt. Beim Kegelspalter, je nach Schwungmasse ... ???
--> Die staatlichen Unfallversicherungen haben die Unfallstatistiken, ich traue denen schon zu, dass sie gute Gründe haben, warum sie diese Geräte abschaffen wollen.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.