Allan Savory - Holistc Planned Grazing
Moderator: kraut_ruebe
Re: Allan Savory - Holistc Planned Grazing
Noch eine Website zum Holistic Management, mit Schwerpunkt Landwirtschaft:
http://holisticmanagement.org/
Es gibt dort auch verschiedene Info- und Planungsunterlagen zum Download.
http://holisticmanagement.org/
Es gibt dort auch verschiedene Info- und Planungsunterlagen zum Download.
Re: Allan Savory - Holistc Planned Grazing
Vortrag von Ian Mitchell-Innes über Holistic Beef Management. Teile 1 bis 11.
Hier der Link zu Teil 1:
https://www.youtube.com/watch?v=SiSDN12RUVs
Hier der Link zu Teil 1:
https://www.youtube.com/watch?v=SiSDN12RUVs
Re: Allan Savory - Holistc Planned Grazing
Danke Manfred, dass Du bei dem Thema am Ball bleibst. Ich bin erst beim zweiten Vortrag und bin schon begeistert.
Re: Allan Savory - Holistc Planned Grazing
Hier gibt es noch einige Bücher zum Thema:
http://holisticmanagement.org/store/books/
http://holisticmanagement.org/store/books/
Re: Allan Savory - Holistc Planned Grazing
Hier Bilder von Aline Kehrle aus Australien, die den Wanderherden-Effekt in Trockengebieten verdeutlichen:
Am 04. September die 2500-köpfige Rinderherde auf dem vertrockneten Altgras. Die Herde wird in kurzen Abständen (einige Sunden bis 2 Tage) auf die nächste Fläche gestellt.
Nach dem Abweiden schaut es aus wie in den Bildern vom 10.09. links und auf dem vom 24.09.
Was die Tiere verwerten können, wurde gefressen. Die Klauen der Tiere haben den verkrusteten Oberboden aufgebrocken. Das nicht mehr verdauliche, verholzte Altgras wird als Mulch plattgetreten und schützt den Boden. Der hohe Aufwuchs ist weg, so dass Licht bis an die Wachstumsknoten der Pflanzen kommt. Der Kot ist gleichmäßig über die Fläche verteilt.
In diesem Zustand verbleibt die Fläche, bis wieder Regen kommt. Der Regen dringt dann durch den Mulch und wird so vor sofortiger Wiederverdunstung geschützt. Und das Gras reagiert mit seinem sehr schnellen und starken Wiederaustrieb. Siehe das letzte Bild, kurz nach den ersten Niederschlägen.

Am 04. September die 2500-köpfige Rinderherde auf dem vertrockneten Altgras. Die Herde wird in kurzen Abständen (einige Sunden bis 2 Tage) auf die nächste Fläche gestellt.
Nach dem Abweiden schaut es aus wie in den Bildern vom 10.09. links und auf dem vom 24.09.
Was die Tiere verwerten können, wurde gefressen. Die Klauen der Tiere haben den verkrusteten Oberboden aufgebrocken. Das nicht mehr verdauliche, verholzte Altgras wird als Mulch plattgetreten und schützt den Boden. Der hohe Aufwuchs ist weg, so dass Licht bis an die Wachstumsknoten der Pflanzen kommt. Der Kot ist gleichmäßig über die Fläche verteilt.
In diesem Zustand verbleibt die Fläche, bis wieder Regen kommt. Der Regen dringt dann durch den Mulch und wird so vor sofortiger Wiederverdunstung geschützt. Und das Gras reagiert mit seinem sehr schnellen und starken Wiederaustrieb. Siehe das letzte Bild, kurz nach den ersten Niederschlägen.

Re: Allan Savory - Holistc Planned Grazing
Video: Soil Carbon Cowboys (Englisch)
Beispiele für management-intensive Weideführung:
http://vimeo.com/80518559
Beispiele für management-intensive Weideführung:
http://vimeo.com/80518559
Re: Allan Savory - Holistc Planned Grazing
Es gibt von Allen Savory ein weiteres Buch, speziell zum Thema wiederherstellendes Weidemanagement in Trockengebieten.
Das Buch ist aber anscheinend nur als Ebook erhältlich:
The Grazing Revolution - A Radical Plan to Save the Earth
http://circleranchtx.com/restoring-dese ... an-savory/
http://www.savoryinstitute.com/current- ... ry-e-book/
Evtl. sollte ich mir doch mal so einen Ebook-Reader anschaffen...
Das Buch ist aber anscheinend nur als Ebook erhältlich:
The Grazing Revolution - A Radical Plan to Save the Earth
http://circleranchtx.com/restoring-dese ... an-savory/
http://www.savoryinstitute.com/current- ... ry-e-book/
Evtl. sollte ich mir doch mal so einen Ebook-Reader anschaffen...
Re: Allan Savory - Holistc Planned Grazing
Schöne Bilderreihe, das verdeutlicht den Prozess. Allerdings scheint es sich hier um eine Fläche zu handeln, die schon ziemlich in Ordnung ist. Allan Savory zeigt ja auch einige vorher-nachher Bilder, wo vorher so gut wie garnichts wächst, nur hier und da mal ein paar Büsche. Leider fehlen immer die Bilder, wenn die Kühe auf der Fläche sind. Hast Du schon mal so eine Bilderreihe mit einer kaputten Landschaft gesehen Manfred?Manfred hat geschrieben:Hier Bilder von Aline Kehrle aus Australien, die den Wanderherden-Effekt in Trockengebieten verdeutlichen:
Re: Allan Savory - Holistc Planned Grazing
Großartiges Zitat von dem einen Farmer mit Schnauzbart:Manfred hat geschrieben:Video: Soil Carbon Cowboys (Englisch)
Beispiele für management-intensive Weideführung:
http://vimeo.com/80518559
I've got more time on my hands than I know what to do with. I do a lot of thinking how to do all these things easier.
Re: Allan Savory - Holistc Planned Grazing
In Ordnung ist relativ. Zumindest ist der Boden halbwegs bewachsen, aber halt fast in Monokultur und mit reichlich Lücken, unten zwischen den Grasbüscheln.
Aber das Zeug ist für die Rinder halt kaum verdaulich. Deshalb sehen die auch so mager aus. Zu wenig Eiweiß im Futter. Die nächste Generation Gras wird schon besser verdaulich sein.
Wenn mir mal wieder Vorher-Nachher-Bilder von einer wüstenartigeren Fläche über den Weg laufen, versuche ich das hier einzustellen.
In Allans TED-Talks werden ja auch einige solche Bilder gezeigt. Erstaunlich, wie sich die Flächen schon nach wenigen Weidedurchgängen verändern.
Hier einige, ich auf die Schnelle finden konnte:
http://www.climatetoday.org/wp-content/ ... voryWB.jpg
http://www.virginearth.com/wp-content/u ... -after.jpg
Links Savory-System, rechts konventionelle Standweide:
http://4.bp.blogspot.com/-9wndp8a0kyU/U ... /Karoo.jpg
Entwicklung über 9 Jahre:
http://1.bp.blogspot.com/-Hccq6JVp5jc/U ... mbabwe.jpg
Unterschied 2006 vorher zu 2009 mit:
http://www.sustainablebusiness.com/imag ... -final.jpg
Vorher Staudamm der einen Teil des schnell ablaufenden Wassers sammelt.
Hinterher wird der Staudamm gar nicht mehr voll, weil das Wasser vom Boden aufgenommen wird:
http://www.virginearth.com/wp-content/u ... -Pilas.jpg
Allan erzählt ab und zu von einem Farmer, den er beraten hat. Der hat hinterher seine nicht mehr benötigten Staudämme planiert, damit sie seinen Kindern und Enkeln nicht als Mahnmal für sein ehemaliges Missmanagement erhalten bleiben.
Aber das Zeug ist für die Rinder halt kaum verdaulich. Deshalb sehen die auch so mager aus. Zu wenig Eiweiß im Futter. Die nächste Generation Gras wird schon besser verdaulich sein.
Wenn mir mal wieder Vorher-Nachher-Bilder von einer wüstenartigeren Fläche über den Weg laufen, versuche ich das hier einzustellen.
In Allans TED-Talks werden ja auch einige solche Bilder gezeigt. Erstaunlich, wie sich die Flächen schon nach wenigen Weidedurchgängen verändern.
Hier einige, ich auf die Schnelle finden konnte:
http://www.climatetoday.org/wp-content/ ... voryWB.jpg
http://www.virginearth.com/wp-content/u ... -after.jpg
Links Savory-System, rechts konventionelle Standweide:
http://4.bp.blogspot.com/-9wndp8a0kyU/U ... /Karoo.jpg
Entwicklung über 9 Jahre:
http://1.bp.blogspot.com/-Hccq6JVp5jc/U ... mbabwe.jpg
Unterschied 2006 vorher zu 2009 mit:
http://www.sustainablebusiness.com/imag ... -final.jpg
Vorher Staudamm der einen Teil des schnell ablaufenden Wassers sammelt.
Hinterher wird der Staudamm gar nicht mehr voll, weil das Wasser vom Boden aufgenommen wird:
http://www.virginearth.com/wp-content/u ... -Pilas.jpg
Allan erzählt ab und zu von einem Farmer, den er beraten hat. Der hat hinterher seine nicht mehr benötigten Staudämme planiert, damit sie seinen Kindern und Enkeln nicht als Mahnmal für sein ehemaliges Missmanagement erhalten bleiben.