#25
Beitrag
von Tanja » Fr 10. Okt 2014, 04:49
So macht eben jeder so seine Erfahrungen. Ich sage ja nicht, dass Fuchs und Marder nicht kommen würden, wenn die Hühner überall hinkönnen. Ich sage nur, dass sie dann nicht alle gleichzeitig für ein Massengemetzel bekommen kann, so wie auf einer kleinen Fläche, wo sie ihm halt nicht entkommen können.
Innerhalb von 8 Jahren Hühnerhaltung habe ich selbst bislang jedenfalls an drei verschieden Wohnorten kaum Verluste durch Raubtiere gehabt (insgesamt 2 ausgewachsen Hühner, 2 Entenküken + eventuell 3 Hühnerküken):
In der Zeit habe ich sie 2 x einige Jahre lang innerörtlich auf jeweils mehr als 1000 m² und hier nun seit einem halben Jahr erst auf ca. 2000 m² laufen lassen bzw. seit einigen Wochen haben Hühner und Enten theoretisch ein unbegrenzt großes Revier hier im Waldrandgebiet/Alleinlage. Sie können vorn am Tor den wegen des Hundes noch eingezäunten Bereich verlassen und tun dies auch gerne. Sie bleiben aber in relativer Hausnähe. Nachdem der Fuchs hier im Sommer zwei Entenküken geholt hat (wir kennen uns ja seit einer Aug-in-Aug Begegnung quasi persönlich, die stattfand, als er sich gerade eine meiner Hennen holen wollte), gibt es einen Wildzaun ein Stück in den Waldhang hinein am Grundstück und hinterm Teich entlang. Seitdem der Hund diesen Bereich auch immer abläuft, ist der Fuchs nicht mehr erschienen. Ich rechne aber natürlich damit, dass, wenn ich nicht zuhause bin und der Hund nicht draußen ist, er trotzdem mal wieder hier jagt und sich vielleicht das ein oder andere Huhn holen kann. Aber dann bekäme er sicher nicht alle auf einen Schlag. Ich kenne auch andere Haltungen, bei denen das so über Jahre gut funktioniert. Vielleicht auch Glückssache und, wie gesagt, standortabhängig.
Ansonsten, wenn hier dennoch ein Gemetzel passierte, würde ich es so machen, wie Joe: Wenn ich nicht da bin, die Tiere im geschützen, eingezäunten Bereich einsperren und den nur öffnen, wenn ich zuhause bin. Hat bei Joe so gut geklappt, nachdem er ja vorher mehrfach fiese Massentötungen unter seiner Hüherschar hat erleben müssen.
Aber, final muss ja auch jeder selber wissen, wie er es halten will. Es stimmt nur nicht, dass es, so wie ich es mache, wegen der Raubtiere zwangsläufig nicht geht.
Tanja
