Wölfe

centauri

Re: Wölfe

#411

Beitrag von centauri » Fr 5. Sep 2014, 08:01

Hallo zusammen.
Im zuge der letzten zählung in der annaburger heide wurden mind. 23 wölfe bestätigt.
Leider hab ich aber noch keinen gesehen!

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Wölfe

#412

Beitrag von Rati » Fr 5. Sep 2014, 09:33

Manfred hat geschrieben:Die sächsischen Schäfer haben 10.000 Unterschriften gesammelt, damit die Kosten für Herdenschutzmaßnahmen und Tierverluste endlich realistisch bewertet und beglichen werden:

http://www.lr-online.de/nachrichten/Tag ... 65,4711150
die Kommentare zum Artikel finde ich interessant.

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Thomas Mueller

Re: Wölfe

#413

Beitrag von Thomas Mueller » So 7. Sep 2014, 23:41

Interessant der Artikel und auch die Kommentare.

Dazu

1.: Es wird NIE eine "Wolfsschwemme" geben!
Das geht gar nicht beim Wolf.

2.: Die Gesellschaft will die Woelfe (ich auch), und deshalb
muss die Gesellschaft die Betroffenen (hier in erster Linie
Schaefer) adaequat kompensieren.

Im Uebrigen handelt es sich doch, gemessen an den Haushalten, bei dieser Kompensation wirklich nur um cents..!
Da sollte die EU die letzte sein, die gerade hier mit Geiz und Klein Klein versucht zu "glaenzen"...

Melusine

Re: Wölfe

#414

Beitrag von Melusine » Mo 15. Sep 2014, 15:55

http://www.bild.de/regional/dresden/wol ... .bild.html
Ob es stimmt?
Halbe Herde klingt so reißerisch.
Scheinen aber 8 Schafe gewesen zu sein....

Benutzeravatar
Mika
Beiträge: 1097
Registriert: Fr 11. Jul 2014, 16:28

Re: Wölfe

#415

Beitrag von Mika » Di 16. Sep 2014, 09:36

Hm, es ist die Zeitung mit den Großbuchstaben... da würde ich erst prinzipiell mal gar nix glauben... :grr: Und bevor keine DNS Analysen (oder Gebißabdrücke) gemacht wurden, kann eh jeder behaupten was er will. (Viele Wolfsriße sind dann wilderne Hunde gewesen...).

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Wölfe

#416

Beitrag von Olaf » Di 16. Sep 2014, 11:09

Aus einem anderen Artikel dieses seriösen Blattes hab ich eben:
Um eine Entschädigung für ein vom Wolf getötetes Schaf zu bekommen, muss die Herde eingezäunt sein und von einem Wolfshund bewacht werden.
Das ist doch auch für Sachsen nicht richtig, oder?
"Wolfshund" ja denk ich sowieso nicht, aber selbst wenn wir mal annehmen, dass "Herdenschutzhund" gemeint war....
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Wölfe

#417

Beitrag von Reisende » Di 16. Sep 2014, 20:39

wolfshund... omg :lol:

soweit ich weiß, muss die herde "wolfssicher" untergebracht sein. was darunter zu verstehen ist kann glaub ich von bundesland zu bundesland unterschiedlich sein.
90er netze zb sind nicht wolfssicher, weil zu niedrig. ein hsh ist ihmo nicht zwingend vorgeschrieben. in ländern, in denen ein mobiler herdenschutzdienst verfügbar ist, sollte der auch in anspruch genommen werden.
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Manfred

Re: Wölfe

#418

Beitrag von Manfred » Mo 6. Okt 2014, 12:50

http://www.nez.de/lokales/news0/waren-w ... -werk.html

Der Bauer hatte nach dem ersten Wolfsangriff auf seine Rinder die Weide auf Anraten der zuständigen Behörde mit 2 zusätzlichen Elektrodrähten gesichert.
Leider ohne Erfolg.

Manfred

Re: Wölfe

#419

Beitrag von Manfred » Di 7. Okt 2014, 09:07

Wildkameraaufnahme aus Schweden:
Elchmutter versucht ihr Kalb gegen Wölfe zu verteidigen:
http://www.focus.de/panorama/videos/kam ... 81490.html

Thomas Mueller

Re: Wölfe

#420

Beitrag von Thomas Mueller » Di 7. Okt 2014, 10:02

Hallo Manfred,

Du scheinst es ja wirklich auf die Wölfe abgesehen zu haben!
Was soll denn der Link?

Antworten

Zurück zu „Wildtiere, Fischerei, Jagd“