Ordnung bei Werkzeugen und so

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Ordnung bei Werkzeugen und so

#11

Beitrag von Little Joe » Sa 20. Sep 2014, 20:08

Geht doch warscheinlich fast jedem so :pfeif:

Am schlimmsten find ich Zollstöcke, hier gibts bestimmt 10 Stk. nur wenn man mal schnell einen braucht ist keiner zu finden. Zwei liegen garantiert irgendwo im Umbauchaos auf dem Dachboden, einer im Hühnerstall, einer bei den Pferden wo die anderen 6 abgeblieben sind - kein Ahnung- .

Schraubenschlüssel sind übrigens immer alle in der Kiste wo sie hingehören, nur der 13er fehlt ständig.
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Ordnung bei Werkzeugen und so

#12

Beitrag von Olaf » Sa 20. Sep 2014, 20:12

*lach*, interessante und tröstliche Antworten.
Was sucht ihr ständig?
Ich:
Kabelbinder
Messgerät (also für Strom)
Zollstock auch btw
Lüsterklemmen
noch schlimmer, weil so trivial: Hammer, Kombizange.
Aber jetzt wird ja alles besser.
:lol:
*schon wieder lach* Joes Kommentar hatte nicht ich noch gelesen, als ich das schrieb....
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzer 3370 gelöscht

Re: Ordnung bei Werkzeugen und so

#13

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Sa 20. Sep 2014, 20:18

Little Joe hat geschrieben:nur der 13er fehlt ständig
dito, hab mir extra noch 2 beschafft nützt aber auch nix, und meine Schlüssel sind auch immer in der Kiste

Suchen kannst bei uns ein Schere vergeblich, außer du fragst Mariella :motz:

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Ordnung bei Werkzeugen und so

#14

Beitrag von emil17 » Sa 20. Sep 2014, 20:44

Ich find erstaunlich viel wieder.
Mein Problem ist, dass ich viel Werkzeug während dem Arbeiten verlege. Da gibt es eine ganze Reihe von Werkzeugen, die dauernd weg sind.
Vor allem Kleinzeugs wie Bleistift, Meter, Versenker und so weiter.
Und das Lager ... warum ist bei Bauholz das passende Kantholz immer zuunterst oder zuhinterst auf dem Stapel oder Haufen?
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Ordnung bei Werkzeugen und so

#15

Beitrag von Little Joe » Sa 20. Sep 2014, 20:53

emil17 hat geschrieben:Vor allem Kleinzeugs wie Bleistift, Meter, Versenker und so weiter.
... ich hab die Angewohnheit den Bleistift zum markieren immer in die zusammengeknubbelten Haare zu stecken, letztens bin ich drei mal vom Dachboden ins Haus gelaufen um einen neuen Bleistift zu holen, am Abend beim duschen vielen dann drei Bleistifte aus dem Haarknubbel. :rot:

... jedes mal, wenn es beim Discounter Kabelbinder gibt kauf ich ein Päckchen, nur wenn man die Dinger braucht sind sie unauffindbar. (es sei denn man räumt mal das Auto aus, dann liegen garantiert mindestens 3 Päckchen unterm Rücksitz. Eigentlich könnt man die gleich da liegen lassen, dann weiss man zumindest wo sie sind.
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Ordnung bei Werkzeugen und so

#16

Beitrag von sybille » Sa 20. Sep 2014, 21:00

Beim Corsa wusste ich immer das ich alles was ich brauche im Auto habe. Aber der neue Swift sollte nicht wieder so ein "Müllwagen" sein und seitdem suche ich und überlege ob es nicht doch besser wäre alles immer dabei zu haben.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Benutzeravatar
Mika
Beiträge: 1097
Registriert: Fr 11. Jul 2014, 16:28

Re: Ordnung bei Werkzeugen und so

#17

Beitrag von Mika » Sa 20. Sep 2014, 21:04

Ich suche immer Klebeband. Mir ham mindestens 6 Rollen wo rumliegen, aber finden tu ich nie eine... :rot: Ansonsten herrscht kreatives Chaos, aber ich finde eigentlich immer alles (außer eben Klebeband) :engel:

Benutzeravatar
Narrenkoenig
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1043
Registriert: Fr 30. Mär 2012, 22:45
Wohnort: Rastatt BaWü
Kontaktdaten:

Re: Ordnung bei Werkzeugen und so

#18

Beitrag von Narrenkoenig » Sa 20. Sep 2014, 22:15

Geahnt habe ich es ja schon daß ich nicht alleine bin auf der Welt. Irgendwie tröstend daß es anderen auch nicht unbedingt besser ergeht.
Das Schlimme an der Sache ist ja daß aufräumen nicht dauerhaft und nachhaltig gelingt.
Freie Fläche ist eben nur eine vorübergehende Erscheinung, ist wie im Garten. Alles schön sauber und wie frisch gekehrt. Wenn du da nichts hinpflanzt wächst was von alleine.
So ähnlich scheint das auch bei Werkbänken und Werkstätten zu sein. Organisches Wachstum nur eingeschränkt durch die Grenzen der Physik, wobei so mancher Turm auf diversen Werkbänken mit den mir bekannten physikalischen Gesetzmäßigkeiten so nicht möglich sein dürfte.
Aber ich arbeite daran.

Grüße

Robert
Ich bin zur Vernunft gekommen,
leider war sie grad nicht da.

Benutzer 3370 gelöscht

Re: Ordnung bei Werkzeugen und so

#19

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » So 21. Sep 2014, 14:40

Narrenkoenig hat geschrieben:so mancher Turm auf diversen Werkbänken mit den mir bekannten physikalischen Gesetzmäßigkeiten so nicht möglich sein dürfte.
Was hat die Theorie schon mit der Praxis zu tun ? :)

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Ordnung bei Werkzeugen und so

#20

Beitrag von hobbygaertnerin » So 21. Sep 2014, 19:27

Wer Ordnung hält, ist nur zu faul zum Suchen.
Spass beiseite, es macht mich rasend, wenn ich nur mal schnell ein Werkzeug bräuchte- und es ist verschwunden.
Pumuckl möglicherweise, aber meist war es mein Mann, der wieder mal sein Werkzeug nicht fand und dann an meine Werkzeugkiste ging.
Habe kein Problem, wenn er sich von mir was ausleiht- aber bitte auf Wiedersehen.
Seit kurzem bin ich stolze Besitzerin einer abschliessbaren Werkzeugkiste- Schlüssel ist gut verwahrt- und ihm habe ich als Geschenk die Werkzeuge in seiner Werkstatt wieder aufgefüllt.
Als nächstes kommt mir noch ein abschliessbarer Schrank her- war neulich schon unsicher, habe ich Alzheimer, ich hatte meinen Akuschrauber doch immer an seinem Platz- und was sehe ich- bei seinem Schrauber war der Aku leer- also hat er meinen genommen und an der benötigten Stelle liegen lassen.
Ich beneide Frauen, die mit Werkzeug und dem ganzen Handwerkszeugs nichts anfangen können- sie brauchen nur den Augenaufschlag und die zarte Bitte säuseln, Schatz- kannst du mir das reparieren.
Bei mir schlägt das Handwerkergen durch- und bis ich lange herumsäusle- habe ich es repariert.

Antworten

Zurück zu „Geräte und Werkzeuge“