Kompostideen
-
- Beiträge: 2104
- Registriert: So 2. Sep 2012, 10:14
- Wohnort: 06925 Annaburg
Re: Kompostideen
eben gesehen: rollender Komposter, klingt plausibel, hat vielleicht schon mal jemand den ausprobiert?
http://www.mein-schoener-garten.de/de/g ... ocialisten
könnte grade für meinen winzigen Stadtgarten interessant sein
Christine
http://www.mein-schoener-garten.de/de/g ... ocialisten
könnte grade für meinen winzigen Stadtgarten interessant sein
Christine
Viele Grüße, Christine mit J
Wait and see!
Wait and see!
- kraut_ruebe
- Förderer 2019
- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Kompostideen
hübsches ding 
weniger taler verbaucht eine alte tonne quer auf ein gestell gebockt und mit kurbel zum drehen der tonne und ner öffnungsklappe versehen + scheibtruhe drunter. ist aber zugegeben nicht so schön.

weniger taler verbaucht eine alte tonne quer auf ein gestell gebockt und mit kurbel zum drehen der tonne und ner öffnungsklappe versehen + scheibtruhe drunter. ist aber zugegeben nicht so schön.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
Re: Kompostideen
ganz nette/witzige Idee, aber wenn ich bedenke wie schnell die verrotten in meinem statischen Komposter von statten geht, ist der rollende Komposter genau so nötig wie Staubsauger mit mehr als 1400Watt Leistung.
@ christine-josefine wenn dein Garten so klein ist, wirst du vielleicht eher das problem haben den Komposter ausreichend zu befüllen. Wenn zu wenig drin ist, hilft durchmischen leider auch nicht viel weiter.
Grüße Rati

@ christine-josefine wenn dein Garten so klein ist, wirst du vielleicht eher das problem haben den Komposter ausreichend zu befüllen. Wenn zu wenig drin ist, hilft durchmischen leider auch nicht viel weiter.

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]
[Einstürzende Neubauten 1996]
- poison ivy
- Beiträge: 1893
- Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:46
- Wohnort: vom Winde verweht
Re: Kompostideen
scheinbar bin ich zu ungeduldig oder zu sportlich
oder beides
ich kompostiere am Gemuesegarten heiss,
sprich ich setze den Kompost jeden 2. oder 3. Tag um,
dann hab ich in 3 Wochen nutzbaren Roh-Kompost
sonstwo im Garten sind Haufen, Wuermer, Benjieshecken, Altholzhaufen
wie's halt anfaellt
oder beides
ich kompostiere am Gemuesegarten heiss,
sprich ich setze den Kompost jeden 2. oder 3. Tag um,
dann hab ich in 3 Wochen nutzbaren Roh-Kompost
sonstwo im Garten sind Haufen, Wuermer, Benjieshecken, Altholzhaufen
wie's halt anfaellt
Re: Kompostideen
poison ivy hat geschrieben:scheinbar bin ich zu ungeduldig



oder ich habe einfach im laufe der Jahre genug Kompostvorrat aufgebaut um nun nicht auf schnellsten Nachschub warten zu müssen.
wenn ich lese:
staune ich schon, weil ich brauch ihn nur halbjährig.poison ivy hat geschrieben:dann hab ich in 3 Wochen nutzbaren Roh-Kompost

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]
[Einstürzende Neubauten 1996]
- poison ivy
- Beiträge: 1893
- Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:46
- Wohnort: vom Winde verweht
Re: Kompostideen
wenn ich so lange warten muesste, braeuchte ich viel mehr Kompostplatz
oder muesste erst Material und dann Kompost ewig weit rumkarren
mein Garten hat einen saubloeden Zuschnitt, laaaang und schmal
ausserdem verbringe ich lieber Zeit mit der Mistgabel als mit Hanteln
oder muesste erst Material und dann Kompost ewig weit rumkarren
mein Garten hat einen saubloeden Zuschnitt, laaaang und schmal
ausserdem verbringe ich lieber Zeit mit der Mistgabel als mit Hanteln

-
- Beiträge: 2104
- Registriert: So 2. Sep 2012, 10:14
- Wohnort: 06925 Annaburg
Re: Kompostideen
an Material mangelt es mir nicht, ich hab ja eine kleine Kantine und da koche ich täglich frisch mit viel Gemüse, und ein Salatbufett gibt es auch.
Eine Tonne - aus Holz oder so eine blaue aus Plastik? auf ein Gestell, muß optisch bissl ansprechend sein, wohne in einer Genossenschaftswohnung mit vielen älteren Bewohnern die eh nur gewohnt sind auf Rasen zu schauen, und ich darf deren Geduld nicht überstrapazieren sonst gibt es die nächste Beschwerde im Büro über mich
Das Gestell: vielleicht ein extra weit gespreizter Sägebock?
Ich werd das sacken lassen und bei zeiten kommt die richtige Idee und das Material auf unserem Wertstoffhof.
Christine
Eine Tonne - aus Holz oder so eine blaue aus Plastik? auf ein Gestell, muß optisch bissl ansprechend sein, wohne in einer Genossenschaftswohnung mit vielen älteren Bewohnern die eh nur gewohnt sind auf Rasen zu schauen, und ich darf deren Geduld nicht überstrapazieren sonst gibt es die nächste Beschwerde im Büro über mich

Das Gestell: vielleicht ein extra weit gespreizter Sägebock?
Ich werd das sacken lassen und bei zeiten kommt die richtige Idee und das Material auf unserem Wertstoffhof.
Christine
Viele Grüße, Christine mit J
Wait and see!
Wait and see!
- kraut_ruebe
- Förderer 2019
- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Kompostideen
hier ein paar bildchen zur anregung
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
-
- Beiträge: 2104
- Registriert: So 2. Sep 2012, 10:14
- Wohnort: 06925 Annaburg
Re: Kompostideen
Viele Grüße, Christine mit J
Wait and see!
Wait and see!
-
- Beiträge: 55
- Registriert: Di 27. Mai 2014, 10:44
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Nordkirchen NRW, Klimazone 7b
Re: Kompostideen
Hallo zusammen,
Warum sammeln denn einige von euch die Küchenabfälle extra? Ich schmeiß immer alles einfach drauf, allerdings sind dann auch viele Insekten da...
Und wie befüllt man 3 Haufen. Ich dachte einen schichten den andern zum umsetzten?
Danke Ceres
Warum sammeln denn einige von euch die Küchenabfälle extra? Ich schmeiß immer alles einfach drauf, allerdings sind dann auch viele Insekten da...

Und wie befüllt man 3 Haufen. Ich dachte einen schichten den andern zum umsetzten?
Danke Ceres
Smile, it confuses people
Liebe Grüße Ceres
Liebe Grüße Ceres