Pimp my Rolli - mobile Schweißstation

Antworten
Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Pimp my Rolli - mobile Schweißstation

#1

Beitrag von Olaf » Sa 6. Sep 2014, 21:11

Ja, eigentlich wollte ich es bei "heute schon gelacht" zu Ende bringen, aber so schlecht ist das nun auch wieder nicht. Also wird das son Zwischending:
Heute hab ich also meinen Rolli gepimpt.
Beide Lieblingsnachbarn kamen aus verschiedenen Gründen, der eine hatte ein Problem mit seiner Kettensäge, dem anderen musst ich beim Fenster reinheben helfen für seinen Wintergarten.
Beide haben komisch geguckt, so musste ich also was erklären, hab das so versucht:
Wenn es auch noch ne Weile hin ist, so 15 Jahre, meine Rente wird nicht reichen, und so kann ich später auch noch nen bisschen scharwerken http://de.wikipedia.org/wiki/Scharwerk gehen.
So, jetzt also:
k-rolli2_0.jpg
k-rolli2_0.jpg (97.85 KiB) 1733 mal betrachtet
Also ich hab versucht, die sportliche Linie beizubehalten.
Allerdings, "wer bremst verliert", und darum hab ich die Bowdenzüge durchgeknipst und die Griffe weiter unten wieder angesetzt zum "Kabel" aufhängen.
Fürs shooting hab ich mir für Ahora denn doch noch den Hut aufgesetzt:
k-rolli2_1.jpg
k-rolli2_1.jpg (99.32 KiB) 1733 mal betrachtet
Ehrlich gesagt glaub ich nicht, dass ich besser aussehe.
Ach so, jetzt ist es zu spät, dass ich an das Foto noch nen Pfeil setzen kann:
Das Schwarze in der Mitte ist kein Dreck, sondern, lg an ahoras Mann, ich hab mich gewundert, immer wo ich stehe qualmt das irgendwie.
"F*ck, das ist ja Deine Arbeitsschutzbekleidung von H und M., die da brennt"
Angebrannt hab ich mich heute aber nicht.
Das Restliche hab ich leider kurz vor dem Gewitter fotografiert ohne Blitz, aber ich bin begeistert von meinem Rolli, insbesondere seit ich den ganzen Ramsch am Stück in die Garage zurückgefahren habe!
k-rolli2_2.jpg
k-rolli2_2.jpg (52.67 KiB) 1733 mal betrachtet
k-rolli2_3.jpg
k-rolli2_3.jpg (48.4 KiB) 1733 mal betrachtet
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Rallymann
Beiträge: 1672
Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Erwitte
Kontaktdaten:

Re: Pimp my Rolli - mobile Schweißstation

#2

Beitrag von Rallymann » So 7. Sep 2014, 06:42

Olaaaaf
Ich bin beeindruckt :mrgreen:
Für altersgerechtes Arbeiten an die Zukunft denken find ich klasse :mrgreen: :mrgreen:

Nimmste noch Tipps zum pimpen an??

Sonnenschirmhalterung wäre nicht schlecht.
Bierdosenhalter sollte auch sein, denn den kannste später ja noch mit ner Flasche Doppelherz und ner Tube Kuckident Haftcreme bestücken.
Eventuell ein Radio.
Ne kleine Wetterstation würde ich auch anbauen (oder Laubfrosch im Glas) denn auch mit nem Rolli werden die Wege zur Haustüre im Alter länger.

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Pimp my Rolli - mobile Schweißstation

#3

Beitrag von ahora » So 7. Sep 2014, 08:09

:lol: - Mit oder ohne Hut - egal - Hauptsache Olaf - einfach klasse, mein Mann wird begeistert sein. :)

Wa habt ihr denn für Glaubenssätze bezüglich des Alterns?

Ich bin jeden Tag fitter, leistungsfähiger, beweglicher, freundlicher :lol: , gelassener, reicher, schöner !!! Das sind meine Glaubenssätze bezüglich der täglichen Gewinnung an Lebenszeit.

lg Ahora

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Pimp my Rolli - mobile Schweißstation

#4

Beitrag von emil17 » So 7. Sep 2014, 10:21

Sieht irgendwie aus wie ein Golfrolli.


So einen mobilen Schweissnachbarn hätte ich auch gern.

Ich beneide Euch um das ebene Gelände - bei mir funktionieren solche Dinge nicht, weil es überall steil ist. Deshalb baue ich alte Schweizer Spitzbodenschubkarren vom Sperrmüll um ("Perfecta", immer noch Standardmodell auf Baustellen), wo dann z.B. der Stromerzeuger draufmontiert ist.

Fürs Flachland wäre dann die nächste Möglichkeit der Werkstattanhänger mit einem Ganzmetallaufbau.


OT
Zum Altern: Meine beiden Älteren sind jetzt in dem Alter, wo sie viel Kraft haben und Unmengen Lebensmittel vertilgen. Sie arbeiten nach dem Motto (frei nach Schiller): "Im sinnlosen Aufwand gefällt sich die jugendliche Kraft".
Dinge, die mehr Können erfordern und weniger Kraftsache sind, wie Mähen mit der Sense und dergleichen, sind nicht so ihr Ding.

Es ist schön, mit ihnen zusammen etwas zu machen: Der Alte hat weniger Kraft, aber mehr Erfahrung und mehr Ausdauer (noch). Eine 50 Kilo schwere Steintreppenstufe trag ich nicht mehr allein ums Haus, das machen die freiwillig, um sich zu beweisen, dass sie es können. Nach 3 Stück sind sie aber platt, der Alte nimmt mit dem Sackkarren auch 10 davon und ist nachher immer noch fit.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Pimp my Rolli - mobile Schweißstation

#5

Beitrag von Olaf » So 7. Sep 2014, 13:23

Danke schön, es freut mich natürlich, wenn es Euch gefällt.
Und die Lebensweisheiten, die ihr mir gleich mit auf den Weg gegeben habt. :lol:
Bei mir, ahora ist das allerdings irgendwie umgekehrt. Was aber auch nicht ganz stimmt, meinem Rücken ging es vor 20 Jahren schlechter z.B.
Das hat aber mit dem zu tun, was Emil schrieb. Ich arbeite lieber gemächlich, aber kontinuierlich, muss keinem, nicht mal mir, mehr was beweisen. Bei den Kindern ist das eben umgekehrt, aber da kann man labern soviel man will, das muss jeder alleine rausfinden.
Die Geländefähigkeit von dem Teil ist selbst hier eingeschränkt, reichen ein paar Wurzeln oder nen schlechtes Pflaster, beides hab ich zu bieten auf dem Weg zur Garage. Fährt jetzt abert besser als vorher, wo die Flasche drauf ist, erstens kippt er nicht mehr nach vorn, zweitens kann ich mit dem Fuß hinten am Kastenprofil nachhelfen.
Ursprünglich wollte ich ja nen Rollstuhl nehmen, der hat mich auf die Idee gebracht.
Eines Morgens, mein Büro grenzt an den Therapietrakt, stand da nen Rollstuhl mit nem Zettel drauf, "Bitte entsorgen". Ich dachte, geiles Teil, kann ich gebrauchen. Nur musste ich ja erst mal bisschen arbeiten, und als ich zurückkam war er schon weg. Bei den Handwerkern angerufen, hatte sich schon wer anders gekrallt, und so haben sie mir den Rolli aufgeschwatzt, ein Rollstuhl wäre vermutlich wirklich besser.
Zu den technischen Verbesserungen, Ralf: An die Bierflaschenhalterung hab ich schon gedacht. Es ist jetzt aber so, dass ich für den XL-Hexenkessel und den Rolli sämtliche Trennblätter aufgebraucht habe, muss jetzt also alles mit der Hand sägen, und so wichtig ist es nun wieder nicht, aber ich rüste es dann nach.
An den Sonnenschirm hab ich bislang nicht gedacht, aber Du hast recht, es ist ausgesprochen lästig, wenn die Sonne von hinten in den Schweißschirm scheint. Und da ich zwei Angelschirme besitze könnte ich das auch nachrüsten.
Der Rest lohnt den Aufwand nicht: Statt Radio hören kann ich auch selber singen, ich weiß nicht, was schlimmer ist. Das mit dem Wetterfrosch hab ich als Kind schon ausprobiert, das klappt nicht.
Und wenn ich für die 60 m zur Garage länger als ne halbe Stunde brauche, sollte ich eh über betreutes Wohnen nachdenken, und dann spendiert mir die Kasse sicher auch nen neuen Rolli.
Die haben dann vermutlich schon Internet und Einparkhilfe.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Antworten

Zurück zu „Geräte und Werkzeuge“