auberginen
- Thomas/V.
- Förderer 2017
- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: auberginen
meine Oliven haben zwar viele Blüten gehabt, aber es hängen nur ein paar winzige dran
wenn Deine jetzt schon Kaffeebohnen groß sind, dann werden die schon reif, denke ich
an meinem einen Strauch waren ja letzten Winter 4 Stück, die waren sehr klein (1cm) sind aber reif geworden im Winter im Treppenhaus und vollreif waren sie, als ich sie im Mai raus vor die Scheunenwand gestellt habe
wenn Deine jetzt schon Kaffeebohnen groß sind, dann werden die schon reif, denke ich
an meinem einen Strauch waren ja letzten Winter 4 Stück, die waren sehr klein (1cm) sind aber reif geworden im Winter im Treppenhaus und vollreif waren sie, als ich sie im Mai raus vor die Scheunenwand gestellt habe
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
- Thomas/V.
- Förderer 2017
- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: auberginen
Die Aubergine von gestern gabs heute zum Mittag.
Sie war unter der Schale noch grün und die Kerne grad leicht gelb. Hätte also wohl noch etwas hängen bleiben können. Dafür war das Fleisch noch schön fest und is tauch beim anbraten nicht matschig geworden.
Also schätze ich mal, das sie grad verzehrsreif war.
Sie war unter der Schale noch grün und die Kerne grad leicht gelb. Hätte also wohl noch etwas hängen bleiben können. Dafür war das Fleisch noch schön fest und is tauch beim anbraten nicht matschig geworden.
Also schätze ich mal, das sie grad verzehrsreif war.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
Re: auberginen
meine Auberginen blühen
sieht sehr hübsch aus. nicht, dass ich da dieses Jahr irgendwelche Früchte von bekäme, aber immerhin. Sind Auberginen mehrjährig? vllt könnte ich sie ja überwintern.

-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: auberginen
oh, ich wollte meine nachher noch fotografieren, weil ich so stolz bin, jetzt trau ich mich nicht mehr.
Ich denke mal, dass die wie Tomaten oder Paprika mehrjährig sind.
Aber da auch da meine Überwinterungsversuche jammervoll gescheitert sind, (andere kriegen das durchaus hin), hab ich da nicht groß drüber nachgedacht.
Wann hast Du denn ausgesät?
LG
Olaf

Ich denke mal, dass die wie Tomaten oder Paprika mehrjährig sind.
Aber da auch da meine Überwinterungsversuche jammervoll gescheitert sind, (andere kriegen das durchaus hin), hab ich da nicht groß drüber nachgedacht.
Wann hast Du denn ausgesät?
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Re: auberginen
gar nicht gesät, gekauft, bereits mit erstem Blütenansatz. Das war im Mai. Dann tat sich trotz einem Monat wunderbaren Wetter gar nichts, danach wars megaheiß, immer noch nichts, dann fings an zu regnen (Juli) - erst kalt, dann schwül, auf einmal fing sie an zu wachsen, seit ein paar Wochen jetzt.
- Thomas/V.
- Förderer 2017
- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: auberginen
ja, sind mehrjährig, wenn man sie übern Winter kriegt, was ich aber für sehr schwierig halte bei unseren winterlichen Licht- und Luftverhältnissenbecks hat geschrieben:meine Auberginen blühensieht sehr hübsch aus. nicht, dass ich da dieses Jahr irgendwelche Früchte von bekäme, aber immerhin. Sind Auberginen mehrjährig? vllt könnte ich sie ja überwintern.
Paprika hab ich schon mal eine überwintert, war aber grenzwertig, so ne große Aubergine im Topf... da braucht man wohl einen gut ausgestatteten Wintergarten
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
- Thomas/V.
- Förderer 2017
- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: auberginen
Eine meiner 2 Auberginen im überdachten Hochbeet scheint einzugehen...
Läßt alle Blätter hängen, obwohl genügend gegossen. Vermutlich eine Wühlmaus? Naja, hab die 2 größten Füchte geerntet, jetzt hängt nur noch eine dran, die sicherlich sowieso nicht mehr reif werden würde.
Läßt alle Blätter hängen, obwohl genügend gegossen. Vermutlich eine Wühlmaus? Naja, hab die 2 größten Füchte geerntet, jetzt hängt nur noch eine dran, die sicherlich sowieso nicht mehr reif werden würde.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
- poison ivy
- Beiträge: 1893
- Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:46
- Wohnort: vom Winde verweht
Re: auberginen
ein paar von meinen haben das auch getan
in den normalen Beeten hab ich glaub keine Wuehlmaeuse
die Auverginen haben einfach die Blaetter haengen lassen und sind verwelkt *schulterzuck*
hab mich geaergert und in die Luecken was anderes gepflanzt (bewurzelte Tomatengeizlinge + ueberzaehlige Peppers)
in den normalen Beeten hab ich glaub keine Wuehlmaeuse
die Auverginen haben einfach die Blaetter haengen lassen und sind verwelkt *schulterzuck*
hab mich geaergert und in die Luecken was anderes gepflanzt (bewurzelte Tomatengeizlinge + ueberzaehlige Peppers)
- Thomas/V.
- Förderer 2017
- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: auberginen
War wohl falscher Alarm.
Hab heute früh mal ausführlich gegossen und am Mittag sehen die Blätter wieder normal aus.
Von einer anderen Pflanze, die erst im GH vor sich hin mickerte und die ich dann in einen Topf gepflanzt hatte, hab ich eine sehr schöne geerntet (war aber auch die einzige, die dran war).
Den großen Topf mit der, and er ein paar schöne hängen, hab ich aus dem Hof jetzt wieder in das GH gestellt. Es wird in der nächsten Zeit eher herbstlich mit dem Wetter. Mal sehen, ob die noch ein bissl wachsen...
Hab heute früh mal ausführlich gegossen und am Mittag sehen die Blätter wieder normal aus.
Von einer anderen Pflanze, die erst im GH vor sich hin mickerte und die ich dann in einen Topf gepflanzt hatte, hab ich eine sehr schöne geerntet (war aber auch die einzige, die dran war).
Den großen Topf mit der, and er ein paar schöne hängen, hab ich aus dem Hof jetzt wieder in das GH gestellt. Es wird in der nächsten Zeit eher herbstlich mit dem Wetter. Mal sehen, ob die noch ein bissl wachsen...
- Dateianhänge
-
- 20140811-01-auberginen.jpg (82.1 KiB) 3036 mal betrachtet
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
- Thomas/V.
- Förderer 2017
- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: auberginen
eine Frucht von obiger Pflanze hab ich heute geerntet, weil sie an fing, am Stielansatz zu faulen, war etwa so groß wie ein sehr großes Hühnerei
von einer Pflanze im Hochbeet hab ich auch noch 2 ähnlich große abgemacht, weil eine aufplatzte und eine ein Schneckenloch mitsamt Schnecke beherbergte
obwohl sie noch so klein waren, waren sie erstaunlicherweise reif, die Kerne waren schon hellbraun
eine 4., schön gewachsene und recht große hab ich auch noch von der im blauen Topf geerntet und wieder Auberginen-Feta-Pürree draus gemacht
wie es aussieht, wachsen die Früchte nicht weiter, aber reif werden sie trotz der geringen Größe wohl doch, man kann sie jedenfalls essen und sie saugen nicht so viel Öl auf und schmecken sehr viel besser als gekaufte
für meine Verhältnisse habe ich erstaunlich viel geerntet und es hängen ja noch welche dran
hätte ich alle 6 Pflanzen in so ein überdachtes Hochbeet oder einen großen Kübel ins GH gepflanzt, und evtl. statt 6 Früchten nur 4 dran gelassen, wäre wohl eine erstaunlich große Ernte raus gekommen
diese Sorte scheint wirklich gut zu sein und ich werde nächstes Jahr sicher nochmal welche anbauen
von einer Pflanze im Hochbeet hab ich auch noch 2 ähnlich große abgemacht, weil eine aufplatzte und eine ein Schneckenloch mitsamt Schnecke beherbergte
obwohl sie noch so klein waren, waren sie erstaunlicherweise reif, die Kerne waren schon hellbraun
eine 4., schön gewachsene und recht große hab ich auch noch von der im blauen Topf geerntet und wieder Auberginen-Feta-Pürree draus gemacht
wie es aussieht, wachsen die Früchte nicht weiter, aber reif werden sie trotz der geringen Größe wohl doch, man kann sie jedenfalls essen und sie saugen nicht so viel Öl auf und schmecken sehr viel besser als gekaufte
für meine Verhältnisse habe ich erstaunlich viel geerntet und es hängen ja noch welche dran
hätte ich alle 6 Pflanzen in so ein überdachtes Hochbeet oder einen großen Kübel ins GH gepflanzt, und evtl. statt 6 Früchten nur 4 dran gelassen, wäre wohl eine erstaunlich große Ernte raus gekommen
diese Sorte scheint wirklich gut zu sein und ich werde nächstes Jahr sicher nochmal welche anbauen
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!