#20
Beitrag
von Landfrau » Di 25. Jan 2011, 17:45
Ach so, eine Popsängerin!
Irgendwie hatte ich das vermutet, obwohl die Lena, die ich "kenne", also aus dem radio, nicht Meyer-Unstrut heißt, sondern einfach nur Lena, ohne Nachnamen. 99 Luftballons und so.
Womit ich mich vermutlich als uralt klassifiziert hab. *lach*
Aber die betagte Neue Deutsche Welle macht mich heute noch tanzen wie vor - Jahrzehnten.
Nur dass ich das jetzt nicht mehr stundenlang durchhalte.
Nochmal *lach*.
Wobei aber nicht jede junge Frau, die von einem Bauernhof mit Pferden und Hunden träumt und meinethalben auch von ein paar Hühnern, nicht norwendigerweise auch von ldl Hauswirtschaft träumt.
Woraus "SV" mEn zu 60% besteht, dazu 10% Hobbykram wie Spinnen, stricken, Kerzen ziehen und mit Pflanzen färben und 30% Bauhandwerk und Technik.
Hauswirtschaft ist ganz eklig unmodern und eine HW-Schule wird üblicherweise nur von chancenlosen Hauptschulabsolventinnen angestrebt, um zumindest die 12 - jährige SChulpflicht in D vollzumachen.
Was ich dem Fach komplett unangemessen finde und was in ganz kleinen Randsegmenten - Dorfhelferin zB - nicht so bewertet wird.
Aber anders als durch die völlige Unterbewertung des Faches und seiner SChülerinnen (nein, ich schreibe jetzt nicht "SChülerinnen und SChüler") und seiner Eliminierung aus den Lehrplänen allgemeinbildender SChulen ist es doch kaum zu erklären, dass
- eine erwachsene frau und Mutter mich anruft, um zu fragen, wie um alles in der Welt sie die geschenkten grünen Bohnen kochen soll
- eine Anruferein einer Radiosendung fragt, ob man Dioxineier nach dem Kochen sorgenlos essen könne
- die Leut in den Läden sich die Karren mit fertigprodukten volladen und Grundnahrungsmittel aus den Sortimenten verschwinden - die Leut wissen eh nix damit anzufangen.
Was wohl Fräulein Lena dazu meint?
das SChöne am Leben ist, dass man meistens mehr erlebt und macht, als man plant und denkt.
Sprich, dass es Haken schlägt.
Möge ihr Leben möglichst viele Haken schlagen.
Man wird davon nicht dümmer.
Landfrau