gutshaus

porchers
Beiträge: 78
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 23:12

Re: gutshaus

#11

Beitrag von porchers » Mi 23. Jul 2014, 09:00

Super, vielen dank für die zahlreichen und ausführlichen antworten....das mit den planlos denkmäler ernennen kennen wir huer in hessen auch schon sehr gut, leider.
Nach der aufsiedlung und schlussentlichen enteignung 1945 müssen wir hns zumindest nicht mehr um 1000ha land kümmern.
Wir sind auch eher auf der suche nach einem kleinen gutshaus, statt eines 1500qm herrenhauses aber die sind wohl nur sehr vereinzelt zu bekommen.geplant ist auvh, dass wir nucht als 4-personenhaushalt dort wohnen...das würde ein wenig verloren wirken, sondern als kleinere gruppe, die denselben wunsch für ihr leben definieren.ich mach mir jetzt mal nen kaffee und schau mal in die dokureihe rein.merci :)

Manfred

Re: gutshaus

#12

Beitrag von Manfred » Mi 23. Jul 2014, 09:07

christine-josefine hat geschrieben:http://www.gutshaus-stolpe.de/hotel/geschichte/
Umgesetzt von der Familie Familie Stürken, Eigner des Leuchtturm-Verlags.
Mit den nötigen Millionen samt zugehöriger Abschreibungsmöglichkeiten für Denkmalschutzsanierung geht das.

Benutzeravatar
Dagmar
Beiträge: 2364
Registriert: Di 3. Aug 2010, 11:27

Re: gutshaus

#13

Beitrag von Dagmar » Mi 23. Jul 2014, 09:23

Hallo,

als ich auf der Suche nach meinem "Traum"hof war, da habe ich u.a. ein altes Rittergut besichtigt.

Schon auf der Fahrt dahin (an einem strahlendem Sommertag) kamen wir an einem Teich (der dazu gehörte) vorbei. Eine sehr alte Trauerweide spiegelte sich im Wasser. Ich habe mich schon in Gedanken dabei gesehen, wie ich an einem heißen Sommertag darin badete. Dann kamen wir zum Rittergut und wurden von einem herrschaftlichem Wohnhaus (mit großem Treppenaufgang) empfangen, große alte Fenster durch den wir die riesengroße Küche und viele andere Räume ansehen konnten. Auf den drei anderen Seiten des 4 Seiten Gutes waren sehr große Scheunen gebaut, also genügend Ställe, etc. für alles Mögliche wie Tierhaltung, Werkstätten, etc. etc. Ich habe mich in dieses Objekt sofort verliebt.wollte das unbedingt haben und war todtraurig, als ich es dann letztendlich nicht bekommen habe.

Dann habe ich meinen jetzigen kleinen Bauernhof gekauft. Kleines Haus, kleine Scheune und einen Schuppen. Und jetzt bin ich schon seit einigen Jahren immer in meinem Urlaub am renovieren, umbauen, etc. etc. Und jetzt bin ich heilfroh und danke dem lieben Gott täglich dafür, daß ich nur den kleinen Hof gekauft habe.

Ich hätte mich mit dem großen Gut zum einen schon finanziell übernommen (war doppelt so teuer wie mein jetziger Hof) und auch die Arbeit hätte ich wirklich nicht geschafft.

Ich wünsche euch von daher einfach viel Glück, die richtige Entscheidung zu treffen. :daumen:


Dagmar
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"

greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Re: gutshaus

#14

Beitrag von greymaulkin » Mi 23. Jul 2014, 09:41

Dagmar hat geschrieben: Dann habe ich meinen jetzigen kleinen Bauernhof gekauft. Kleines Haus, kleine Scheune und einen Schuppen. Und jetzt bin ich schon seit einigen Jahren immer in meinem Urlaub am renovieren, umbauen, etc. etc. Und jetzt bin ich heilfroh und danke dem lieben Gott täglich dafür, daß ich nur den kleinen Hof gekauft habe.

Ich hätte mich mit dem großen Gut zum einen schon finanziell übernommen (war doppelt so teuer wie mein jetziger Hof) und auch die Arbeit hätte ich wirklich nicht geschafft.

Ich wünsche euch von daher einfach viel Glück, die richtige Entscheidung zu treffen. :daumen:


Dagmar
Frei nach Vergil: Wenn du magst bewundere ein großes Gut, aber bewirtschafte ein kleines :oma:

Gruß, Bärbel

greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Re: gutshaus

#15

Beitrag von greymaulkin » Mi 23. Jul 2014, 09:46

@porchers: http://www.zweite-hand-haus.de/

v.a. aus den neuen Bundesländern immer wieder mal irre Objekte, hab jetzt aktuell aber nicht geguckt

Gruß, Bärbel

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: gutshaus

#16

Beitrag von Little Joe » Mi 23. Jul 2014, 12:14

Dagmar hat geschrieben:Dann habe ich meinen jetzigen kleinen Bauernhof gekauft. Kleines Haus, kleine Scheune und einen Schuppen. Und jetzt bin ich schon seit einigen Jahren immer in meinem Urlaub am renovieren, umbauen, etc. etc. Und jetzt bin ich heilfroh und danke dem lieben Gott täglich dafür, daß ich nur den kleinen Hof gekauft habe.
:daumen: , ich danke zwar nicht dem "lieben Gott" bin aber auch heilfroh dass ich mir nur 106qm Wohnfläche ans Bein gebunden habe und nicht einen großen Hof, ich möchte das hier gern auch noch stemmen können, wenn ich alt und noch grauer bin.
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

centauri

Re: gutshaus

#17

Beitrag von centauri » Mi 23. Jul 2014, 12:32

Verstehe das auch nicht mehr das man sich so was grosses ans bein binden muss.
Selber hatte ich auch einen dreiseitenhof! Den ich meinem sohn übergeben habe.
Er stand unter denkmalschutz und es waren fast 20 jahre nötig ihn zu renovieren.
Vom geld reden wir mal nicht :platt:
Hab jetzt auch was schnuckeliges kleines.
Ist eine ganz andere sache. Nicht nur die unterhaltungskosten sind günstiger.
Auch die renovierungskosten sind eben überschaubar.
Ist eben schon ein unterschied ob man zb. 150 m2 oder 950 m2 davon hat. :eek:
Und wie LJ schon schreibt. Man wird eben nicht jünger. Nur grauer! :pfeif:
Obwohls im volksmund ja heisst "jedes graue haar, eine glückliche stunde",
habe ich mir meine mit sicherheit nicht auf meinem bau geholt :grinblum:

Thomas74
Beiträge: 878
Registriert: Mo 1. Jul 2013, 17:29
Familienstand: verheiratet

Re: gutshaus

#18

Beitrag von Thomas74 » Mi 23. Jul 2014, 13:33

Seh ich anders...

Platz und Lage sind durch nichts zu ersetzen!
:holy:

Hier meine Lebensaufgabe: http://www.selbstvers.org/forum/viewtop ... =29&t=9549
Das war mal ein Gutshaus,der zugehörige 4-Seiten-Hof wurde nach dem Krieg in einzelne Wohnhäuser aufgeteilt.
Von ehemals 104 ha gehören noch 1,6 ha zu meinem Haus.

Das wollte vor 13 Jahren keiner haben,es war entsprechend billig und ohne Denkmalschutz.
Optimismus ist,bei Gewitter in einer Kupferrüstung auf dem höchsten Berg zu stehen und "Scheiß Götter!" zu rufen...

centauri

Re: gutshaus

#19

Beitrag von centauri » Mi 23. Jul 2014, 14:05

Naja thomas das ganze gut ist das ja dann nicht.
Und das hauphaus ja auch nicht.
Finde deine lage ja auch genial.
Aber es besteht ja auch keine verbindung mehr zum eigentlichen gut.

Thomas74
Beiträge: 878
Registriert: Mo 1. Jul 2013, 17:29
Familienstand: verheiratet

Re: gutshaus

#20

Beitrag von Thomas74 » Mi 23. Jul 2014, 15:34

;) Der Thread heißt aber "Gutshaus" und nicht "ganzes Gut".
Und mein Haus war das Gutshaus. Gut Gertrudshof,wie die Siedlung heute noch heißt.
War halt ärmerer Landadel... :pfeif:
Optimismus ist,bei Gewitter in einer Kupferrüstung auf dem höchsten Berg zu stehen und "Scheiß Götter!" zu rufen...

Antworten

Zurück zu „Gebäude, Zäune etc.“